Stellenportal der Stadt Ostfildern

Fragen zum Bewerbungsprozess:

Team Recruiting
0711 3404-505
0711 3404-505

Team Ausbildung
0711 3404-289; 267
0711 3404-289; 267
2025-08-28T09:32:43+02:00 ausbildung 2025-09-21T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p487082 Stadt Ostfildern Nellingen Klosterhof 10 Ostfildern 73760 baden_württemberg DE

AUSBILDUNG 2026 - Fachangestellte:r für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Wir suchen Dich!

Du hast Interesse an Büchern und digitalen Medien? Du arbeitest gerne mit Menschen? Bist engagiert, verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

 

Ausgebildet wirst Du in der Stadtbücherei Ostfildern. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in Vollzeit statt. Ab 1. September 2026 suchen wir zwei

 

Auszubildende als Fachangestellte:r für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

 

Das erwartet dich:

 

  • Betreuung und Beratung von Kund:innen
  • Pflege der Medien der Stadtbücherei
  • Medien für die Ausleihe bearbeiten
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei Werbung und Social Media

 

Das erwarten wir von Dir:

 

  • einen guten Realschulabschluss
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Umgang mit Menschen und ein freundliches Auftreten
  • ein gutes Verständnis im Umgang mit digitaler Informations- und Bürotechnik
  • du bist kontaktfreudig, hilfsbereit und teamfähig

 

Das bieten wir Dir:

 

  • eine dreijährige qualifizierte, vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • einen praktischen Ausbildungsplatz in einer modernen Bibliothek mit breitem Aufgabenspektrum
  • theoretische Ausbildung an der Hermann-Gundert-Schule in Calw im Blockunterricht
  • Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder:innen
  • 100% Fahrtkostenübernahme und Radmobilitätsförderung

 

Neugierig? Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung über www.mein-check-in.de/ostfildern/overview bis zum 21. September 2025. Für nähere Auskünfte zur Ausbildung steht Ihnen Frau Schepp unter 0711 3404-713 und Frau Treiber-Killinger 0711 3404-712 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleitung Frau Allgaier unter 0711 3404-289. 

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Wir bauen heute an der Stadt von morgen.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.