Haben Sie Lust, junge Menschen zu begleiten und zu unterstützen?
Im Sozialen Dienst des Jugendamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) für die Jugendbegleitung/Jugendgerichtshilfe
in Vollzeit (befristet für ein Jahr).
Es erwartet Sie ein Regionalteam mit ca.18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der pädagogischen und verwaltenden Dienste, mit dem Ziel, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen und zu erhalten.
Ihre Aufgaben:
- Information, Beratung und Begleitung straffällig gewordener Jugendlicher und junger Volljähriger sowie deren Sorgeberechtigter vor, während und nach einem Strafverfahren
- Erstellung von Jugendgerichtshilfeberichten,
- Überwachung und Kontrolle gerichtlicher Auflagen
- Vermittlung und fachliche Begleitung ambulanter, teilstationärer oder stationärer Hilfen zur Erziehung sowie der Schutz junger Menschen
- fallbezogene und fallübergreifende Zusammenarbeit mit allen am Jugendstrafverfahren beteiligten Behörden, anderen sozialen Diensten und sonstigen Stellen im Sozialraum
- prozessorientierte sozialpädagog. Einzelbetreuung von jungen Menschen, die eine Unterstützung zur sozialen Integration und einer eigenverantwortlichen Lebensführung bedürfen
- Weiterentwicklung und Organisation des Jugendhilfetreffs Kontra
Was Sie mitbringen sollten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium verfügen
- Freude, jungen Menschen Beratung und Orientierung zu geben und gemeinsam mit ihnen und den Familien Lösungsstrategien erarbeiten
- Einen Führerschein der Klasse B und ein eigenes Fahrzeug
- zeitliche Flexibilität (u.a. ganze Tage vor Gericht, Termine am Abend)
Wir bieten Ihnen:
- eine faire Bezahlung nach S 14 TVöD SuE mit 2 Regenerationstagen und SuE Umlage
- Beratung durch einen Fachdienst/Querschnitt
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (im Rahmen des Dienstbetriebs)
- eine umfassende Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
- eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Leistungen und familienfreundlichen Regelungen, betrieblichem Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness), Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket), Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge.
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Rückfragen? Ihr Ansprechpartner, Sachgebietsleiter Herr Reißmüller, Tel. 07541 204 5128,
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich online bis 24. Juli 2025 über den Link "Jetzt hier bewerben"
Mögliche Bewerbungsgespräche finden am 30. Juli 2025 vormittags statt. Eine gesonderte Einladung erfolgt