Taunusstein, mit etwa 32.000 Einwohnern (m/w/d), liegt im Herzen des Taunus und besticht durch seine Nähe zu Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt bietet somit einen idealen Wohn- und Arbeitsort durch die angenehme Mischung aus Ruhe und urbanem Leben.
Rund 400 Mitarbeitende engagieren sich täglich für die Einwohnern (m/w/d), Gewerbetreibenden und Gäste. Dabei steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt bei der Gestaltung eines lebendigen Stadtlebens und der Unterstützung lokaler Unternehmen.
Um die Lebensqualität der Menschen vor Ort weiter zu verbessern und aktiv an der Entwicklung einer dynamischen Stadt mitzuwirken, brauchen wir Sie!
Werden auch Sie ein Teil von uns! – #TeamTaunusstein
Die Stadtwerke Taunusstein beschäftigen derzeit rund 50 Mitarbeitende und suchen für das 12-köpfige Team im Bereich Wasserversorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Umwelttechnologe für Wasserversorgung bzw.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ODER Installateur/Anlagenmechaniker/Elektroniker (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD, d.h. ca. 42.800,- € bis 49.000,- € + ca. 6.000,- € brutto/Jahr (Rufbereitschaftspauschale)
Ihre Aufgaben
- Gewährleistung der Funktionalität sämtlicher Wasserversorgungsanlagen in Taunusstein
- Austausch von Pumpen
- Reparatur, Änderung und Erneuerung von Leitungen in verschiedenem Material (Kunststoff, Metall) einschließlich Armaturen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Steuern und Überwachen der Anlagen über das Prozessleitsystem
- Probenahmen und Eigenanalyse
- Unterstützende Tätigkeiten an elektrischen Anlagen
- Überwachung der Trinkwasserqualität
- Selbstständige Leckortung und darauffolgende Reparaturarbeiten
- Kontrolle und Wartung von elektrischen und pneumatischen Ventilen
- Austausch und Ablesung der Wasserzähler
- Teilnahme an der wöchentlich wechselnden Rufbereitschaft
Wir über uns – aktuelle Projekte
Die Stadtwerke Taunusstein haben vielfältige spannende Aufgaben.
- Investitionen in Millionenhöhe in weitere Hochbehälter zur Sicherstellung der Wasserversorgung
- Investitionen in die Erneuerung der
Wasserleitungen
- Fortführung Wasserkonzept für ein nachhaltiges Wassermanagement
Besondere Bedeutung haben für uns
- Sicherstellung der Trinkwasserversorgung 365 Tage im Jahr, auch im Krisenfall
- Nachhaltige Wasserwirtschaft – umweltgerechter, ökonomischer und sozialverträglicher Umgang
- Teamarbeit, kollegiales Miteinander
- Guter Bürgerservice
Unsere Benefits
- Festgehalt (EG 7 TVöD), mit leistungsorientierter Komponente und allen sonstigen Leistungen lt. TVöD plus
- ca 6.000,- € Rufbereitschafts- /Erschwerniszulage
- Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team
- 31 Tage Urlaub, plus
- 24. und 31.12. frei,
- jährlicher Betriebsausflug
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team
- Persönliche Schutzausrüstung u.a.
auch mit UV-Schutz
- Digitale Arbeitsmittel wie Diensthandy und Tablet
- Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.)
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing
- RMV-JobTicket Premium
- Kostenfreier Eintritt in unser Freibad
- Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Markus Schnekenburger (Markus.Schnekenburger@taunusstein.de),
☎️ 06128/241–620.
0151 – 67418937
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!