Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Bodenschutz und Altlasten
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche; mindestens aber 19,5 bzw. 20 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldung in Besoldungsgruppe A 11 BayBesO
- Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Ihre Aufgaben:
- verwaltungsrechtliche Bearbeitung und Begleitung von Altlastensanierungsfällen in der Stadt Würzburg sowie Erteilung von Auskünften zu Altlastenverdachts- und Altlastenflächen
- Verfassen von Anordnungen und Bescheiden im Bereich des Bodenschutz- und Altlastenrecht inkl. Bearbeitung wasserrechtlicher Vorgänge mit bodenschutzrechtlichem Bezug
- Durchführung historischer Erkundungen, Einholung von Gutachten, Detailuntersuchung oder Altlastensanierung in Zusammenarbeit mit dem zuständigen technischen Kollegen
- Durchführung von Vergabeverfahren für die historischen Erkundungen inkl. Überwachung der Einhaltung der Vergabeleistungen und Abrechnung
- Kommunikation und Abwicklung von großen Schadensfällen mit der Gesellschaft für Altlastensanierung in Bayern (GAB)
- Kommunikation mit dem Wasserwirtschaftsamt, der Regierung von Unterfranken, Sanierungsverpflichteter und Bürgern während der unterschiedlichen Verfahrensschritte der Altlastenerkundung und -sanierung
- Begleitung der Sanierung von Konversionsflächen im Stadtgebiet, Vor-Ort-Kontrollen
- Verbindlicherklärung von Sanierungsplänen
Ihr fachliches Profil:
- Hochschulstudium [Dipl. (FH) oder BA] der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Public Management/Administration oder vergleichbare Studiengänge mit Recht als Nebenfach oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene dieser Fachlaufbahn und Eignungsvermerk für die modulare Qualifikation oder Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte
- Bereitschaft für Außendiensteinsätze
- gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Bodenschutz- und Altlastenrechts wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihr persönliches Profil:
Sie haben ein grundsätzliches Interesse an (verwaltungs-)technischen Fragestellungen im Be-reich des Umweltschutzes und möchten die Zukunft mitgestalten. Sie sind zuverlässig, bestimmt, belastbar und haben Freude an der Kommunikation. Sie sehen sich als Teamplayer und besitzen eine ausgeprägte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 26.10.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 46. Kalenderwoche statt.
Ihre Ansprechpersonen:
Thomas Mosthaf, Abteilungsleitung Wasser- und Bodenschutzrecht, 0931 37-2705
Dr. Kathrin Fischer, Fachbereichsleitung Umwelt, 0931 37-2304
Standort: Stadt Würzburg