Im Geschäftsbereich Jugend ist baldmöglichst in der Beratungsstelle für Kinderschutz in Mosbach eine unbefristete Stelle als
Dipl.-Sozialarbeiter /
Dipl.-Sozialpädagoge (m/w/d)
in Teilzeit (50% bzw. 19,50 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Beratungsstelle für Kinderschutz (BfK) ist zentrale Anlaufstelle für alle Personen, die mit Kinder und Jugendlichen arbeiten. Alle wahrgenommenen Aufgaben sind präventive Angebote, um Kinder, Jugendliche und Familie möglichst früh zu unterstützen.
Die Aufgaben sind insbesondere:
- Die Unterstützung der Einsätze von Familienhebammen sowie deren fachliche Begleitung
- Die Beratung im Rahmen der Frühen Hilfen
- Die Beteiligung und Durchführung von Projekten (beispielsweise Anschwung für Frühe Chancen, Schutzengel)
- Wahrnehmung der Beratung durch eine Insoweit erfahrene Fachkraft im Sinne der §§ 8a und 8b SGB VIII
- Die Mitwirkung im „Elternhaus – Unser Netzwerk Kinderschutz“, die Organisation und Durchführung von Familientreffs und andere Angebote im Programm STÄRKE
Wir erwarten:
- Einen Studienabschluss zum/r Dipl.-Sozialarbeiter/in, Dipl.-Sozialpädagogen/in, Dipl.-Heilpädagogen/in oder Bachelor of Arts (B.A.) - Studienbereich Sozialwesen oder einen vergleichbaren Studiengang bei einschlägiger Erfahrung im Arbeitsfeld
- Ein hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, Eigeninitiative, sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
- Die Bereitschaft, sich in besonderer Weise zu engagieren, Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude sowie die Bereitschaft sich weiterzubilden
- Gute Fachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Führerschein Klasse B sowie den Einsatz des privaten PKW zu Dienstreisen gegen Reisekostenerstattung
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fortbildung und Supervision, sowie Coaching
- Jobticket, Job-Bike, corporate benefits, Gleitzeitregelung und andere Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst / Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD/SuE) zuzüglich SuE-Zulage
Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Heffner (Tel. 0 62 61 / 84 – 20 60). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 11. August 2025 über unser Online-Bewerberportal.