Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als "Fachbereichsleiter (m/w/d) an der Kreisvolkshochschule Weimarer Land" zu besetzen. Die Stelle ist im Dezernat I im Amt für Wirtschaftsförderung und Kulturpflege angesiedelt.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- die fachliche Gesamtverantwortung für die Fachbereiche Kultur, Gesundheit, Fremdsprachen (außer Deutsch als Fremdsprache),
- Unterstützung der Außenstellen der Kreisvolkshochschule in den jeweiligen Fachbereichen,
- Planung der Kursangebote in den verantworteten Fachbereichen,
- pädagogische und fachliche Weiterentwicklung der Fachbereiche,
- Gewinnung und Betreuung von Kursleitungen,
- Betreuung des Kursgeschehens ggf. im Abend- und Wochenendbereich,
- Beratung der Kunden zu Kursangeboten der VHS,
- Mitwirkung am Qualitätssicherungsverfahren,
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit der VHS.
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich Erwachsenenbildung, Pädagogik, Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang,
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung und gute Kenntnisse der Volkshochschularbeit,
- anwendungsbereite Englischkenntnisse,
- interkulturelle Kompetenz,
- Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und Sinn für Humor auch in Zeiten hoher Arbeitsdichte.
Selbstständiges Arbeiten, soziale und kommunikative Kompetenz sowie die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten werden ebenso erwartet wie der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook). Die Bereitschaft, den eigenen PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen, ist grundsätzlich notwendig.
Die uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit sowie der Besitz eines Führerscheins (Klasse B) sind zwingende Voraussetzungen für die Bewerbung.
Sie finden bei uns:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Die Stelle ist vor dem Hintergrund der Erprobung zunächst für 2 Jahre (Führung auf Probe nach § 31 TVöD) befristet. Bei entsprechender Eignung wird das Beschäftigungsverhältnis entfristet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 20. Juli 2025.