Kontakt

Frau Wittig
Sachgebietsleiterin Personal
03644 540-122
03644 540-122
Frau Sklarz
Sachbearbeiterin Personal, aktuelle Stellenangebote
03644 540-124
03644 540-124
Frau Punke
Sachbearbeiterin Ausbildung, Studium, Praktikum
03644 540-129
03644 540-129
2025-08-18T08:52:35+02:00 stellenangebote 2025-09-14T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p485402 Weimarer Land

Sachbearbeiter (m/w/d) Tiefbau

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als "Sachbearbeiter (m/w/d) Tiefbau" im Bauamt / Sachgebiet Bauverwaltung zu besetzen.

Hierzu gehören u.a.:

  • Investitionsvorbereitung einschließlich Erarbeitung der Aufgabenstellungen und Vorbereitung der Planungsverträge; Prüfung von Entwürfen, Massen- und Kostenberechnungen sowie Verdingungsunterlagen; Abstimmung mit Fachämtern, Trägern öffentlicher Belange, Planungsbüros und Ausführungsbetrieben; Vorbereitung von Ausschreibungen einschließlich Prüfung und Wertung der Angebote; Erarbeitung der notwendigen Entscheidungsvorlagen; Vorbereitung und Erarbeitung von Fördermittelanträgen, Abruf und Abrechnung der Fördermittel sowie baufachliche Prüfung bzw. Aufstellung des Verwendungsnachweises für die empfangenen Fördermittel,
  • örtliche Bauüberwachung und Kontrolle gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI); Koordinierung und Kontrolle des Bauablaufs; Prüfung, Wertung und Entscheidungsvorschläge zu anstehenden technischen Angelegenheiten; Kontrolle der Kosteneinhaltung bei investiven Bauvorhaben im Straßen- und Brückenbau; Mitwirkung bei der Bauabnahme und Gewährleistungsüberwachung,
  • Objektbetreuung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen hinsichtlich Bauzustandsermittlung, Beurteilung und Festlegung notwendiger Reparaturen sowie Einleitung und Betreuung notwendiger Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen,
  • baufachliche Stellungnahmen zu Sondernutzungen,
  • Betreuung der Bauwerksbücher nach DIN 1076 sowie Überwachung der bestehenden und neu zu errichtenden Ingenieurbauwerke im Kreisstraßennetz,
  • Zusammenarbeit mit kommunalen und privatwirtschaftlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen, Abwasserzweckverbänden sowie dem Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages.

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

  • Abschluss als Master of Engineering / Master of Science / Bachelor of Engineering / Bachelor of Science / Dipl-Ing. / Dipl.-Ing. (FH) oder gleichwertiger Abschluss im Bauingenieurwesen (vorzugsweise in den Fachrichtungen Ingenieurbau oder Allgemeiner Tief- und Straßenbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft),
  • mehrjährige Berufserfahrungen in einer der genannten Fach- bzw. Vertiefungsrichtungen einschließlich Bauleitung und Erfahrungen in der örtlichen Bauüberwachung von Baumaßnahmen,
  • gute Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht (VOB, HOAI) und der anzuwendenden technischen Regelwerke (u.a. RStO 12, ZTV-ING, ZTV-K),
  • Grundkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht,
  • freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit beteiligten Architekten, Fachplanern und internen sowie externen Behördenmitarbeitern,
  • Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Motivation,
  • gute und sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
  • hoch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
  • gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung der Microsoft-Office Standardprogramme,
  • Besitz des Führerscheins (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung gemäß Thüringer Reisekostengesetz zur dienstlichen Nutzung einzusetzen.

Die uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit sowie der Besitz eines Führerscheins (Klasse B) sind zwingende Voraussetzungen für die Bewerbung.

Sie finden bei uns:

  • eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden,
  • bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD,
  • ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen ("Weihnachtsgeld" und Leistungsprämie),
  • flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.

Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten und zur Aufgabenwahrnehmung steht Ihnen der Leiter des Bauamtes (Tel.: 03644 540 601) zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutz-bewerberverfahren.html.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 14. September 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.