Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-05-15T10:59:10+02:00 stellenangebote 2025-06-09T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p470601 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 1.20 - SB Darlehens- und Liquiditätsmanagement (w/m/d)

Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst 1.20 - Kämmerei, Abteilung 1.20.2 - Interne Steuerangelegenheiten, Liquiditäts- und Beteiligungsmanagement ist die Stelle

Sachbearbeitung Darlehens- und Liquiditätsmanagement (w/m/d)

in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Darlehens- und Liquiditätsmanagement

In dieser Position sind Sie verantwortlich für die ständige Marktbeobachtung sowie die-Prüfung und Bewertung von Kreditneuanlagen. Sie holen Kreditangebote ein, führen abschließende Vertragsverhandlungen und nutzen Investitionsförderungsprogramme. Weiterhin überwachen und verbuchen Sie fällige Zins- und Tilgungszahlungen und sorgen für die Aufnahme von Liquiditätskrediten und die Überwachung der Liquidität. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Pflege des Programms Kreditmanager, die Datenerfassung und
-sicherung sowie die Erstellung von Zusatzauswertungen in Excel sowie Access.

Gesucht wird eine aufgeschlossene, kontaktfreudige und fachlich versierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bankgeschäft und hohem Maß an Flexibilität, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Die Stelle ist nach BesGr. A 12 bzw. EG 11 TVöD bewertet. Die Zuordnung der Stufe im Rahmen des TVöD erfolgt nach entsprechender Berufserfahrung.

Diese Voraussetzungen sollten Sie u.a. mitbringen:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise in den Fachrichtungen: International Business oder Bank- und Finanzwirtschaft, Banking & Finance (auch Bankfachwirtin bzw. Bankbetriebswirtin) oder
  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, der Finanzverwaltung oder des Justizdienstes bzw. erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs
  • Unerlässlich ist mehrjährige Berufserfahrung im Schulden-, Darlehens- und Liquiditätsmanagement (Kreditgeschäft)
  • Kenntnisse der Standardsoftwareanwendungen Word, Excel sowie die Bereitschaft, sich in das bei der Stadt Remscheid eingesetzte Verfahren Newsystem kommunal (ERP) und das Softwareverfahren zum Kreditmanagement einzuarbeiten
  • Eigenverantwortliches Handeln, persönliches Engagement und Belastbarkeit
  • Sicheres und verbindliches Auftreten, gepaart mit sozialer Kompetenz.

Wir bieten:

Die Stadt Remscheid unterstützt Ihre Weiterbildung. Es besteht ggf. die Möglichkeit zur Übernahme von Weiterbildungskosten.

Im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarungen kann neben der Gleitzeitregelung auch perspektivisch alternierende Telearbeit (Homeoffice) gewährt werden.

Im Beschäftigtenverhältnis nach dem TVöD eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse.

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bieten wir ein breites Spektrum von Maßnahmen zur Gesundheitsprävention an.

Zudem bieten wir einen Zugang zu Corporate Benefits, eine Plattform, die besondere Konditionen für Produkte und Dienstleistungen anbietet.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Heine unter Tel.-Nr. (02191) 16 - 2222 und Herr Kossek unter Tel.-Nr. (02191) 16 - 3493 zur Verfügung.

Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 09.06.2025 ihre Bewerbung ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen, wobei eine Mindeststundenzahl von 35 Stunden pro Woche erforderlich ist. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.