Noch Fragen?

Bild Herr Kammer_3.png
Bernhard Kammer
Leiter Personalabteilung
06201 / 82 - 258
06201 / 82 - 258
esslinger.jpg
Christian Esslinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 316
06201 / 82 - 316
spissinger.jpg
Susanne Spissinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 649
06201 / 82 - 649
Bild Frau L.Müller_2.png
Lara Müller
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 646
06201 / 82 - 646
Natasa-Andric-1.jpg
Natasa Andric
Ausbildungsleiterin
06201 / 82 - 482
06201 / 82 - 482
2025-09-19T12:30:31+02:00 stellenangebote 2025-10-12T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p282032 Stadt Weinheim Stadt Weinheim Obertorstraße 9 Weinheim 69469 baden_württemberg DE

eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Gemeindevollzugsdienst

Die Große Kreisstadt Weinheim ist mit rund 45.500 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis. Mit umfassenden Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten bietet die Stadt Weinheim eine hohe Lebensqualität. Hier treffen zukunftsorientierte Arbeitsplatzangebote auf das charmante Ambiente einer historisch gewachsenen mittelalterlichen Altstadt. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Weinheim.

Die Stadt Weinheim sucht für das Bürger- und Ordnungsamt zum 01. Januar 2026

 

eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Gemeindevollzugsdienst

 

Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und unbefristet zu besetzen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD erfolgen.

 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs.
  • Rotlichtüberwachung.
  • Vertretung der Stadt Weinheim bei Gerichtsverhandlungen als Zeuge.
  • Allgemeine Ordnungsstörungen.
  • Ermittlungen für die eigenen und fremden Bußgeldstellen.
  • Kontrolle von Baustellen und anderen Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum.

 

Worauf kommt es uns an?

  • Erfolgreich abgeschlossener Grundlehrgang an einer Polizei- oder Verwaltungsschule (mit den 8 Modulen: Streifengang / Verkehr / Gewerberecht / Umwelt, Natur- und Immissionsschutz / Waffenrecht / Jugendschutz / Ordnungswidrig­keiten und Straftaten / Verwaltungsrecht I – letzteres Modul mind. 40 Stunden).
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtbetrieb inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zur Übernahme von Sonderdiensten.
  • Freundliches, sicheres und deeskalierendes Auftreten.
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.
  • Teamfähigkeit.
  • Führerschein Klasse B.

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarifvertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz.
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung- werden Sie Teil eines motivierten, innovativen, zukunftsorientierten Teams.
  • Eine zukunftssichere Beschäftigung und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.

 

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt- gemeinsam für ein innovatives und starkes Weinheim!

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.10.2025 über unser Karriereportal (https://www.weinheim.de/stellenangebote).

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Lucht (Tel. 06201 / 82 362) und für personalrechtliche Fragen Frau Müller (Tel. 06201 / 82 646) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.