Schloss Johannisburg

Ansprechpartner

Stadt Aschaffenburg
Personalamt
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Veronique Gessler
06021 330-1345
Frau Lea Arnold
06021 330-1302
06021 -330 1341 E-Mail Kontakt
Ausbildung und Praktikum
Frau Elter
06021 330-1235
06021 330-1235
E-Mail Kontakt Praktikum
2025-10-02T07:00:53+02:00 stellenangebote 2025-10-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p491594 Stadt Aschaffenburg https://www.mein-check-in.de/templates/aschaffenburg/img/job/logo_small.png Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße 15 Aschaffenburg 63739 bavaria DE

02-01-2025-W Leitung (m/w/d) des Referats Finanz-, Umwelt- und Ordnungsverwaltung

Verantwortung übernehmen – für die Stadt, für die Menschen, für ein starkes Team

Sie möchten eine Schlüsselrolle in der Verwaltung übernehmen, komplexe Aufgaben vorantreiben und gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen die Stadt Aschaffenburg weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum 01.04.2026 eine erfahrene Führungskraft (m/w/d) für die Leitung des Referats Finanz-, Umwelt- und Ordnungsverwaltung

als Nachfolger (m/w/d) des pensionsbedingt ausscheidenden langjährigen Stelleninhabers.

Die Stadt Aschaffenburg mit rund 72.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine kreisfreie Stadt, Oberzentrum in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main und zentraler Teil der Region Bayerischer Untermain. Als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen setzen wir auf engagierte, kompetente Mitarbeitende, die mit Tatkraft, Verantwortungsbewusstsein und Weitblick die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten.

Die ausgeschriebene Position bietet Ihnen die Gelegenheit, in einer leitenden Funktion sowohl strategisch als auch operativ Einfluss zu nehmen, Entwicklungen zu steuern und in einem vielfältigen Aufgabenspektrum Verantwortung zu übernehmen – für die Stadt, für die Menschen, für ein starkes Team.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die Leitung des Referats für Finanz-, Umwelt- und Ordnungsverwaltung mit insgesamt rund 220 Mitarbeitenden und einem Haushaltsvolumen von 400 Mio. Euro p.a.. Zu Ihrem umfangreichen Verantwortungsbereich gehören

  • die Stadtkämmerei mit den Sachgebieten Haushalt und Steuern, Liegenschaften, Stadtkasse, sowie dem Beteiligungsmanagement und dem Stiftungswesen
  • das Ordnungs- und Straßenverkehrsamt sowie das Rechts- und Vergabeamt
  • das Bürgeramt bestehend aus Bürgerbüro, dem Standesamt sowie dem Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen
  • das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz mit den Sachgebieten Umwelttechnik und Naturschutz sowie Umweltrecht, Verbraucherschutz und Veterinärwesen sowie das Forstamt

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über eine hervorragende fachliche Basis und bringen die notwendige Erfahrung mit, um die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben dieser Leitungsfunktion kompetent wahrzunehmen. Vorausgesetzt werden insbesondere:

  • Volljuristische Qualifikation (Zweite Juristische Staatsprüfung)
  • Mehrjährige einschlägige Erfahrung im kommunalen Haushaltswesen (Kameralistik oder Doppik) oder im Ordnungswesen, ergänzt durch fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im jeweils anderen Bereich
  • Nachweisbare Führungserfahrung in größeren Verwaltungseinheiten mit umfassender Personal- und Ergebnisverantwortung

Neben Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie sich durch herausragende personale und soziale Kompetenzen aus, die Sie für die Leitung eines vielseitigen Referats in einem komplexen Umfeld qualifizieren. Erwartet werden insbesondere:

  • Hervorragende Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeit verbunden mit ausgeprägter Loyalität und Verlässlichkeit gegenüber politischen Gremien, Vorgesetzten und Mitarbeitenden – stets in verantwortungsbewusster Wahrnehmung der eigenen Leitungsaufgabe
  • Hohe Netzwerk- und Integrationskompetenz mit der Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und tragfähige Beziehungen zu gestalten
  • Überzeugungs- und Gestaltungskraft – auch im Hintergrund – verbunden mit einer klaren, zugleich wertschätzenden Haltung
  • Umfassende Führungskompetenz, ergänzt durch Sozialkompetenz, Empathie und Integrität sowie einem Führungsansatz, der Klarheit in der Aufgaben- und Ergebnisorientierung mit Wertschätzung und Mitarbeiterorientierung verbindet
  • Hohe Umsetzungs- und Durchsetzungskraft, verbunden mit pragmatischem Handeln und konsequenter Realisierung von Maßnahmen zur effizienten Zielerreichung
  • Resilienz und Standfestigkeit – souveränes Handeln auch unter Druck, in Konflikt- und Krisensituationen sowie bei Gegenwind, ohne Beziehungen zu belasten
  • Souveränes und glaubwürdiges Auftreten verbunden mit hoher Authentizität und Identifikation mit der Stadt Aschaffenburg, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie der Region

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Leitungsposition in einem modernen, motivierenden Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung gelebt werden. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen:

  • Flexible und zeitgemäße Arbeitsbedingungen, die eigenverantwortliches Arbeiten unterstützen
  • Angebote und Leistungen der Stadt Aschaffenburg, z. B. Jobticket, Kinderbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten, Fahrradleasing, umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einem sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung mit dynamischer Entwicklung

Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe B2 BayBesG oder im Beschäftigtenverhältnis nach TVöD im außertariflichen Bereich, jeweils abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Zusätzliche Zulagen sind im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorgesehen, wenn die Qualifikation den besonderen Anforderungen der Stelle entspricht.

Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber finden Sie auf www.aschaffenburg.de. Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserem Bewerberportal.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 31.10.2025.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Andreas Wenzel
Stadt Aschaffenburg
Personalleitung
Tel. 06021 / 330 1340
E-Mail: andreas.wenzel1@aschaffenburg.de

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg