Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in einer Kindertageseinrichtung Beginn zum 1. September 2023 oder nach Absprache möglich | befristet
Die Stadt Bad Urach ist Träger von 8 Tageseinrichtungen für Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung in den unterschiedlichen Betriebsformen Krippe, Kindergarten und Kinderhaus in verschiedenen Sozialräumen. Eingebettet mitten im UNESCO Biosphärenreservat und Geopark Schwäbische Alb ist die romantische Fachwerkstadt Bad Urach staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad.
Wir bieten mehrere Möglichkeiten für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in unseren Kindertageseinrichtungen an.
Das FSJ beginnt in der Regel am 1. September 2023 und dauert bis zum 31. August 2024. Es ist auch ein unterjähriger Eintritt möglich. In den folgenden Einrichtungen ist ein FSJ möglich:
Kindergarten Grünes Herz
Der Kindergarten liegt zentral in der Kernstadt und wird von Kindern vieler Nationalitäten besucht. In der Einrichtung werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kinderhaus "Am Seele"
Das Kinderhaus „Am Seele“ liegt im verkehrsberuhigten Wohngebiet in der Ostendstraße und in der Nähe eines kleinen Sees. In der Einrichtung werden Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
Wald- und Naturkindergarten "Täleshüpfer"
Direkt an der Elsach endet unser kleines Waldstück. Davor liegt eine große Wiese. Im Waldkindergarten werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kindergarten Wiesenglück (Bad Urach - Wittlingen)
Der Kindergarten Wiesenglück liegt am Ortsrand von Wittlingen mit einer schönen und naturnahen Freifläche. In der Einrichtung werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Einsatzgebiete und Aufgabenbereiche als Freiwillige/r (m/w/d)
Pädagogischer Bereich:
- Begleitung der Kinder in ihrem Alltag und Beteiligung an Aktivitäten
- Begleitung bei Ausflügen, Spaziergängen, Exkursionen etc.
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der Vorbereitung und allen täglichen Aktivitäten
- Teilnahme an Elternveranstaltungen (z.B. Elternabende, Elterngespräche…)
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einhaltung aller hygienischen Maßnahmen
- Unterstützung der Aufsicht (Freispiel im Innen- und Außenbereich, etc.)
- Kennenlernen aller Aufgabenbereiche einer pädagogischen Fachkraft
Organisatorischer Bereich:
- Verwaltungs- und Bürotätigkeiten (z.B. Elterninformationen erstellen, Unterstützung bei der Organisation von Kita-Festen, Kindergartenveranstaltungen, Führen von Anwesenheitslisten, etc.)
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Dokumentation (z.B. Portfolio, Wanddokumentationen…)
- Teilnahme an Teamsitzungen, pädagogischen Tagen, Sicherheits- und Hygieneschulungen
Das solltest Du mitbringen:
- eine abgeschlossene schulische Ausbildung
- Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
- Freude am Umgang mit Kindern
Unser Angebot:
- Das FSJ wird über den Internationalen Bund (IB) organisiert und begleitet
- eine monatliche Vergütung
- Begleitende Seminare und Bildungstage
- Zusammenarbeit mit pädagogischem Fachpersonal
Für alle, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren, bietet das FSJ tolle Chancen ein spannendes Arbeitsfeld kennenzulernen.
Ansprechpartnerin beim IB ist Frau Beck, Tel.: 07121/ 43082-12. Weitere Informationen erhältst Du unter www.ib-freiwilligendienste.de/reutlingen. Die Ansprechpartner unserer Kindertageseinrichtungen findest Du auf unserer Homepage unter https://www.bad-urach.de/de/leben/Kinder,Jugend-und-Bildung/Kindergaerten
Bitte gib in der Bewerbung an, in welcher Einrichtung Du das FSJ absolvieren möchtest. Die Bewerbung kann auch direkt an den IB erfolgen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Kindergarten Grünes Herz Kindergarten Wiesenglück (Bad Urach - Wittlingen) Kinderhaus "Am Seele" Wald- und Naturkindergarten "Täleshüpfer"