Ansprechpartner

Für Fragen stehen Ihnen die im Stellenangebot aufgeführten Personen gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Bundesfreiwilligendienst wählen Sie:
07042/18-442
07042/18-442
Bei grundsätzlichen Fragen wählen Sie:
07042/18-425
07042/18-425

Wir brauchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!

Kindererziehung, Naturschutz, Sozialarbeit, Finanzen, Elektrik, Gebäudesanierungen, Winterdienst, Tourismus, Unterrichten, Stadtplanung, Archiv, Aufenthaltsgenehmigungen, Badeaufsicht, Trauungen, Kläranlage, Verkehrsumleitungen, Wasserversorgung, häusliche Pflege und vieles mehr - so vielfältig sind die Aufgaben in unserer Stadtverwaltung. Diese Dienstleistungen nehmen unsere fast 700 Beschäftigten und bis zu 45 Auszubildenden und Praktikanten für die Menschen in Vaihingen an der Enz wahr und achten hierbei stets auf einen guten Service. Neben der beruflichen Vielfalt, abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern und einem sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft bietet die Stadt Vaihingen an der Enz als Arbeitgeberin ihren Mitarbeitenden einige Zusatzleistungen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir brauchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!

Kindererziehung, Naturschutz, Sozialarbeit, Finanzen, Elektrik, Gebäudesanierungen, Winterdienst, Tourismus, Unterrichten, Stadtplanung, Archiv, Aufenthaltsgenehmigungen, Badeaufsicht, Trauungen, Kläranlage, Verkehrsumleitungen, Wasserversorgung, häusliche Pflege und vieles mehr - so vielfältig sind die Aufgaben in unserer Stadtverwaltung. Diese Dienstleistungen nehmen unsere fast 700 Beschäftigten und bis zu 45 Auszubildenden und Praktikanten für die Menschen in Vaihingen an der Enz wahr und achten hierbei stets auf einen guten Service. Neben der beruflichen Vielfalt, abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern und einem sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft bietet die Stadt Vaihingen an der Enz als Arbeitgeberin ihren Mitarbeitenden einige Zusatzleistungen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote

Stellenangebote

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportel. Papierbewerbungen nehmen wir derzeit noch an. In diesem Fall schicken Sie uns bitte Kopien, weil wir ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens nicht zurückschicken, sondern vernichten.

Stellenangebote

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportel. Papierbewerbungen nehmen wir derzeit noch an. In diesem Fall schicken Sie uns bitte Kopien, weil wir ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens nicht zurückschicken, sondern vernichten.

Voraussetzungen: • Ein abgeschlossenes Studium des gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor oder Master of Arts Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen, in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung. Fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Projektmanagement und technischen Zusammenhängen.

Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium des gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor oder Master  Of Arts Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation.

Voraussetzung: Einen Abschluss Dipl./ B.A./ M.A. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Elementarpädagogik oder in angrenzenden pädagogischen Feldern. Alternativ Erzieherausbildung mit ausgeprägter Leitungserfahrung und nachgewiesener Beratungskompetenz.

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in ggf. mit heilpädagogischem Schwerpunkt mit Praxiserfahrung.

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit Praxiserfahrung, ggf. mit Zusatzqualifikation im Kleinkindbereich.

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss mit Praxiserfahrung .

Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.

Voraussetzungen: eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in, ggf. mit heilpädagogischem Schwerpunkt und mindestens zwei Jahren Praxiserfahrung.

Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit mindestens zwei Jahren Praxiserfahrung.

Voraussetzungen: Eine Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. Engagement und Führungskompetenz.