Offene Stellen im Rathaus

Ihr Kontakt

Abteilung Karriere und Strategie
07221/93-11420
07221/93-11420
2025-10-23T11:38:59+02:00 ausbildung 2025-12-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p494940 Stadtverwaltung Baden-Baden

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Ältere Menschen / Bürgerschaftliches Engagement (m/w/d)

löwenkopf.jpg

 

Entdecken Sie unsere Stadt, starten Sie Ihr Berufsabenteuer im Pflegestützpunkt der Stadtverwaltung Baden-Baden

 

Ausbildungsinhalte

  • Begleitung und Beratung von älteren, pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
  • umfassende Information und Beratung über vorhandene Unterstützungs- und Hilfsangebote
  • Beratung zu sozialrechtlichen und finanziellen Leistungen
  • Ermittlung des persönlichen Hilfebedarfs und Hilfestellung bei der Auswahl von Unterstützung
  • Durchführung von Projekten, Netzwerkarbeit
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

Ausbildungsgliederung

Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Heidenheim nach dualem Prinzip, d.h. es wechseln sich jeweils dreimonatige theoretische Studienphasen an der Hochschule mit drei- bis sechsmonatigen Praxisphasen bei der Stadtverwaltung ab. Durch ein dreimonatiges Fremdpraktikum in einer anderen Einrichtung werden weitere praktische Erfahrungen gesammelt.


Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten

  • Abitur oder fachgebundene Hochschulreife besitzen (ggf. ist ein Studierfähigkeitstest abzulegen)
  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • freundlich und aufgeschlossen auftreten
  • Teamfähigkeit besitzen
  • ggf. eine freiwillige Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit (z.B. Freiwilliges Soziales Jahr) nachweisen oder ehrenamtliches Engagement mitbringen

Ausbildungsstart:

01.10.2026

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €


Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 31.12.2025.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Karcher, Ausbildungsleitung, unter der Telefonnummer 07221 93-11424, gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.