Unbefristet, Vollzeit, bis EG 6 TVöD
Die Große Kreisstadt Calw ist mit über 600 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir verstehen uns als moderne, innovative, zukunftsorientierte und aufstrebende Stadtverwaltung.
Einen elementaren Beitrag zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität leistet der Baubetriebshof Calw, der mit modernem Fuhrpark und betriebseigenen Werkstätten für professionelle Arbeitsbedingungen sorgt.
Das bieten wir Ihnen …
- flexible Arbeitszeiten
- zahlreiche Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- krisensicherer Arbeitsplatz
- Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- leistungsorientierte Bonuszahlung und Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum ÖPNV
- Betriebliche Zusatzversorgung
Ihre Aufgaben …
- Eigenständige Übernahme von Straßenbau- und Straßenunterhaltungsarbeiten
- Eigenständige Übernahme von Pflaster- und Maurerarbeiten im Straßenbau
- Eigenständige Durchführung von Straßenkontrollen
- Übernahme des Winterdienstes
- Durchführung zahlreicher Fahr- und Transportdienste
- Mitarbeit beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen, zum Teil auch an Wochenenden und Feiertagen
- Eigenständige Durchführung der Nagetierbekämpfung
- Durchführung des jährlichen Auf- und Abbaus des Hochwasserschutzes
Ihr Profil...
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Tief- oder Hoachbau oder in einem ähnlichen handwerklichen Berufsfeld
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse C/C1E
- Sie sind zuverlässig, ehrlich und haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit sowie eigenverantwortlicher Erledigung der anfallenden Aufgaben
- Sie legen Wert auf ein ordentliches Erscheiungsbild der Stadt und können sich mit deren Zielen identifizieren
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal.
Sie fragen sich...
Wer Ihre Ansprechpartner sind ?
Ihre Ansprechpartner…
Bei fachlichen Fragen:
Herr Alexander Zader, Leiter Baubetriebshof
Telefon: 07051 928 073
Zum Verfahren:
Frau Sahra Lepin, Abteilung Personal
Telefon: 07051 167-239