Karriere

Ansprechpartner

Bewerbermanagement
Franziska Bergmann
03643 762 217
03643 762 217

Ausbildung
Julia Schurig
03643 762 296
03643 762 296

Praktikum
Anja Storch
03643 762 335
03643 762 335
2025-10-22T13:40:14+02:00 stellenangebote 2025-11-19T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p494856 Stadtverwaltung Weimar Stadtverwaltung Weimar Schwanseestraße 17 Weimar 99423 thringia DE

Sozialarbeiter (m/w/d) Regionaler Allgemeiner Sozialer Dienst - Jugendhilfe (Nr. 75/2025)

pexels-gustavo-fring-7489088.jpg

 

Zur Verstärkung des Familienamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter (m/w/d) Regionaler Allgemeiner Sozialer Dienst - Jugendhilfe unbefristet in Teilzeit (35 Wochenstunden).

 

Sie möchten Familien, Kinder und Jugendliche kompetent unterstützen? Sie erkennen Hilfebedarfe, leiten Maßnahmen ein, begleiten Hilfeprozesse und arbeiten eng mit Gerichten und Institutionen zusammen.

Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und gesellschaftlicher Relevanz – werden Sie Teil unseres Teams!

 

Ihre Aufgaben:

Allgemeiner Sozialer Dienst – Jugendhilfe

  • Beratung und Unterstützung von Eltern, Pflegefamilien und jungen Volljährigen
  • Hilfe bei Erziehungsfragen, Trennung/Scheidung, Personensorge, Krisen
  • Feststellung des Hilfebedarfs und Einleitung passender Maßnahmen
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Stadtteil- oder Fachteam
  • Vermittlung und Organisation von Hilfen zur Erziehung oder Eingliederungshilfe
  • Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII (Erstellung, Fortschreibung, Überprüfung)
  • Einleitung und Durchführung von Kinderschutzmaßnahmen
  • Mitwirkung bei familiengerichtlichen Verfahren und bei Kindeswohlgefährdung
  • Kooperation mit Gerichten, Polizei, Fachstellen und sozialen Einrichtungen
  • Koordinierung und Nutzung von Ressourcen im Sozialraum

 

Sonstige Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit freien Trägern
  • Teilnahme an Supervision und Praxisreflexion
  • Mitwirkung bei Statistik und Berichtswesen

 

Sonderaufgaben

  • Übernahme nach Bedarf und Zuweisung

 


 

Ihr Profil*:

Hochschulabschluss (Diplom (FH, BA) oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbares Studium mit einschlägigen Studienanteilen der sozialen Arbeit

 

Bewerber (m/w/d) müssen bei im Ausland erworbenen Abschlüssen eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beifügen!

 

* Es werden auch Bewerber (m/w/d) berücksichtigt, die sich aktuell im berufsqualifizierenden Prüfungsverfahren befinden. Der erforderliche Abschluss muss zwingend zum Einstellungszeitpunkt, spätestens 3 Monate nach Bewerbungsschluss vorliegen.

 

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
  • sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
  • Teamfähigkeit

 

Das bieten wir:

  • einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - SuE) in der Entgeltgruppe S 14, jährliche Jahressonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
  • unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
  • Firmenfitness „Hansefit“
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 


 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 19.11.2025.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
  • Silhouette 1
  • Silhouette 2
  • Silhouette 3