Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-06-26T15:47:28+02:00 stellenangebote 2025-07-10T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p477617 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 3.32 - SB Verkehrsregelung (w/m/d)

Im Fachdienst 3.32 – Bürger, Sicherheit und Ordnung – in der Abteilung Straßenverkehrsangelegenheiten, Kommunaler Ordnungsdienst, Schwarzarbeitsbekämpfung im Sachgebiet Verkehrsregelung ist für die Dauer der krankheitsbedingten Abwesenheit des Stelleninhabers eine Stelle als

 

Sachbearbeitung Verkehrsregelung (w/m/d)

 

in Vollzeit zu besetzen.

 

Die Stelle ist - nach Entgeltgruppe E09c TVöD, alternativ nach Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW bewertet.

 

Es handelt sich um ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet, welches im Wesentlichen folgende Tätigkeiten umfasst:

Verkehrsregelung und Verkehrssicherung bei Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum

 

  • Erstellung von verkehrsrechtlichen Anordnungen oder Ausnahmegenehmigungen

( nebst Gebührenentscheidung ) zur Absicherung von Arbeitsstellen im Straßenverkehr. Hierzu zählen Baustellen jeder Art sowie die Entscheidung über das Einbringen von Hindernissen im öffentlichen Verkehrsraum wie bspw. Kräne, Container, Leitergerüste, Baustofflagerungen etc.

  • Eigenverantwortliche Prüfung oder Erstellung von Verkehrszeichenplänen
  • Telefonische oder persönliche Beratungsgespräche mit den Antragstellern
  • Ortstermine im Bedarfsfall unter Beteiligung der bauausführenden Firma, dem Baulastträger, der Polizei, den Stadtwerken und der Feuerwehr
  • Verfassen von Pressemitteilungen bei Bedarf

 

Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen nach der Straßenverkehrsordnung sowie die Beförderung gefährlicher Güter nach der GefahrgutVO

 

  • Eigenverantwortliche Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten
  • Verfassen von Stellungnahmen zur jeweiligen Machbarkeit
  • Abstimmung mit beteiligten Behörden
  • Erstellung von Allgemeinverfügungen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße

 

Ausnahmegenehmigungen nach der Straßenverkehrsordnung für Parkerleichterungen

 

  • Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen genereller Art

( Befreiung von Parkraumbeschränkungen, Parkerleichterungen für Ärzte, Menschen mit Behinderung, Anwohner etc. )

 

Gewerblicher Personenverkehr sowie Konzessionierungen nach dem Rettungsdienstgesetz

 

  • Erteilung bzw. Versagung von Ausnahmegenehmigungen nach dem Personenbeförderungsgesetz zur Durchführung des Gelegenheitsverkehrs für Taxen, Mietomnibusse und Mietwagen
  • Genehmigung oder Versagung nach dem Rettungsgesetz für das Land LRW hinsichtlich des qualifizierten Krankentransportes sowie der Notfallrettung
  • Gemeinsame Kontrollen mit der Polizei und dem Zoll hinsichtlich der erteilten Konzessionen

 

 

 

Verkehrsregelung und Verkehrssicherung bei Veranstaltungen mit geringem Gefahren- und Konfliktpotential

 

  • Überprüfung von Anträgen auf Durchführung von Veranstaltungen
  • Einleitung eines Anhörverfahrens beteiligter Dienststellen und Behörden

 

 

 

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team der Verkehrsregelung. Sie pflegen vielschichtige Kontakte zu unterschiedlichen Behörden und Dienststellen, Organisationen und Vertretungen der Rechtspflege sowie lokalen bis nationalen Unternehmen jeglicher Größenordnung.

 

Sie bieten  

  • den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, der Finanzverwaltung oder des Justizdienstes bzw. ein erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs, ersatzweise ein abgeschlossener Bachelorstudiengang der Fachgruppe Rechtswissenschaften oder das 1. juristische Staatsexamen, oder

oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, sowie eine mindestens 20-jährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird und hiervon eine 5-jährige Berufserfahrung im allgemeinen Verwaltungsbereich nachweisen kann.

 

Aufgrund der Komplexität der Aufgabe wird vorausgesetzt, dass diese Berufserfahrung überwiegend durch Tätigkeiten in einer Ordnungsbehörde unter Anwendung von verkehrsrechtlichen Bestimmungen erworben wurde

 

 

Gesucht wird eine engagierte Mitarbeiterin / ein engagierter Mitarbeiter zur Arbeit im Team.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen

 

Herr Leisner,      Tel.: 02191 / 16 3091, E-Mail: norbert.leisner@remscheid.de    sowie

Herr Hülsmann, Tel.: 02191 / 16 3764 , E-Mail: r.huelsmann@remscheid.de

 

gerne zur Verfügung.

 

Wir setzen voraus, dass Sie team- und kritikfähig, belastbar und fleißig sind, dass Sie mit der gängigen Office-Software vertraut sind und sich auch in Wort und Schrift verständlich ausdrücken können.

 

Darüber hinaus erwarten wir eigenständiges Handeln, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und soziale Kompetenz ebenso wie die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich aufgabenspezifische Kenntnisse – soweit nicht vorhanden - kurzfristig anzueignen.

 

 

Es ist für Sie hilfreich, wenn Sie sich einen offenen Geist und die Neugier auf das große Ganze des Aufgabenfeldes bewahren sowie das Interesse auch an Details der Rahmenbedingungen nicht verlieren.

 

IHR Handeln sorgt am Ende für ein störungsfreies Miteinander verschiedenster Interessenlagen im Stadtgebiet von Remscheid und ist der Erfolg für Ihre Leistungen und Ihren Einsatz.

 

 

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter im Internet unter www.remscheid.de abrufbar.

 

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

 

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

 

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihre Bewerbung bis zum 10.07.2025 ausschließlich

                                                           online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.