Landkreisverwaltung

Bürgernah. Kompetent. Innovativ.

Stellenangebote

Volker Link
06261 / 84 – 1810

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Luisa Kimmel
06261 / 84 - 1811

Ausbildung

Lena Ballweg
06261 / 84 - 1813

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812

Praktikum

Sina Grünberger
06261 / 84 - 1812
2025-07-31T11:59:31+02:00 stellenangebote 2025-08-18T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p482897 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis Hauptgebäude 8 Neckarelzer Str. 7 Mosbach 74821 baden_württemberg DE

3126 - Geschäfstbereich Jugend - Fachdienstleitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Im Geschäftsbereich Jugend ist am Dienstort Mosbach baldmöglichst die unbefristete Stelle als

 

Fachdienstleitung

Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

 

in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80 %) zu besetzen.

 

Zum Aufgabenbereich gehören u.a.:

  • Die fachliche und organisatorische Leitung des Fachdienstes Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • Planerische und strategische Aufgaben, die den Fachdienst betreffen
  • Die Entscheidung von komplexen Einzelfällen mit übergeordneter Bedeutung, Bearbeitung von Widersprüchen sowie die Vertretung des Landkreises vor dem Verwaltungsgericht
  • Die Wahrnehmung der Haushalts- und Budgetaufgaben für den Geschäftsbereich Jugendhilfe
  • Das Erstellen bzw. Prüfen von Vorlagen für die Verwaltungsspitze sowie Vorbereitung von Ausschuss- und Kreistagsvorlagen
  • Repräsentative Aufgaben, Vertretung des Fachdienstes nach Außen, Teilnahme an Sitzungen und Vorträge zu Themen aus dem Fachdienst

 

Wir erwarten:

  • Einen Studienabschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst als
    Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management)
  • Mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich der Jugendhilfe
  • Verantwortungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Engagement, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie soziale Kompetenz
  • Freude am Umgang mit Gesetzen und gute Rechtsanwendungskenntnisse
  • Flexibilität und Entscheidungsfreude
  • Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW zu Dienstreisen gegen Reisekostenerstattung

 

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche, eigenständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Interne und externe bedarfsorientierte Fortbildungen, Jobticket, Job-Bike, Telearbeit, corporate benefits, Gleitzeitregelung und alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
  • Eine Stellenbewertung nach Besoldungsgruppe A12 LBesO bzw. eine entsprechende Eingruppierung nach TVöD

 

Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Frau Eichler (Tel. 0 62 61 / 84 – 22 00). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 18. August 2025 über unser Online-Bewerberportal.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Fortbildungen / Bildungszeit
Homeoffice
Kantine
Parkplatz
Fahrtkostenerstattung
Vermögenswirksame Leistungen
Entgeltumwandlung
Jobticket