Landkreisverwaltung

Bürgernah. Kompetent. Innovativ.

Stellenangebote

Volker Link
06261 / 84 – 1810

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Luisa Kimmel
06261 / 84 - 1811

Ausbildung

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812

Praktikum

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812
2025-07-15T00:20:05+02:00 ausbildung 2025-10-15T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p477308 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis Hauptgebäude 8 Neckarelzer Str. 7 Mosbach 74821 baden_württemberg DE

Bachelor of Arts (B.A.) - Soziale Arbeit (m/w/d) - Studienbeginn 01.10.2026

Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d) leisten Erziehungs- und Beratungsarbeit und wirken bei der Lösung sozialer Probleme mit. Sie betreuen einzelne Personen, Familien oder bestimmte Personengruppen in schwierigen Situationen. Als Bezugspersonen begleiten sie die betroffenen Menschen im Alltag, indem sie in Krisensituationen Unterstützung anbieten, motivieren und Strategien für ein selbstbestimmtes Leben entwickeln. Im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erstellen sie u.a. Konzepte für die Erziehungs- und Bildungsarbeit und begleiten deren Umsetzung.

Voraussetzung

Zulassungsvoraussetzung für das Studium an der Dualen Hochschule ist die Allgemeine Hochschulreife bzw. eine dem Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife nur mit Nachweis der besonderen Eignung für das Studium).

Infos hierzu siehe www.dhbw-stuttgart.de

 

Verlauf der Ausbildung (duales Studium)

Während des Studiums wechseln sich 6 Theoriephasen an der DHBW und 6 Praxisphasen in der jeweiligen Ausbildungsstelle regelmäßig ab. Jede Phase dauert ca. 12 bis 14 Wochen.

  • Theoretische Ausbildung
    Der theoretische Ausbildungsteil (Studium) wird an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart absolviert. In einem der beiden letzten Semester ist von den Studierenden eine Bachelorarbeit zu erstellen.
  • Praktische Ausbildung
    Die praktische Ausbildung findet im Fachdienst Soziale Dienste des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis statt.
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Fortbildungen / Bildungszeit
Homeoffice
Kantine
Parkplatz
Fahrtkostenerstattung
Vermögenswirksame Leistungen
Entgeltumwandlung
Jobticket