Bei der Stadt Remscheid sind im Fachdienst 0.02 – Kommunikation und Stadtmarketing im Post- und Druckzentrum – ab August 2 Vollzeitstellen zu besetzen:
SB Post- und Druckdienst (w/m/d)
Beide Stellen sind im Stellenplan derzeit nach EG 5 TVöD (zwischen 3.039 Euro und 3.680 Euro brutto je nach Erfahrungsstufe) ausgewiesen.
Ausgangssituation:
Die Stadt Remscheid richtet ihr Post- und Druckzentrum laufend an den Anforderungen der Kundschaft und Auftraggebenden (Stadtverwaltung, politische Gremien, Schulen, Jobcenter Remscheid, Technische Betriebe Remscheid) sowie der Digitalisierung aus. Für dieses spannende und herausfordernde Aufgaben- und Tätigkeitsfeld sucht die Stadt Remscheid zur Unterstützung des Teams des Post- und Druckzentrums mit Schwerpunkt im Bereich Post- und Kurierservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und freundliche Verstärkung.
Erforderliche Qualifikation:
- Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung und hinreichender Berufserfahrung in einem einschlägigen Beruf (bspw. Fachkraft für Lagerlogistik o. ä.)
- oder gerne auch Beschäftigte mit vergleichbarem Ausbildungsberuf und Abschluss, auf deren/dessen Basis gleichwertige Fähigkeiten und ausreichende einschlägige berufliche Erfahrungen erworben wurden.
Zu den wesentlichen Aufgaben und Tätigkeiten der Stelle zählen:
-
- Ausführen von Post- und Kurierdiensten (Abholung und Transport von Post, Büromaterial, Drucksachen, Kleingeräte; inkl. sächliche Hol-, Bringdienste im Rathaus Remscheid).
- Postverteilung (Entgegennahme, Abholung, Sortierung, Auszeichnung, Verteilung).
- Postversendung (Vorsortierung, Verpackung, Kuvertierung, Frankierung, Versandabfertigung, inkl. Bedienung der eingesetzten Maschinen wie Kuvertier- und Frankiermaschine).
- Ausführen von Druckdiensten/Erstellung von Druckerzeugnissen (Auftragsannahme, -prüfung und -vorbereitung, Bedienung der Digitaldruckgeräte/Multifunktionsgeräte, Endbearbeitung, Pflege/Reinigung/ Wartung der verwendeten Arbeitsmittel)
Hieraus ergeben sich im Wesentlichen neben der eingangs geforderten Qualifikation die nachfolgenden Anforderungen an Sie:
- Hinreichende Erfahrung in der planerischen Mitwirkung bei und in der Umsetzung logistischer Prozesse und Maßnahmen.
- Mindestens erste Kenntnisse und Erfahrungswerte von Funktionsabläufen einer öffentlichen Verwaltung oder eines öffentlichen Betriebes.
- Professionelles und freundliches Auftreten gegenüber der Kundschaft und Auftraggebenden.
- Kooperatives und proaktives Arbeiten, Denken und Handeln.
- Fähigkeit, über betriebliche Belange, Inhalte und Aufträge Stillschweigen zu bewahren.
- Hoher Grad an Team- und Kritikfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Körperliche Belastbarkeit insbesondere im Hinblick auf etwaige Servicedienste.
- Besitz der Pkw-Fahrerlaubnis Klasse B.
- Bereitschaft zur Absolvierung von Fortbildungs-/Qualifizierungsmaßnahmen.
Für nähere Auskünfte steht Herr Gottschalk unter Tel. 16-2212 gerne zur Verfügung.
Die Stadt Remscheid zählt gut 115.000 Einwohner*innen und liegt inmitten des Bergischen Landes. Sie bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter www.remscheid.de im Internet abrufbar.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 27. Juli 2025 ihre Bewerbung ausschließlich
online
über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle zu begründen.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!