Der Landkreis Nürnberger Land sucht für das Sachgebiet Abfallwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Abfallberater/in (m/w/d)
in Teilzeit mit 29 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet beinhaltet u.a. folgende Schwerpunkte
- Abfallberatung für private Haushalte und Gewerbebetriebe (insbesondere per Telefon und E-Mail)
- Überwachung der digitalen Posteingänge inkl. Verteilung, Bearbeitung und Beantwortung
- Mitarbeit bei betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten (z.B. Controlling, KLR, Gebührenkalkulation, Anlagenbuchhaltung, Abfallwirtschaftsbericht, BgA/EÜR)
- Mitwirkung bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte im Sachgebiet
- Betreuung der abfallwirtschaftlichen Einrichtungen (u.a. Wertstoffhöfe, Gebrauchtwarenmärkte)
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Internetauftritt und Online-Portale)
- Mitarbeit bei Abrechnungen, Anordnung von Zahlungen
- Klärung rechtlicher und fachlicher Fragen sowie Unterstützung der Sachgebietsleitung bei zentralen Aufgaben (z.B. Ausschreibungen, Vertragsmanagement, Steuerrecht)
- Mitarbeit bei der Sachbearbeitung (z.B. Veranlagung) und beim Beschwerdemanagement in Vertretungsfällen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich mit einem Bezugspunkt zum Tätigkeitsbereich (z. B. Abfall- und Entsorgungstechnik, Umweltschutz, Umwelttechnik, Recycling) oder ein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung (Beamte der QE 3) oder Sie haben den Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich absolviert.
- Sie haben Freude am Kontakt mit Bürger*innen, verfügen über gute soziale und kommunikative Kompetenzen und treten dienstleistungsorientiert auf.
- Sie verfügen über eine positive Ausstrahlung sowie ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative.
- Sie treten sicher auf, sind belastbar, gut organisiert und erledigen Ihre Aufgaben zielorientiert, selbstständig, pflichtbewusst und verlässlich.
- Sie überzeugen durch Ihren Weitblick, Ihr Kostenbewusstsein sowie über Ihre Lösungskompetenzen und analytischen Fähigkeiten (u.a. auch im Hinblick auf technische Zusammenhänge wie z.B. Materialeigenschaften von Stoffen und Abfällen).
- Sie beherrschen die gängigen MS-Officeanwendungen und sind bereit, sich mit verschiedenen Fachprogrammen (z.B. Athos New Line, CIPKOM, diverse webbasierte Anwendungen und Portale) vertraut zu machen.
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
- ein kollegiales Umfeld mit einer teamorientierten Arbeitsweise,
- eine äußerst vielseitige, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- elektronische Aktenführung und elektronischer Rechnungsworkflow
- Möglichkeit der Wohnraumarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Vorschriften in Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. der entsprechenden beamtenrechtlichen Qualifikation.
Für nähere Auskünfte über den Aufgabenbereich stehen Ihnen Herr Sommerer (09123/950-6381) zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (09123/950-6183).
Sonstiges:
Die Bürotätigkeit wird am Standort Hersbruck (Amberger Straße) ausgeübt. Weitere Büroarbeitsplätze der Abfallwirtschaft befinden sich in Lauf a. d. Pegnitz.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 13. und 14.01.2026 in Hersbruck eingeplant.
Bewerbungsschluss: 21.12.2025
Standort: Landratsamt Nürnberger Land