Willkommen auf dem Stellenportal
der Stadt Bad Vilbel
Bad Vilbel ist mit rund 37.000 Einwohnern die einwohnerstärkste Stadt des Wetteraukreises und wird als die
Aufsteigerstadt der Region bezeichnet. In direkter Nachbarschaft zur Großstadt Frankfurt am Main ist
Bad Vilbel eine vielseitig prosperierende Stadt mit zahlreichen kulturellen und sozialen Angeboten,
vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten, vielen Natur- und Erholungsräumen sowie namhaften Gewerbe-
unternehmen. Die Stadt wird, bedingt durch neue Baugebiete, in den kommenden Jahren auf annähernd 35.000
Einwohner anwachsen.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Bad Vilbel für seine Quellen, das gute Bad Vilbeler Wasser und die Burgfestspiele in der historischen Wasserburg, die zu den bestbesuchten Freiluftfestspielen in Deutschland zählen.
Bad Vilbel gliedert sich in vier Stadtteile (Dortelweil, Gronau, Massenheim, Heilsberg) sowie die Kernstadt und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung mit mehreren Bus- und Bahnlinien sowie der Bundestraße 3 mit Anschluss an die Autobahn 661. Das Rathaus befindet sich im Stadtteil Dortelweil.
Als Arbeitgeber beschäftigt die Stadt Bad Vilbel über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in viefältigen Tätigkeitsbereichen von A(bfallbeseitigung) bis Z(ierpflanzenbau).

Willkommen auf dem Stellenportal
der Stadt Bad Vilbel
Bad Vilbel ist mit rund 33.000 Einwohnern die einwohnerstärkste Stadt des Wetteraukreises und wird als die
Aufsteigerstadt der Region bezeichnet. In direkter Nachbarschaft zur Großstadt Frankfurt am Main ist
Bad Vilbel eine vielseitig prosperierende Stadt mit zahlreichen kulturellen und sozialen Angeboten,
vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten, vielen Natur- und Erholungsräumen sowie namhaften Gewerbe-
unternehmen. Die Stadt wird, bedingt durch neue Baugebiete, in den kommenden Jahren auf annähernd 35.000
Einwohner anwachsen.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Bad Vilbel für seine Quellen, das gute Bad Vilbeler Wasser und die Burgfestspiele in der historischen Wasserburg, die zu den bestbesuchten Freiluftfestspielen in Deutschland zählen.
Bad Vilbel gliedert sich in vier Stadtteile (Dortelweil, Gronau, Massenheim, Heilsberg) sowie die Kernstadt und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung mit mehreren Bus- und Bahnlinien sowie der Bundestraße 3 mit Anschluss an die Autobahn 661. Das Rathaus befindet sich im Stadtteil Dortelweil.
Als Arbeitgeber beschäftigt die Stadt Bad Vilbel über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in viefältigen Tätigkeitsbereichen von A(bfallbeseitigung) bis Z(ierpflanzenbau).
Alle Stellen
- Leistungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d)
- Staatlich anerkannte Erzieher/innen (w/m/d)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Veranstaltungskaufmann/-frau (w/m/d)
- Reinigungsmanager/in (w/m/d)
- Reinigungskraft (w/m/d)
- Sachbearbeiter/in (w/m/d) als stellvertretende Fachdienstleitung für die Stadtkasse
- Leitung (w/m/d) des Fachdienstes Kinder in Tagesbetreuung (Kita-Büro)
- Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den FD Liegenschaftsverwaltung
- Sachbearbeiter/in (w/m/d) Onlinezugangsgesetz (OZG) / Digitalisierung Smart City
- Sachbearbeiter/in (w/m/d) für das Vergabezentrum
- Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin (w/m/d)
- Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration
- Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)
- Ausbildung Gärtner/in - Fachrichtung Zierpflanzenbau (w/m/d)
- Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
- Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA/PravA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)
- Ausbildungsstipendium zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)
- Schülerpraktikum
- Schülerpraktikum in einer Kita oder einem Freizeitzentrum
- Fachoberschulpraktikum Fachrichtung Sozialwesen
- Berufspraktikum für den Beruf Sozialassistent/in (w/m/d)
- Berufspraktikum für den Beruf zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)
- Sozialarbeiter/in (w/m/d) im Anerkennungsjahr Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
- Sonstiges Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Ausbildung von Rechtsreferendaren (w/m/d) im juristischen Vorbereitungsdienst
Ausbildung
-
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)
… eine spannende und vielseitige Ausbildung mit Zukunft …
Ausbildungsbeginn: 1. August 2026 -
Ausbildung Gärtner/in - Fachrichtung Zierpflanzenbau (w/m/d)
… eine kreative, naturnahe und vielseitige Ausbildung …
Ausbildungsbeginn: 1. August 2026 -
Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
... eine spannende und vielseitige Ausbildung für die Umwelt ...
Ausbildungsbeginn: 1. August 2026 -
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA/PravA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)
Ausbildungsbeginn: 10. August 2026
für Studierende mit einer Zusage für die PivA/PravA der Kooperationsschule Berta-Jourdan-Schule Frankfurt bzw. BSG Bad Nauheim. - Ausbildungsstipendium zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d) für Studierende an einer Fachschule für Sozialpädagogik
Ausbildung
Aktuell befinden sich 27 Ausschreibungen im System.