
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
Im Jugendamt des Odenwaldkreises ist im Bereich der Kinder- und Jugendförderung im Jahr 2025 eine Stelle für eine/einen
Praktikantin/Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d)
im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
zu besetzen.
Es bestehen sehr gute Möglichkeiten, im Anschluss in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen zu werden.
Wir bieten:
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- Einarbeitung und Betreuung durch eine kompetente Ausbilderin/ einen kompetenten Ausbilder von Beginn an
- Einübung und Vertiefung in sozialpädagogische Kompetenzen
- Anleitung zur Selbstorganisation und strukturiertem Arbeiten
- Teilnahme an Anleitungsgesprächen
- Kostengünstiges Job-Ticket
- Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe
Aufgabenschwerpunkte:
- Teilnahme an Kinder- und Jugendbildungsangeboten und Angeboten der Kinder- und Jugenderholung
- Beteiligung an Konzeptarbeit und Organisation
- Vorbereitung von Veranstaltung
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Teamsitzungen sowie Supervisionen
- Begleitung von Hilfeplanverfahren
- Mitarbeit im verwaltungstechnischen Bereich
- Teilnahme an Klausurtagungen und Erfahrungsaustauschen im Bereich Koordination der Schulsozialarbeit
- Kennenlernen der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Übernahme von Anmeldeverfahren
- Teilnahme an Gruppen- und Fortbildungsangeboten in diesem Bereich
- Kennenlernen der und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kooperationspartnerinnen anderer Institutionen der Jugendhilfe
- eine kooperative Atmosphäre und ein Team mit freundlichen Kolleginnen und
Kollegen
Ihr Profil ist:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit beziehungsweise Sozialpädagogik
- Führerschein Klasse B
Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen können über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Frau Sandra Veigl, Abt. Kinder- und Jugendförderung (Tel.: 06062-703939) und Frau Jasmin Müller, Abt. Personalamt (Tel.: 06062-701415) gerne zur Verfügung.