Ihre Ansprechpartner

Allgemeine Fragen zum Thema Bewerbung

Frau Wicha
Tel: 09353 793 1103
Frau May
Tel: 09353 793 1153

Ausbildung, Praktika und Ausbildungsleitung

Frau Dildey
Tel: 09353 793 1115

Stellenbesetzung

Herr Theobald
Tel: 09353 793 1102
Frau Kühnlein
Tel: 09353 793 1175
Herr Meister
Tel: 09353 793 1152

Stellenbesetzung Führungskräfte und Personalleitung

Herr Widmer
Tel: 09353 793 1104
seal.jpg siegel leading.jpg
2025-08-30T00:40:06+02:00 stellenangebote 2025-09-20T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p486911 Landratsamt Main-Spessart https://www.mein-check-in.de/templates/main-spessart/img/job/logo_small.png Landratsamt Main-Spessart Marktplatz 8 Karlstadt 97753 bavaria DE

23-2025-31 Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet wirtschaftliche Jugendhilfe und Soziale Dienste

 

 

Der Landkreis Main-Spessart sucht eine/n

 

Sozialpädagogen/in (m/w/d)
bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d)

im Sachgebiet 23 – wirtschaftliche Jugendhilfe und Soziale Dienste

23-2025-31_1.png

Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Aufgabenbereiche:

1. Organisation, Begleitung und Abwicklung von vollstationären Jugendhilfemaßnahmen (§ 34 SGB VIII), stationärer Eingliederungshilfe (§ 35 a SGB VIII), vollstationärer Erziehungshilfen für junge Volljährige (§ 41 in Verbindung mit §34/35a SGB VIII) so wie Förderung von gemeinsamen Wohnformen für Vater/Mütter mit Kind/ern (§ 19 SGB VIII):

  • Klärung des Hilfebedarfs, Helferkonferenzen
  • Kontaktaufnahme zu Leistungserbringern, Erstgespräch
  • Organisation der Aufnahme
  • Hilfeplanfortschreibung vor Ort
  • außerplanmäßige Kriseninterventionen
  • Dokumentation und Verfassen von Stellungnahmen, Teilnahme an Gerichtsverfahren

2. Organisation von Inobhutnahmeplätzen von Kindern und Jugendlichen gem. 42 SGB VIII (Helferkonferenzen, Dokumentation)

 

 

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) oder gleichwertig (Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung)
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Methoden-, Fach- und Sozialkompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur flexiblen Einbringung der Arbeitszeit
  • gute IT-Kenntnisse
  • idealerweise Führerschein der Klasse B sowie eigener PKW
  • ggf. Nachweis über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern gem. § 20 Abs. 8 IfSG

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

 

Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal! 

 

Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich!

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen (m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

 

 

Bei fachlichen Fragen                        Frau Stöberl (09353/793-1525)
Bei personalrechtlichen Fragen        Frau Kühnlein (09353/793-1175)

 

Standort: Landratsamt Main-Spessart
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.