zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Profil:
- mindestens feuerwehrtechnische Ausbildung zum Gruppenführer nach FwDV2
- feuerwehrtechnische Ausbildung zur Atemschutzgeräteträgerin / zum Atemschutzgeräteträger und / oder zur Maschinistin / zum Maschinisten für Löschfahrzeuge
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Tätigkeit mit Atemschutzgeräten (arbeitsmedizinischer Grundsatz G26.3 DGUV) – Feststellung der Eignung erfolgt durch den Betriebsmedizinischen Dienst am BKM
- Fahrerlaubnis der Klasse C
- wünschenswert: wohnhaft in Kliniknähe
Wir erwarten:
- Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz
- Flexibilität, Teamfähigkeit
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildung u. a. an staatl. Feuerwehrschulen
- Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen der öffentlichen Sicherheit (freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei etc.)
Ihre Aufgaben:
- aktive Teilnahme am Einsatzdienst der Werkfeuerwehr mit Übernahme der Funktion einer Gruppenführerin / eines Gruppenführers
- Abdeckung des 24/7 Bereitschaftsdienstes nach Dienstplan in Absprache mit dem Team
- Übernahme von Brand- und Sicherheitswachen
- Mitarbeit bei der Ausbildung von nebenberuflichen Feuerwehreinsatzkräften
- Instandhaltung und Pflege von Gerätschaften der Werkfeuerwehr
- Wartung und Instandhaltung von Einrichtungen zur Brandbekämpfung
- Mitwirkung in sämtlichen Belangen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes im Klinikum
- Brandschutzunterweisungen von Beschäftigten
Ihre Ansprechpartner:
Leitungsteam der Werkfeuerwehr
- Herr Gleich Ulrich, 09931/87-37110
- Herr Weinberger Roland, 09931/87-35135
Standort: Bezirksklinikum Mainkofen