Kontakt

Frau Wittig
Sachgebietsleiterin Personal
03644 540-122
03644 540-122
Frau Sklarz
Sachbearbeiterin Personal, aktuelle Stellenangebote
03644 540-124
03644 540-124
Frau Punke
Sachbearbeiterin Ausbildung, Studium, Praktikum
03644 540-129
03644 540-129
2025-05-09T07:57:11+02:00 stellenangebote 2025-06-06T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p468803 Weimarer Land

Sachgebietsleiter (m/w/d) Kreismedienzentrum

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Besetzung einer Stelle als "Sachgebietsleiter (m/w/d) Kreismedienzentrum".

Das Kreismedienzentrum ist eine Einrichtung mit medienpädagogischem Auftrag. Es unterstützt die medienkundliche Bildung und betreut die IT-Technik an den Schulen des Kreises Weimarer Land und der Kreisvolkshochschule. Organisatorisch ist das Kreismedienzentrum im Schulverwaltungsamt angesiedelt. Dienstort ist Apolda.

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Leitung des Sachgebietes mit personeller Verantwortung,
  • Haushaltsführung (Finanzplanung, Überwachung und Jahresabschluss des Kreismedienzentrums),
  • Ermittlung von Förderprogrammen, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln,
  • Beratungsfunktion in technischen und infrastrukturellen Angelegenheiten der Schulen,
  • IT-Koordination der kreiseigenen Schulen und der Kreisvolkshochschule (z.B. Infrastrukturmaßnahmen entwickeln und umsetzen, erarbeiten und fortschreiben von technischen und infrastrukturellen Konzepten Bedarfsanalysen durchführen),
  • Grundsätze für Hard- und Softwarebeschaffung erarbeiten, umsetzen, weiterentwickeln,
  • sachbearbeitende Tätigkeiten gemäß der eigenen Spezialisierung,
  • Leistungsverzeichnisse und Vertragsentwürfe erstellen,
  • sonstige Verwaltungsaufgaben.

Sie finden bei uns:

  • eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden und einer Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD,
  • ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältigen Herausforderungen,
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
  • flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder Informations- und Kommunikationstechnik oder Softwaretechnik,
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen,
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook),
  • freundliches, kommunikatives und kooperatives Auftreten, ausgeprägtes Organisationsgeschick,
  • selbständige sowie teambezogene, zielgerichtete Arbeit und ein hohes Maß an Engagement, 
  • einen Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Belange gegen Kostenerstattung nach den Regelungen des Thüringer Reisekostenrechts einzusetzen.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine strukturierte, zuverlässige und wirtschaftliche Arbeitsweise,
  • strategisches Geschick sowie Verhandlungssicherheit,
  • Fähigkeit zum Umgang mit komplexen Interessenlagen,
  • Entscheidungsfähigkeit.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 6. Juni 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.