Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-05-21T11:02:16+02:00 stellenangebote 2025-06-16T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p471366 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Nr. 93 - Fachbereichsleitung Soziales (m/w/d)

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Jugend-, Familien- und Sozialreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Fachbereichsleitung Soziales (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche 
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A15 BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits  

 

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Organisation des Fachbereichs Soziales mit derzeit fast 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sehr spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern
  • Koordination Bildung und Teilhabe
  • Leitung der Geschäftsstelle des Sozialbeirates
  • Vernetzungs-, Konzept- und Projektarbeit

 

Ihr fachliches Profil:

  • Befähigung für die 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Sozialverwaltung oder nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Volljurist/in mit Schwerpunkt öffentliches Recht oder Sozialrecht oder wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Dipl. univ.) der Verwaltungswissenschaften
  • strategische Denk- und Vorgehensweise sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Führungs-/Leitungs-, Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Führungs-/Leitungskompetenzen verbunden mit Empathie, Service- und Kundenorientierung, Verständnis für sozialpädagogische Ansätze, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

 

Sofern Sie unsere Dienststelle nicht kennen, nehmen Sie bitte vor dem Vorstellungstermin mit dem Koordinator im Sozialreferat, Herr Deeg, Kontakt auf, um Ihnen bei einem Termin vor Ort die Aufgaben vorstellen zu können.

 

WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 16.06.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

 

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 26. / 27. Kalenderwoche statt.

 

Ihre Ansprechpersonen:

Wolfgang Kleiner, Kommunalreferent, 0931 37-2524

Steffen Deeg, Koordinator im Sozialreferat, 0931 37-2527

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.