Arbeiten Sie gerne mit Gesetzestexten? Haben Sie gleichzeitig Freude daran, aktiv Menschen zu unterstützen und zu beraten? Dann verstärken Sie herzlich gerne unser Team im Amt für Migration und Integration als
Sachbearbeiter im Ausländerrecht (m/w/d)
in Teilzeit mit 50 %. Die Besetzung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die
- Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Passersatzpapieren
- Bearbeitung von Anträgen auf Duldungen
- Bearbeitung von Anträgen und ausländerrechtlichen Entscheidungen im Rahmen des Asylverfahrens
- Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln
- Prüfung des Freizügigkeitsrechtes/EU
- Durchführung von Anhörungsverfahren bei ausländerrechtlichen Entscheidungen
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens
vergleichbare Ausbildung haben.
- Interesse am Umgang mit Kunden verschiedenster Herkunft haben und Sprachbarrieren Sie nicht entmutigen.
- Kommunikativ, Verantwortungsbewusst und Teamfähig sind.
- Über ein hohes Engagement sowie Sozialkompetenz verfügen.
- Eine strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise haben.
- Gute PC-Kenntnisse besitzen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Servicezeiten.
- Eine systematische Einarbeitung und Betreuung während Ihrer Anfangsphase.
- Einen ergonomisch gestalteten und modernen Arbeitsplatz.
- Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9 a TVöD.
- Passgenaues Lernen: Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, daher bieten wir Ihnen regelmäßig Fortbildungsmöglichkeiten an.
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zahlreichen Vorteilen, einschließlich 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
- Weitere Benefits: betriebliches Gesundheitsmanagement, Wellpass, Fahrradleasing, Corporate Benefits, Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket) und vieles mehr.
- Option des Jobsharings, um Ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten. Teilen Sie uns einfach in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Stellenumfang mit.
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich doch einfach online bis zum 8. Juni 2025 über
den Button "Jetzt hier bewerben"
Rückfragen? Ihr Ansprechpartner: Herr Lesche – Telefon +49 7541 204-5319
Standort: Landratsamt Bodenseekreis - Friedrichshafen