Die Große Kreisstadt Weinheim ist mit rund 45.500 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis. Mit umfassenden Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten bietet die Stadt Weinheim eine hohe Lebensqualität. Hier treffen zukunftsorientierte Arbeitsplatzangebote auf das charmante Ambiente einer historisch gewachsenen mittelalterlichen Altstadt. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Weinheim.
Die Stadt Weinheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Nördlicher Rhein-Neckar-Kreis
eine*n Sachbearbeiter*in
Geschäftsstelle Gutachterausschuss (w/m/d)
Die Stelle ist in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden / Woche) und unbefristet zu besetzen.
Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD erfolgen.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen grundsätzlich eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 9 mD LBesG BW erfolgen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Sie haben Erfahrung mit Immobilien und deren Kaufverträgen? Sie sind zuverlässig und objektiv? Haben eine strukturierte, sorgfältige, detailgenaue Arbeitsweise und denken analytisch? Dann sind Sie genau richtig!
- Sie erfassen eigenverantwortlich Kaufverträge, sammeln und werten die dazugehörigen Daten und Eigenschaften der Immobilie in einer Datenbank aus und schaffen damit die Grundlage für die Arbeit des Gutachterausschusses.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Pflege des Handbuches zur Erfassung und Auswertung unserer Kaufpreissammlung und stellen in Zusammenarbeit mit der Stelle Statistik/Analyse die Datenqualität sicher.
- Sie erteilen Auskünfte über Bodenrichtwerte aus der Kaufpreissammlung sowie die Produkte und Dienstleistungen des Gutachterausschusses.
- Sie unterstützen unsere Stelle Statistik/Analyse und die Sachverständigen durch Ihre Zu- und Mitarbeit.
- Sie stellen den Service (Telefon, Mail, Post) gegenüber Bürgern, Sachverständigen, Politik, Gemeinden, Behörden und der Öffentlichkeit sicher.
Worauf kommt es uns an?
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann, Bankkaufmann/-frau, Justizfachangestellte*r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder Verwaltungsfachangestellte*r.
- Sie haben Verständnis für immobilienwirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge, idealerweise mit Grundkenntnissen in der Wertermittlung.
- Sie bringen Kenntnisse in den Bereichen bautechnischer Begriffe, des Bau-, Grundbuch- und Privatrechts (insbesondere BGB) mit und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. QGIS).
- Sie zeichnen sich durch eine präzise, strukturierte und sachlich neutrale Arbeitsweise aus und haben die Fähigkeit, Sachverhalte zu analysieren und systematisch vorzugehen.
- Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit mit Deutschkenntnissen des Niveaus C1 (oder besser).
Was bieten wir Ihnen?
- Willkommen im Team - Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten, eingebunden in einem engagierten Team im Schloss mit Schlosspark und Innenstadt um die Ecke.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie - mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Option schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
- Sicher vergütet – zukunftssichere Beschäftigung mit Tarifbindung, transparenten Besoldungsstrukturen, Jahressonderzahlung und Sozialleistungen (ZVK-Rente).
- Mobility Package - Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
- Fort- & Weiterbildung - Lebenslanges Lernen steht bei uns im Fokus. Mit Weiterbildungen, Workshops und Gesundheitsmanagement sorgen wir dafür, dass Sie volles Potenzial entfalten und sich persönlich weiterentwickeln können.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt- gemeinsam für ein innovatives und starkes Weinheim!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025 über unser Karriereportal (https://www.weinheim.de/stellenangebote).
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Nagora (Tel. 06201/82-285) und für personalrechtliche Fragen Frau Spissinger (Tel. 06201/82-649) gerne zur Verfügung.