Im Geschäftsbereich Jugend sind für die ambulanten Hilfen an den Dienstorten Mosbach und Buchen baldmöglichst mehrere befristete und unbefristete Stellen als
Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Sozialpädagoge (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mindestens 40%) zu besetzen.
Das Aufgabenspektrum und die Ziele der Stelle umfassen insbesondere:
- Die Durchführung von Hilfen nach § 30 SGB VIII (z.B. Erziehungsbeistandschaften) und nach
§ 31 SGB VIII (Sozialpädagogische Familienhilfe u.a.) sowie eines betreuten
Umgangs nach § 18 Abs. 3 SGB VIII
- Die Unterstützung der Familien im Kontakt mit Institutionen und Zusammenarbeit mit diesen (z.B. Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen)
- Den Umgang mit krisenhaften Situationen in besonders schwierigen Familienkonstellationen und die Vermeidung von Heimunterbringungen
- Clearings gemäß § 31 SGB VIII und Tätigkeiten in Kinderschutzfällen gem. § 8a SGB VIII i. V. mit §§ 18 Abs. 3, 30 und 31 SGB VIII
Wir erwarten:
- Einen Studienabschluss zum/r Dipl.-Sozialarbeiter/in, Dipl.-Sozialpädagogen/in, Dipl.-Heilpädagogen/in oder Bachelor of Arts (B.A.) - Studienbereich Sozialwesen oder einen vergleichbaren Studiengang bei einschlägiger Erfahrung im Arbeitsfeld
- Alternativ einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
- Ein hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität
- Eigeninitiative sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie den Einsatz des privaten PKW zu Dienstreisen gegen Reisekostenerstattung
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fortbildung und Supervision, sowie Coaching
- Jobticket, Job-Bike, corporate benefits, Gleitzeitregelung und andere Vorzüge eines größeren Arbeitgebers
- Eine Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S 12 (Dipl.-Sozialarbeiter/in, Dipl.-Sozialpädagogen/in) und bis Entgeltgruppe S 8b (Erzieher/in) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst / Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD/SuE) zuzüglich SuE-Zulage
Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Heffner (Tel. 0 62 61 / 84 – 20 60). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Herr Fieger (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 00) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 21. Juli 2025 über unser Online-Bewerberportal.