Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-07-11T09:43:19+02:00 stellenangebote 2025-08-01T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p479915 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Nr. 125 - Weiterbildung zum/zur Disponent/in (m/w/d)

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Amt für Zivil- und Brandschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Weiterbildung zum/zur Disponent/in (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche 
  • eine der Qualifikation und der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 (Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in) bzw. Entgeltgruppe 4 (Rettungssanitäter/in) des Tarifvertrags für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD), nach abgeschlossener Weiterbildung erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. für Beamte eine der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A9 BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits  

 

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme von Notrufen, Notfallmeldungen und Hilfeersuchen aller Art
  • Alarmierung der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes
  • Veranlassung, Lenkung, Koordination und Dokumentation von Einsatzmaßnahmen

 

Ihr fachliches Profil:

  • Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene des feuerwehrtechnischen Dienstes oder
  • Ausbildung zum/zur Rettungsassistent/in, Notfallsanitäter/in bzw. Rettungssanitäter/in oder eine für den feuerwehrtechnischen Dienst förderliche abgeschlossene Berufsausbildung sowie jeweils ein erfolgreich abgeschlossener Lehrgang für Gruppenführer/innen der Freiwilligen Feuerwehr in Bayern
  • Bereitschaft den Disponentenlehrgang und weitere notwendige Qualifikationen nach der Einstellung zu absolvieren
  • Erfahrung im Rettungsdienst und/oder im Einsatzdienst einer kommunalen Feuerwehr

Für die Tätigkeit ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü 1) gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

 

WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 01.08.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

 

Ihre Ansprechperson:

Brandrat Frank Dikow, Abteilungsleitung Einsatzlenkung, 0931 30906-510

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.