Kontakt

Cornelia Staab
Amtsleiterin Personalamt
07433/92-1102
07433/92-1102
staab.jpg
Elena Hartmann
Ausbildungsleiterin
07433/92-1169
07433/92-1169
hartmann.jpg
Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Ansprechpartner(-innen) für Rückfragen aus den Stellenangeboten.
2025-06-25T00:05:10+02:00 stellenangebote 2025-07-20T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p476819 Landratsamt Zollernalbkreis

202547 Zuwanderung und Integration - Sachbearbeitung (m/w/d)

Bereich: Unterbringung/Asylbewerberleistungen - Unterbringungsverwaltung

Qualifikation: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

 

TÄTIGKEITEN:

  • Abwicklung von Neuaufnahmen in der vorläufigen Unterbringung, Organisation der Prozesse und Absprachen, Durchführung von internen Verlegungen in Absprache mit der Wohnheimleitung
  • Durchführung von Sprechstunden für die Bewohner, inklusive Beschwerdemanagement
  • Zusammenarbeit mit Polizei, Ausländerbehörden, Sozialdienst, Landeserstaufnahmeeinrichtungen, Verwaltungen, Gesundheitsamt, Leistungsträgern der Grundsicherung
  • Auszahlungs- und Annahmeanordnungen erstellen
  • Buchhalterische Verwaltung der Sammelunterkünfte wie z. B. die Zahlbarmachung von Rechnungen
  • Meldung von Statistiken und Führen von Personenlisten/Belegungsübersichten
  • Planung und Zuweisung in die Anschlussunterbringung sowie die erforderliche Kommunikation mit den Städten und Gemeinden in Absprache mit der Wohnheimleitung
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Erhebung der Nutzungsgebühren sowie Überwachung der Zahlungseingänge, ggf. Einleitung der Zwangsvollstreckung

 

ANFORDERUNGEN:

  • Erfahrung in der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Interkulturelle und soziale Kompetenz

 

Die Vergütung erfolgt im Beamtenverhältnis bis A 8 LBesGBW bzw. im Beschäftigtenverhältnis bis EG 8 TVöD - vorbehaltlich etwaiger Organisationsänderung und erforderlichen Stellenbewertung.

 

Die genaue Abgrenzung des Aufgabenbereiches erfolgt in Absprache mit dem zuständigen Amtsleiter und dem Sachgebiet Organisation.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 20.07.2025, am besten gleich online über den Fragebogen auf unserer Homepage.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Zizmann vom Amt für Zuwanderung und Integration  (07433/92-1310) sowie Frau  Kruse vom Personalamt (07433/92-1104) gerne zur Verfügung.   

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.