Schloss Johannisburg

Ansprechpartner

Stadt Aschaffenburg
Personalamt
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Veronique Gessler
06021 330-1345
Frau Lea Arnold
06021 330-1302
06021 -330 1341 E-Mail Kontakt
Ausbildung und Praktikum
Frau Elter
06021 330-1235
06021 330-1235
E-Mail Kontakt Praktikum
2025-07-04T00:15:04+02:00 stellenangebote 2025-07-27T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478445 Stadt Aschaffenburg https://www.mein-check-in.de/templates/aschaffenburg/img/job/logo_small.png Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße 15 Aschaffenburg 63739 bavaria DE

461-01-2025-B Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die städtische Fachschule Elektrotechnik

Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. In der Städtischen Fachschule für Elektrotechnik ist zum 01.01.2026 die o.g. Teilzeitstelle zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung in Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 15 % einer Vollzeitstelle (derzeit ca. 5,8 Stunden wöchentlich).

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Organisation der städtischen Fachschule für Elektrotechnik
  • Organisation der Schüleraufnahme
  • Organisation von Schulfeiern
  • Zuschussanträge
  • Bearbeitung von Bafög-Anträgen
  • Organisation der Prüfungsplanung und Zeugniserstellung
  • Bearbeitung von Schriftverkehr
  • Schülerstatistik mit der ASV

Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Prüfungsdurchschnitt von mindestens „gut“ (bitte Nachweis durch Kopie des Prüfungszeugnisses beifügen)
  • einschlägige Berufserfahrung als Verwaltungsangestellte*r in einer Schule von mindestens einem Jahr                                                                                                                     

Wir erwarten weiterhin:

  • sicherer Umgang mit der ASV und allen MS-Office Programmen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine strukturierte Arbeitsweise
  • selbstständiges Arbeiten
  • sicheres und freundliches Arbeiten
  • gute Umgangsformen

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • gute Work-Life-Balance
  • vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebssportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
  • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
  • qualifizierte Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 07.08.2025 statt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

bei fachlichen Fragen:
Frau Katja Hock                                 
Tel. 06021 / 44994517              
Städtische Fachschule Elektrotechnik                                  

bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 
Frau Sophia Buchholz         
Tel. 06021 / 330 1939              
Bewerbung@Aschaffenburg.de
Personalamt   

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg

Standort: Stadt Aschaffenburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.