Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-08-04T08:03:58+02:00 stellenangebote 2025-08-22T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p483251 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Nr. 137 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung der Abteilung Gefahrenvorbeugung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Amt für Zivil- und Brandschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung

der Abteilung Gefahrenvorbeugung

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche 
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. Besoldung in Besoldungsgruppe A6/7 BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits  

 

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Organisation und Abwicklung aller anfallenden Tätigkeiten im Vorzimmer der Abteilung Gefahrenvorbeugung inkl. Terminkoordination und Vorbereitung von unterschriftsreifen Vorgängen für die Abteilungsleitung
  • allgemeine Aufgaben im Publikumsverkehr der Abteilung, Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sowie für das Personal der Abteilung
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben wie die Abwicklung von Bestellvorgängen, Prüfung von Rechnungen, Erstellen von Zahlungsanordnungen und Abrechnung von Dienst- und Fortbildungsreisen
  • Betreuung von FSJ-Kräften und Vertretung des Leitungsbüros

 

Ihr fachliches Profil:

  • Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (BL I) oder anerkannte Ausbildung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • gerne können sich auch Nachwuchskräfte des diesjährigen Abschlussjahrgangs bewerben
  • umfassende EDV-Kenntnisse (Office, Outlook)
  • Bereitschaft sich spezielle Software (Objekt- und Vorgangserfassung, Zeiterfassung, Finanzen) anzueignen

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zählen Eigeninitiative sowie Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken. Sie sind fähig, schwierige Sachverhalte schriftlich wie mündlich verständlich darzustellen und überzeugend zu begründen. Der Umgang mit den einschlägigen IT-Programmen stellt für Sie kein Problem dar.

 

WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 22.08.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

 

Ihre Ansprechpersonen:

Brandoberrat Torsten Maiwald, Abteilungsleitung Gefahrenvorbeugung, 0931 30906-310

Brandamtsrat Alfred Schubert, stellv. Abteilungsleitung Gefahrenvorbeugung, 0931 30906-312

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.