Werden auch Sie ein Teil von uns!
Taunusstein ist mit rund 32.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein beliebter Wohnort im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste.
In der Abteilung „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ suchen wir einen
Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Gewerbe- und Gaststättenwesen
unbefristet, Teilzeit (19,50 Std./Wo), EG 9a TVöD, d.h. ca. EUR 24.000,- bis EUR 29.000,- brutto/Jahr
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
- Versiert im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und EDV-Systemen (z.B. Software VOIS Gewerbe)
- Rechtskenntnisse im Gewerbe- und Gaststättenrecht (u.a. Gewerbeordnung, Handwerksordnung, Gaststättengesetz)
- Freude am Kontakt mit Menschen und ein entsprechend freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Teamgeist und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, hohe Motivation und Ausdauer im täglichen Publikumsverkehr und Kontakt mit Gewerbetreibenden
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Abwicklung aller Aufgaben im Gewerbewesen
- Führen und Bestandspflege des Gewerberegisters: Entgegennahme von Anzeigen, Änderungen und Löschungen
- Zuverlässigkeitsprüfungen bei bestimmten Gewerbearten, Prüfungen und Eintragungen von Befähigungen und Erlaubnissen
- Bearbeitung von Gewerbeauskünften,
- Ermittlungen und Kooperation mit dem Gewerbeprüfdienst, Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, Amtshilfe bei Erlaubniserteilungen oder in Untersagungsverfahren
- Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Anträgen für Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
- Digitale Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten über die Dienstleistungsplattform des Landes Hessen
- Beratung und Vorabinformation an potentielle Gewerbetreibende
- Vertretung für den Bereich Gaststättenrecht
Wir über uns
Die Stadt Taunusstein beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter (m/w/d). Davon arbeiten 19 Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ mit ihren vielfältigen und spannenden Aufgaben in den Bereichen
- Gefahrenabwehr
- Verkehrsüberwachung und Ordnungswidrigkeiten
- Gewerbe- u. Gaststättenwesen
- Straßenverkehrswesen
- Brandschutz/ Allgemeine Hilfen
Im Gewerbe- und Gaststättenwesen teilt sich die Sachbearbeitung in die Bereiche Gewerbewesen und Gaststättenrecht auf. Wir stehen unseren Gewerbetreibenden, ob Einzelunternehmer, Betrieb mittlerer Größe oder global agierendem Konzern als Ansprechpartner und Dienstleister zur Verfügung und tragen gleichzeitig für die Einhaltung der geltenden Vorschriften Sorge.
Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern das Leben in unserer Stadt so angenehm wie möglich gestalten und ihnen durch unsere kompetente und freundliche Beratung eine Hilfe in allen Lebenslagen sein.
Unsere Benefits
- Attraktives Festgehalt (EG 9a TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und alle sonstigen lt. TVöD
- Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team
- 31 Tage Urlaub, plus
- 24. und 31.12. frei
- jährlicher Betriebsausflug
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team
- Modernes agiles Arbeitsumfeld und eine bürger- und zukunftsorientierte Verwaltung
- Tageweise mobiles Arbeiten in Absprache möglich (nach der Einarbeitungszeit)
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Bürohunde willkommen (nach Absprache)
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen
- Regelmäßige individuelle und fachliche Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Mitarbeiterberatung)
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- RMV-Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung
- Sieben stadteigene Kitas
- Parkplätze in der Tiefgarage
- Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.09.2025.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich am 23.09.2025 stattfinden.
Ihre Fragen beantworten gerne Herr Michael Kleiber (michael.kleiber@taunusstein.de) oder Frau Andrea Sachse (andrea.sachse@taunusstein.de ).
☎️ 06128/241–140 oder 06128/241-130.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!