Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als "Sachbearbeiter/in (m/w/d) Untere Bauaufsichtsbehörde" im Bauamt / Sachgebiet Bauordnung zu besetzen.
Hierzu gehören u.a.:
- Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen der Unteren Bauaufsichtsbehörde
- Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Verfahren zur Beseitigung baurechtswidriger Zustände:
- Überprüfung von Bauvorhaben hinsichtlich der Einhaltung der genehmigungs- und baurechtlichen Vorschriften (Baukontrollen)
- Erlass von Ordnungsverfügungen
- Vorbereitung, Festsetzung und Vollzug von Vollstreckungs- und Ersatzmaßnahmen
- Verfolgung von baurechtlichen Ordnungswidrigkeiten,
- Auskünfte und Beratung zum öffentlichen Baurecht sowie angrenzenden Rechtsbereichen
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Diplom-Verwaltungswirt/in (Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst) oder
- Bachelor of Laws – Fachrichtung: Rechtswissenschaften
- Bachelor of Arts bzw. Laws – Fachrichtung: Öffentliches Recht
- Tiefergehende und anwendungsbereite Kenntnisse im Bau- und Bauordnungsrecht, sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Motivation,
- gute und sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- hoch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
- gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung der Microsoft-Office Standardprogramme,
Die uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit sowie der Besitz eines Führerscheins (Klasse B) sind zwingende Voraussetzungen für die Bewerbung.
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden,
- bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen ("Weihnachtsgeld" und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten und zur Aufgabenwahrnehmung steht Ihnen der Leiter des Bauamtes (Tel.: 03644 540 601) zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutz-bewerberverfahren.html.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 04. September 2025.