Aktuell finden Sie hier 24 Stellenangebote.
Ansprechpartner:
Technische Probleme im Bewerbungsprozess
Du interessierst dich dafür bei der Stadt Calw zu arbeiten? Super! Folgende Benefits kann dir die Stadtverwaltung je nach Berufsfeld bieten:
- • krisensicherer Arbeitsplatz
- • TVÖD-Gebundenheit mit regelmäßigen Stufenaufstiegen
- • fachbezogene Weiterbildungen und ein vielseitiges internes Fortbildungsprogramm
- • flexible Arbeitszeiten
- • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- • Job Ticket mit Vergünstigungen zum ÖPNV
- • Leistungsorientierte Bonuszahlung
- • betriebliche Zusatzversorgung für Angestellte
- • Weihnachtsgeld für Angestellte
- • kostenlose Verpflegung mit Tee, Kaffee und Obst.
- • mögliche Verkürzung der Probezeit der Beamt/innen mit entsprechender Leistung oder Gesamtnote in der Staatsprüfung
Starten Sie Ihre Karriere
Die Stadt Calw bietet motivierten Schulabgängern vielfältige Möglichkeiten, den Grundstein für den späteren beruflichen Erfolg zu legen. Denn mit einer fundierten Ausbildung in unserer modernen Verwaltung ist der erste Schritt zum Erfolg getan.
Also, entscheide Dich für den Erfolg und für eine Ausbildung bei der Stadt Calw. Riskiere doch einmal einen Blick auf die Ausbildungsberufe, die bei uns angeboten werden!
Volltextsuche
Starten sie ihre Karriere
Die Stadt Calw bietet motivierten Schulabgängern vielfältige Möglichkeiten, den Grundstein für den späteren beruflichen Erfolg zu legen. Denn mit einer fundierten Ausbildung in unserer modernen Verwaltung ist der erste Schritt zum Erfolg getan. Also, entscheide Dich für den Erfolg und für eine Ausbildung bei der Stadt Calw. Riskiere doch einmal einen Blick auf die Ausbildungsberufe, die bei uns angeboten werden!
Alle Stellen
-
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Die Stadt Calw sucht für ihre 18 städtischen Kindertageseinrichtungen engagierte, kreative und motivierte pädagogische Fachkräfte.pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben."
Hermann Hesse
Sie wollen den Zauber des neuen Anfangs erleben?
Sie wollen Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und in der Entfaltung ihrer individuellen Persönlichkeit fördern und unterstützen?
Sie wollen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft in unseren familiär geführten Kindertagesstätten in Voll – oder Teilzeit einbringen?
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder eine Befähigung zur Fachkraft nach § 7 KiTaG?
Dann bewerben Sie sich jetzt in der Hermann-Hesse-Stadt Calw! Die Stadt Calw verfügt über ein vielfältiges Kinderbetreuungsangebot mit den Bereichen Krippe, Kindergarten sowie der Schulkindbetreuung.
Wir bieten
- eine Mitarbeit in unseren engagierten und motivierten Teams
- ansprechende und modern ausgestattete Kindertageseinrichtungen
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
- fünf Tage für fachbezogene Weiterbildungen, zusätzlich ein attraktives internes Fortbildungsprogramm sowie Fachberatung und Supervision
- Leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung
- Jobticket
- die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Seifert, Leiter Abteilung Bildung (Tel. 07051/167-380) und Frau Mäder, Abteilung Personal (Tel. 07051/167-236).
-
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (KZ 2023-001) "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben." Hermann Hesse Für den Ganztageskindergarten des Kinderhauses Heumaden suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d).Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (KZ 2023-001)
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben."
Hermann Hesse
Sie wollen den Zauber des neuen Anfangs erleben?
Sie wollen Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und in der Entfaltung ihrer individuellen Persönlichkeit fördern und unterstützen?
Sie wollen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft in unseren familiär geführten Kindertagesstätten in Voll – oder Teilzeit einbringen?
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder eine Befähigung zur Fachkraft nach § 7 KiTaG?
Für den GT-Kindergarten des Kinderhauses Heumaden suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d).
Wir bieten
- eine Mitarbeit in unseren engagierten und motivierten Teams
- ansprechende und modern ausgestattete Kindertageseinrichtungen
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
- fünf Tage für fachbezogene Weiterbildungen, zusätzlich ein attraktives internes Fortbildungsprogramm sowie Fachberatung und Supervision
- Leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung
- Jobticket
- die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Seifert, Leiter Abteilung Bildung (Tel. 07051/167-380) und Frau Mäder, Abteilung Personal (Tel. 07051/167-236).
-
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (KZ 2022-098) "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben." Hermann Hesse Für unseren Kindergarten im Zwinger suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (KZ 2022-098)
In den insgesamt 18 städtischen Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw bieten wir durch verschiedene Betreuungsformen ein vielfältiges und attraktives Angebot an Arbeitsplätzen.
In unserem Kindergarten Im Zwinger, auch KiviNa (Kinder vieler Nationen) genannt, arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Das Kinderhaus ist von 07:30 - 13:30 Uhr für Kinder zwischen 2 - 6 Jahren geöffnet und bietet 67 Plätze. Unser Schwerpunkt ist die interkulturelle Pädagogik, in Bezug auf Sprache und Integration.
Für unseren Kindergarten im Zwinger suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Ihr Profil:
- eine individuelle Begleitung unserer Kinder im Alltag
- Geduld und Ruhe im Umgang mit unseren Kindern
- bedürfnis- und kompetenzorientierte pädagogische Arbeit
- Umsetzung des Orientierungsplans
- hohe Flexibilität
- Wertschätzung gegenüber den Familien und Kollegen
- Teilnahme und Mitarbeit an Teamsitzungen und Projekten
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder als Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG
Wir bieten:
- eine Mitarbeit in unseren engagierten und motivierten Teams
- ansprechende und modern ausgestattete Kindertageseinrichtungen
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
- fünf Tage für fachbezogene Weiterbildungen, zusätzlich ein attraktives internes Fortbildungsprogramm sowie Fachberatung und Supervision
- Leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung
- Jobticket
- die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Lombardi-Schacht Bildung (Tel. 07051/70701) und Frau Mäder, Abteilung Personal (Tel. 07051/167-236).
-
Integrationskraft (m/w/d) (Kennziffer 2022-082) In den insgesamt 18 städtischen Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw bieten wir durch verschiedene Betreuungsformen ein vielfältiges und attraktives Angebot an Arbeitsplätzen. Für unser Kinderhaus in Stammheim suchen wir • eine Integrationskraft (m/w/d)Integrationskraft (m/w/d) (Kennziffer 2022-082)
In den insgesamt 18 städtischen Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw bieten wir durch verschiedene Betreuungsformen ein vielfältiges und attraktives Angebot an Arbeitsplätzen.
In unserem Kinderhaus Stammheim werden in mehreren Krippen- und Kindergartengruppen sowie der Schulkindbetreuung Kinder individuell betreut und gefördert. Für unser Kinderhaus in Stammheim suchen wir
- eine Integrationskraft (m/w/d) (Kennziffer 2022-082)
für die Betreuung eines Kindes mit Diabetes Typ 1. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Integrationsmaßnahme.
Wir erwarten
- einen liebevollen Umgang mit den Kindern
- Wertschätzung gegenüber den Kollegen und Familien
- Zeitliche Flexibilität (auch nachmittags) und selbständiges Arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit Diabetes Typ 1 von Vorteil
Wir bieten
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation
- ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung
Ansprechpartnerinnen
Frau Schwarz, Leiterin Kinderhaus Stammheim, Tel. 07051/ 9352937
Isabell Mäder, Abteilung Personal, Tel. 07051/167-236
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich!
-
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (KZ 2023-003) "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben." Hermann Hesse Für unser Kinderhaus Stammheim suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (KZ 2023-003)
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben."
Hermann Hesse
Sie wollen den Zauber des neuen Anfangs erleben?
Sie wollen Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und in der Entfaltung ihrer individuellen Persönlichkeit fördern und unterstützen?
Sie wollen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft in unseren familiär geführten Kindertagesstätten in Voll – oder Teilzeit einbringen?
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder eine Befähigung zur Fachkraft nach § 7 KiTaG?
Für unser Kinderhaus Stammheim suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Wir bieten
- eine Mitarbeit in unseren engagierten und motivierten Teams
- ansprechende und modern ausgestattete Kindertageseinrichtungen
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
- fünf Tage für fachbezogene Weiterbildungen, zusätzlich ein attraktives internes Fortbildungsprogramm sowie Fachberatung und Supervision
- Leistungsorientierte Bewertung und Bezahlung
- Jobticket
- die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Seifert, Leiter Abteilung Bildung (Tel. 07051/167-380) und Frau Mäder, Abteilung Personal (Tel. 07051/167-236).
-
Krankheitsvertretung (m/w/d) (KZ 2022-096) Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bereich Stammheim suchen wir eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Kennziffer 2022-096) als flexibel Krankheitsvertretung mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 60% und 75%.Krankheitsvertretung (m/w/d) (KZ 2022-096)
In den insgesamt 18 städtischen Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw bieten wir durch verschiedene Betreuungsformen ein vielfältiges und attraktives Angebot an Arbeitsplätzen. Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bereich Stammheim suchen wir eine
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Kennziffer 2022-096)
als flexible Krankheitsvertretung mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 60 % - 75 %. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Ihr Einsatz als Krankheitsvertretung erfolgt in fest zugeteilten Einrichtungen.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder als Fachkraft nach § 7 KiTaG
- einen liebevollen Umgang mit den Kindern
- Wertschätzung gegenüber den Familien und Kolleg/innen
- hohe Flexibilität
- Bereitschaft für den Einsatz am Vor- und Nachmittag
Wir bieten
- Vergütung nach S 8 a TVöD-SuE
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Fachbezogene Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Flexible Urlaubsplanung auch außerhalb der Schließzeiten
- Einsatz in den Gruppen ohne Verfügungszeit
Ansprechpartner:
Herr Dr. Thomas Seifert (Leiter Abteilung Bildung) 07051/167-380
Frau Mäder (Abteilung Personal), Tel. 07051/167-236
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich!
-
Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) / Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) (Kennziffer 2022-039) Für unsere Abteilung Bauordnung suchen wir ab sofort einen Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) / Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder einen Beschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) (Kennziffer 2022-039)Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) / Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) (Kennziffer 2022-039)
Die Große Kreisstadt Calw (ca. 25.000 Einwohnern) ist insbesondere als Hesse-, Fachwerk- und Schwarzwaldstadt bekannt. Mit über 500 Mitarbeitenden ist sie einer der größten Arbeitgeber der Region.
Für unsere Abteilung Bauordnung suchen wir ab sofort einen
Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) / Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder einen Beschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
(Kennziffer 2022-039)
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Leitung der Unteren Baurechtsbehörde
- Bauberatung und Vertretung im Baugenehmigungsverfahren
- Durchführung von bauordnungsrechtlichen Maßnahmen
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Überarbeiten und Durchsetzung der Gestaltungssatzung
- Durchführung der Brandverhütungsschauen
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Angestelltenlehrgang II – Verwaltungsfachwirt (m/w/d))
- Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit, Selbstbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit im Team, mit Menschen und der Anwendung von Gesetzen
- Die Stelle eignet sich insbesondere auch für Absolventen (m/w/d) der Hochschule für Öffentliche Verwaltung.
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Mitarbeit im Team von fünf motivierten Kollegen
- Besoldung / Vergütung nach A 11 LBesG BW bzw. entsprechender Eingruppierung nach TVöD mit zusätzlicher leistungsorientierter Komponente
- Fachbezogene Weiterbildungen und ein attraktives Fortbildungsprogramm
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Job Ticket
Ansprechpartner/in:
Andreas Quentin, Leiter Fachbereich IV – Planen, Bauen, Verkehr – Tel: 07051/167-400
Lukas Schulz, Abteilung Personal – Tel: 07051/167-235
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal unter dem Link: www.mein-check-in.de/calw.
Weitere Informationen über unsere Stadt erhalten Sie unter www.rathaus.calw.de und www.facebook.com/Stadt.Calw.
-
Mitarbeiter für den Gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d) (KZ 2022-023) Wir suchen einen Mitarbeiter für den Gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d) Kennziffer 2022-023 mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.Mitarbeiter für den Gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d) (KZ 2022-023)
Wir sind ein engagiertes, kompetentes und kollegiales Team von insgesamt fünf Kollegen. Wir unterstützen uns nicht nur gegenseitig sondern derzeit auch die Stadtverwaltung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Wir haben ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und einen krisensichern Job - meistens an der „frischen Luft“ in unserer schönen Stadt im Nordschwarzwald. Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen einen Mitarbeiter für den
Gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle des ruhenden Verkehrs
- Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
- Einsatz im Schichtdienst, in den Abendstunden und am Wochenende
- Teilnahme an Veranstaltungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung, das Durchführen von Ermittlungen
Ihr Profil:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement sowie eine fundierte Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
- Eigenständiges Arbeiten sowie sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Freude an einer anspruchsvollen, sehr abwechslungsreichen und nicht immer einfachen Arbeit in einem schwierigen Aufgabengebiet
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
- Gute EDV-Kenntnisse in den Office-Standardprogrammen
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD mit leistungsorientierter Komponente
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Job Ticket
- Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein vielseitiges Angebot im Rahmen der Weiterbildungsakademie der Stadtverwaltung Calw
Ansprechpartnerinnen:
Irene Stamer, Leiterin der Abteilung Öffentliche Ordnung
Tel: 07051/167-220
Wilma Schmid, Leiterin der Abteilung Personal
Tel: 07051/167-230
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Weitere Informationen über unsere Stadt erhalten Sie unter www.rathaus.calw.de und www.facebook.com/Stadt.Calw.
-
Mitarbeiter für die Friedhöfe (m/w/d) (2022-041) Für unsere Abteilung Tiefbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die Friedhöfe (w/m/d) Kennziffer 2022-041 mit einem Beschäftigungsumfang von 40%.Mitarbeiter für die Friedhöfe (m/w/d) (2022-041)
Unsere Stadtverwaltung stellt mit ca. 540 Beschäftigten einen wichtigen und verlässlichen, krisensicheren und kommunalen Arbeitgeber im Landkreis Calw dar. In unserer modernen und kundenorientierten Verwaltung bieten wir interessante Beschäftigungsfelder.
Für unsere Abteilung Tiefbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für die Friedhöfe (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 40%.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Mäharbeiten
- Heckenschnitt
- Laub- und Unkrautbeseitigung
- Säubern von Wegen und Plätzen
- Winterdienst
- Kleinere Belagsarbeiten
Ihr Profil:
- Idealerweise eine Ausbildung im grünen Bereich, vorzugsweise als Landschaftsgärtner/in
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Führerschein Klasse 3 bzw. C1E
Wir bieten:
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation bis EG5 TVöD.
- Fachbezogene Weiterbildungen und ein vielseitiges internes Fortbildungsprogramm
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Job Ticket
Ansprechpartnerinnen:
Herr Vogel, Friedhofsverwaltung
Tel. 07051 167-473, E-Mail: jvogel@calw.de
Herr Nisanth Annalingam, Leiter der Abteilung Personal
Tel. 07051 167-230, E-Mail: nannalingam@calw.de
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich.
-
Architekt oder Dipl.-Ing./Master Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d) (2022-063) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Hochbau eine/n Architektin/Architekten oder Dipl.-Ing./Master Fachrichtung Hochbau/ArchitekturArchitekt oder Dipl.-Ing./Master Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d) (2022-063)
Die Große Kreisstadt Calw ist mit ihren ca. 24.000 Einwohnern insbesondere als Hesse-, Fachwerk- und Schwarzwaldstadt bekannt.
Unsere Stadtverwaltung stellt mit ca. 540 Beschäftigten einen wichtigen und verlässlichen, krisensicheren und kommunalen Arbeitgeber im Landkreis Calw dar. In unserer modernen und kundenorientierten Verwaltung bieten wir interessante Beschäftigungsfelder. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Stadt fit für die Zukunft zu machen. Zu den Projekten gehören beispielweise die Sanierung des Hermann-Hesse-Museums aber auch Umbau/Sanierung der Kindertageseinrichtungen.
Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Hochbau eine/n
Architektin/Architekten
oder
Dipl.-Ing./Master
Fachrichtung Hochbau/Architektur
mit einem Beschäftigungsumfang von 50%
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Koordination von städtischen Bauvorhaben
- Bauherrenvertretung, Projektsteuerung, Controlling
- Fachübergreifendes Erarbeiten von Nutzungskonzepten, Vorplanungen, Grundlagen- und Kostenermittlungen
- Gremienarbeit
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing./ Master) der Fachrichtung Architektur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Strukturierte Arbeitsmethodik, Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Gutes Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten gegenüber Vertragspartnern
- Gute Kenntnisse der HOAI, VGV (VOB, VOL, UVgO) sowie im Bau- und Planungsrecht
- Gute Entwurfsfähigkeiten
- Bauvorlagenberechtigung ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- einen Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein vielseitiges Angebot im Rahmen der Weiterbildungsakademie der Stadt Calw
- Eingruppierung nach dem TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in der Entgeltgruppe 11 mit leistungsorientierter Komponente.
- Bei vorliegen entsprechender Voraussetzungen eine Fachkräftezulage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Job Ticket
Ansprechpartner/in:
Volker Goedel, Leiter Abteilung Hochbau, Tel: 07051 167-440
Nisanth Annalingam, Leiter Abteilung Personal, Tel: 07051/167-230
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Onlineportal.
Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Calw erhalten Sie unter www.rathaus.calw.de und www.facebook.com/Stadt.Calw.
-
Kinderarzt:in für Calw gesucht! Wir suchen für unsere idyllische, im Nordschwarzwald gelegene, Fachwerkstadt zusätzlich einen niederlassungsinteressierter Kinderarzt:ärzte für die Kreisstadt Calw.Kinderarzt:in für Calw gesucht!
Kinderheld:in für Calw gesucht!
Wir suchen für unsere idyllische, im Nordschwarzwald gelegene, Fachwerkstadt zusätzlich einen niederlassungsinteressierten Facharzt oder eine Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.
In der kinder- und familienfreundlichen Kreisstadt lässt es sich gut leben. Die Stadt verfügt über ein breites Schul- und Kindergartenangebot und ist verkehrsmäßig Richtung Stuttgart, Karlsruhe und Tübingen angebunden. Unsere Infrastruktur ist mit Bus und Bahn breit aufgestellt. Es gibt zahlreiche Vereine, viele Freizeitangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Wer es lieber ruhiger mag, der ist unterwegs in der weitläufigen Natur des Schwarzwaldes und des Heckengäus. Man kann hier bestens wandern oder radeln, es gibt viele Museen, ein breit gefächertes Kulturprogramm und auch viele Spielplätze J. Die Familien fühlen sich hier wohl – was ihnen jedoch noch fehlt, ist eine weitere Kinderärztin oder ein weiterer Kinderarzt.
Wie wir Sie unterstützen:
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach den für Sie geeigneten Praxisräumen, in denen Sie sich wohl fühlen und auch bei der Suche nach einer neuen Wohnung/Haus sind wir Ihnen gerne behilflich.
- Als ZuZ-Fördergebiet der KVBW erhalten Sie eine Anschubfinanzierung, einen monatlichen Zuschuss und die Erstattung von Ausstattungskosten sowie einen Zuschuss für Anstellungen. Weitere Informationen hierzu unter www.kvbawue.de
- Ein geregelter kinderärztlicher Notdienst ist vorhanden.
- In der Gründungsphase erhalten Sie fachliche Unterstützung durch eine weitere Kinderarztgemeinschaftspraxis im Stadtzentrum. Auch darüber hinaus besteht ein harmonisches und kollegiales Miteinander mit Ärzt(in)en aller Fachdisziplinen. Sie stehen nicht allein da.
- Wir, die Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung und Mitglieder:innen der Ärzteschaft, möchten Sie beim Einleben in unsere Stadt gerne unterstützen, so dass Sie nicht nur mit der zukünftigen Praxis, sondern auch persönlich, gut ankommen. Wir sind sehr daran interessiert innovative Lösungen für ein langfristiges und gelungenes Miteinander zu finden.
- Wir helfen bei den Formalitäten zum Erwerb eines Kassenarztsitzes als Kinderärztin bzw. Kinderarzt (es ist auch denkbar, sich diesen im Sinne eines Teilzeitmodells zu teilen) innerhalb der Stadt Calw.
Das klingt in der Theorie doch schon richtig gut? Dann machen Sie sich gerne vor Ort Ihr eigenes Bild von unserer Stadt, lernen Sie die Kolleginnen und Kollegen sowie die Menschen unserer Stadt kennen und schauen Sie sich die vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote an. Gerne klären wir zusammen noch offene Fragen. Wir freuen uns auf Sie – allen voran die Calwer Kinder.
Ihr Kontakt zur Stadt, für Rückfragen:
Steffie Schweigert (Pressesprecherin)
Mail: sschweigert@calw.deTel.: 07051 167-104
Für fachliche Fragen - Ärzte an Ihrer Seite:
Gemeinschaftspraxis M. Handel / R. Braun / N. Pletschen (Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin)
Mail: mail@paed-calw.de
Tel.: 07051 20-600
Dr. B. Plappert (Facharzt für Kardiologie)
Mail: dr-plappert-calw@t-online.de
Tel.: 07051 953-890Dr. A. Hettwer (Facharzt für Allgemeinmedizin)
Mail: Adrian.Hettwer@t-online.de
Tel.: 07051 965-8012 -
Mitarbeiter m/w/d Bereich Stadtentwässerung Für den Bereich der Stadtentwässerung, Standort Kläranlage Hirsau in Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.Mitarbeiter m/w/d Bereich Stadtentwässerung
Unsere Stadtverwaltung stellt mit ca. 540 Beschäftigten einen wichtigen und verlässlichen, krisensicheren und kommunalen Arbeitgeber im Landkreis Calw dar. In unserer modernen und kundenorientierten Verwaltung bieten wir interessante Beschäftigungsfelder.
Für den Bereich der Stadtentwässerung, Standort Kläranlage Hirsau in Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer 2023-016
mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet umfasst:
- Unterstützende Mitarbeit bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Reinigungsarbeiten
- Pflege- und Instandhaltung der Grünflächen
- Arbeiten im Bereich der Schlammbehandlung
- Unterstützende Mitarbeit bei der Kontrolle der Regenüberlaufbecken und des Kanalnetzes
Ihr Profil:
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auffassungsgabe
- Führerschein für PKW mit Anhänger
Wir bieten:
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit auf dem Gebiet der Abwasserbeseitigung
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 nach TVöD, je nach persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Ausbildung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Weihnachtsgeld
- Fachbezogene Weiterbildungen und ein vielseitiges internes Fortbildungsprogramm
- Job Ticket mit Vergünstigungen zum ÖPNV
Ansprechpartner:
Herr Hiegler, Betriebsleiter der Kläranlage
Tel. 07051/58231
Frau Lepin, Abteilung Personal
Tel. 07051/167-239
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Onlineportal unter dem Link: www.mein-check-in.de/calw
Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Calw erhalten Sie unter www.rathaus.calw.de und www.facebook.com/Stadt.Calw.
-
Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt (m/w/d) (2023-019) Für unsere Abteilung Planen & Bauen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landschaftsplaner/Landschaftsarchitekt (m/w/d)Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt (m/w/d) (2023-019)
Die Große Kreisstadt Calw ist mit ihren ca. 24.000 Einwohnern insbesondere als Hesse-, Fachwerk- und Schwarzwaldstadt bekannt.
Unsere Stadtverwaltung stellt mit ca. 540 Beschäftigten einen wichtigen und verlässlichen, krisensicheren und kommunalen Arbeitgeber im Landkreis Calw dar. In unserer modernen und kundenorientierten Verwaltung bieten wir interessante Beschäftigungsfelder. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Stadt fit für die Zukunft zu machen. Zu den Projekten gehören beispielweise die Sanierung des Hermann-Hesse-Museums aber auch Umbau/Sanierung der Kindertageseinrichtungen.
Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Planen & Bauen eine/n
Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Naturschutzfachliche Schnittstelle im Fachbereich IV – Planen & Bauen
- Wahrnehmung der Aufgaben des Umweltbeauftragten
- Steuerung und Mitarbeit bei der kommunalen Landschaftsplanung im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplans
- Weiterer Aufbau und Pflege des Ausgleichsflächenkatasters / Biotopverbund
- Schutzgutbezogene Bewertung von Vorhaben nach den Zielen und Grundsätzen des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Naturschutzfachliche Begleitung von Vorhaben und Abstimmung mit Behörden und externen Gutachtern
- Konzeptionelle Mitarbeit beim Klimaschutz
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur oder einem vergleichbaren Abschluss
- Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
- Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Strukturierte Arbeitsmethodik, Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fachbezogene Weiterbildungen und ein vielseitiges internes Fortbildungsprogramm
- Eingruppierung nach dem TVÖD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 11
- Leistungsorientierte Bonuszahlung
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Weihnachtsgeld
- Job Ticket mit Vergünstigungen zum ÖPNV
Ansprechpartner/in:
Andreas Quentin, Fachbereichsleiter Fachbereich Planen & Bauen, Tel: 07051 167-400
Sahra Lepin, Abteilung Personal, Tel: 07051/167-239
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Onlineportal.
Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Calw erhalten Sie unter www.rathaus.calw.de und www.facebook.com/Stadt.Calw.
-
Trainee für den Fachbereich IV „Planen und Bauen“ (m/w/d) - Kennziffer: 2023-023 Wir sind ein engagiertes, kompetentes sowie kollegiales Team und suchen dich! Trainee (m/w/d) für den Fachbereich IV „Planen und Bauen“ für zwei Jahre in Vollzeit Kennziffer 2023-023Trainee für den Fachbereich IV „Planen und Bauen“ (m/w/d) - Kennziffer: 2023-023
Werde zum Stadtmacher und sei unser X-Faktor
Wir, die Große Kreisstadt Calw, sind mit unseren 25.000 Calwer/innen insbesondere als Hesse-, Fachwerk- und Schwarzwaldstadt bekannt. Wir sind über 600 Beschäftigte und möchten zusammen mit dir unsere moderne und kundenorientierten Verwaltung weiterentwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Stadt fit für die Zukunft zu machen. Als kommunaler Arbeitgeber wollen wir effizientes und effektives Verwaltungshandeln etablieren, um nachhaltig die Zukunftsprojekte der Stadt Calw zum Erfolg zu führen.
Wir sind ein engagiertes, kompetentes sowie kollegiales Team und suchen dich!
Trainee (m/w/d) für den Fachbereich IV „Planen und Bauen“
für zwei Jahre in Vollzeit Kennziffer 2023-023
Was Stadtmacher machen?
- Eigenverantwortliche Durchführung von fachübergreifenden Projekten
- Mitarbeit in verschiedenen Fachabteilungen
- Networking
Was dich zum X-Faktor macht?
- Abgeschlossenes oder vor dem Abschluss stehendes Bachelorstudium im technischen Bereich
- Hohe Motivation, Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und Teamfähigkeit sowie ein gutes Zeitmanagement
- Gute EDV- Kenntnisse
Was wir dir anbieten?
- Besoldung nach A 10 LBesGBW bzw. Vergütung in EG 10 TVöD mit zusätzlicher leistungsorientierter Komponente
- Möglichkeit zur Übernahme in einem festen Beamten- oder Angestelltenverhältnis nach Abschluss des Traineeprogramms
- flexibles Arbeitszeitmodell mit mobilem Arbeiten und Dienstnotebook
- Verkürzung der beamtenrechtlichen Probezeit bei entsprechender Leistung oder Gesamtnote in der Staatsprüfung
- Betreuung durch ein persönlichen Mentor
- Vielfältige Weiterbildungen
- Job Ticket
Wer deine Ansprechpartner sind?
Herr Andreas Quentin, Leitung Fachbereich Planen und Bauen Tel. 07051 167- 400, E-Mail: aquentin@calw.deHerr Nisanth Annalingam, Leitung Abteilung Personal
Tel. 07051 167-230, E-Mail: nannalingam@calw.deHerr Lukas Schulz, Ausbildungsbeauftragter Tel. 07051 167- 235, E-Mail: lschulz@calw.de
Hast du Lust und Interesse zum Stadtmacher zu werden? Möchtest du unser X-Faktor sein?
Dann bewirb dich bitte ausschließlich über unser Onlineportal unter dem Link: www.mein-check-in.de/calw.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
-
Leitung für das Sachgebiet Ausländerwesen (m/w/d) (Kennziffer 2023-021) Unsere Abteilung Öffentliche Ordnung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet Ausländerwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Leitung für das Sachgebiet Ausländerwesen (m/w/d) (Kennziffer 2023-021)
Unsere Stadtverwaltung stellt mit ca. 600 Beschäftigten einen wichtigen, verlässlichen und krisensicheren Arbeitgeber im Landkreis Calw dar. In unserer modernen und kundenorientierten Verwaltung bieten wir interessante Beschäftigungsfelder. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Stadt fit für die Zukunft zu machen. Wir wollen schnelles, effizientes und koordiniertes Verwaltungshandeln etablieren, um nachhaltig die Zukunftsprojekte der Stadt Calw zum Erfolg zu führen.
Unsere Abteilung Öffentliche Ordnung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für das Sachgebiet Ausländerwesen
Kennziffer 2023-021
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Ausländerbehörde mit insgesamt 4 Mitarbeiter/innen
- Koordination des reibungslosen Arbeitsablaufs innerhalb des Sachgebiets
- Optimierung und Erweiterung des Dienstleistungsspektrums
- Entscheidungen über Anträge auf Erteilung von Aufenthaltstiteln
- Fertigung von ausländerrechtlichen Verfügungen und rechtsmittelfähigen Bescheiden bei Ablehnungen einschließlich Stellungnahmen im Widerspruchs- und Klageverfahren
- Anwendung und Vollzug sämtlicher asyl- und ausländerrechtlichen Vorschriften bis hin zur Mitwirkung bei Aufenthaltsbeendigungen
- selbständige Bearbeitung von Obdachlosenangelegenheiten und Angelegenheiten nach dem PsychKHG
- Vertretung der Abteilungsleitung
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. eine gleichwertige Ausbildung
- Führungs- und Motivationskompetenz
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen und Vorschläge im Hinblick auf Bürgerorientierung und effizientes Verwaltungshandeln einzubringen
- Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Geschick im Umgang mit Bürgern setzen wir voraus
Wir bieten Ihnen:
- Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit Leitungsfunktion, hoher Selbständigkeit und Verantwortung
- Besoldung / Vergütung nach A 11 LBesG bzw. EG 10 TVöD mit zusätzlicher leistungsorientierter Komponente
- Fachbezogene Weiterbildungen und ein attraktives Fortbildungsprogramm
- Einen sicheren Arbeitsplatz im modernen Arbeitsumfeld
- Ein attraktives Arbeitszeitmodell mit Möglichkeiten zum Home-Office
- Jobticket
- Attraktive Betriebliche Altersvorsorge
Ansprechpartner/in:
Marion Buck, Leiterin Fachbereich I, Tel.: 07051 167-200
Irene Stamer, Leiterin Abteilung öffentliche Ordnung; Tel:07051 167-220.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte ausschließlich über unser Onlineportal.
Weitere Informationen über unsere Stadt erhalten Sie unter www.calw.de und www.facebook.com/Stadt.Calw. -
Allgemeine Bewerbungen für PraktikaAllgemeine Bewerbungen für Praktika
Für Praktika in der Stadtverwaltung ist Herr Schulz der Ansprechpartner - Tel. 07051 167-235.
Für Praktika im Kindergarten wenden Sie sich bitte an den gewünschten Kindergarten.
-
SchülerpraktikumSchülerpraktikum
Für Praktika in der Stadtverwaltung ist Herr Lukas Schulz der Ansprechpartner - Tel. 07051 167-235.
Für Praktika im Kindergarten wenden Sie sich bitte an den gewünschten Kindergarten.
-
Berufskollegiat (m/w/d) (BV 2022-054) Praktikum im Berufskolleg für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Bitte Bewerbung an die jeweilige Kindertageseinrichtung schicken Start zum 01.09.2023Berufskollegiat (m/w/d) (BV 2022-054)
MACH WAS DU WILLST. MACH'S IN CALW!
Mit insgesamt ca. 30 Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen sowie Praktikumsplätzen eröffnen sich bei der Stadt Calw vielseitige Chancen um ins Berufsleben einzusteigen. Wir möchten dir den Start erleichtern, dich während des Ausbildungsweges begleiten und dir anschließend Perspektiven bieten!
MACH DIE KLEINEN GANZ GROSS!
Mit ihren 18 städtischen Kindertageseinrichtungen unterstützt die Stadt Calw durch vielfältige Betreuungsformen die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir für das Ausbildungsjahr 2023
Berufskollegiate (m/w/d)
Short Facts:
- Was? Erzieher/in!
- Wie lange und Wo? Die schulische Ausbildung zum Erzieher dauert 3 Jahre. Abschließend folgt ein einjähriges Anerkennungspraktikum in einer Kindertageseinrichtung deiner Wahl. Im 1. Jahr und 2. Jahr der Ausbildung finden Praktika im Berufskolleg statt – d.h. wöchentlich 3 Tage Unterricht, 2 Tage Praktikum.
- Voraussetzungen? Mindestens Mittlere Reife. Von Vorteil ist ein Praktikum in diesem Bereich, damit du selbst feststellen kannst, wie die tägliche Arbeit mit Kindern dir gefällt.
- Eigenschaften? Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen
- Keine Vergütung
Der Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September 2023. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich direkt hier über unser Onlineportal bzw. sende deine Bewerbung im besten Fall direkt an die jeweilge Kindertageseinrichtung!
Für Auskünfte steht dir Isabell Mäder unter 07051/167-236 oder unter imaeder@calw.de zur Verfügung.
-
Anerkennungspraktikant (m/w/d) (BV 2022-055) Anerkennungsjahr zum Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannter Kinderpfleger (m/w/d) Start zum 01.09.2023Anerkennungspraktikant (m/w/d) (BV 2022-055)
MACH WAS DU WILLST. MACH'S IN CALW!
Mit insgesamt ca. 30 Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen sowie Praktikumsplätzen eröffnen sich bei der Stadt Calw vielseitige Chancen um ins Berufsleben einzusteigen. Wir möchten dir den Start erleichtern, dich während des Ausbildungsweges begleiten und dir anschließend Perspektiven bieten!
MACH DIE KLEINEN GANZ GROSS!
Mit ihren 18 städtischen Kindertageseinrichtungen unterstützt die Stadt Calw durch vielfältige Betreuungsformen die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir für das Ausbildungsjahr 2023
Anerkennungspraktikanten (m/w/d) - Anerkennungsjahr zum Abschluss als staatlich anerkannten Erzieher bzw. Kinderpfleger (m/w/d)
Short Facts:
- Was? Erzieher/in!
- Wie lange und Wo? Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Im 3. Lehrjahr erfolgt ein einjähriges Anerkennungspraktikum. Für dieses kannst du dich bei uns in einer Kindertageseinrichtung deiner Wahl bewerben.
- Voraussetzungen? Mindestens Mittlere Reife. Von Vorteil ist ein Praktikum in diesem Bereich, damit du selbst feststellen kannst, wie die tägliche Arbeit mit Kindern dir gefällt.
- Eigenschaften? Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen
- Monatliche Vergütung i.H.v. momentan ca. 1.602,03€ (während des einjährigen Anerkennungspraktikums)
Der Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September 2023. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich direkt hier über unser Onlineportal.
Für Auskünfte steht dir Isabell Mäder unter 07051/167-236 oder unter imaeder@calw.de zur Verfügung.
-
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) (BV 2022-056) Start zum 01.09.2023Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) (BV 2022-056)
MACH WAS DU WILLST. MACH'S IN CALW!
Mit insgesamt ca. 30 Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen sowie Praktikumsplätzen eröffnen sich bei der Stadt Calw vielseitige Chancen um ins Berufsleben einzusteigen. Wir möchten dir den Start erleichtern, dich während des Ausbildungsweges begleiten und dir anschließend Perspektiven bieten!
MACH DIE KLEINEN GANZ GROSS!
Mit ihren 18 städtischen Kindertageseinrichtungen unterstützt die Stadt Calw durch vielfältige Betreuungsformen die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir für das Ausbildungsjahr 2023 Bewerber für die
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Short Facts:
- Was? Erzieher/in!
- Wie lange und Wo? Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre.
- Voraussetzungen? Mindestens Mittlere Reife. Von Vorteil ist ein Praktikum in diesem Bereich, damit du selbst feststellen kannst, wie die tägliche Arbeit mit Kindern dir gefällt.
- Eigenschaften? Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen
- Monatliche Vergütung i.H.v. momentan ca. 1.190,69€ (1. Lehrjahr)
Der Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September 2023. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich direkt hier über unser Online-Bewerberportal.
Für Auskünfte steht dir Isabell Mäder unter 07051/167-236 oder unter imaeder@calw.de zur Verfügung.
-
Freiwilliges Soziales Jahr ab 01.09.2023 (Kennziffer 2022-064) Die Große Kreisstadt Calw bietet ab dem 01. September 2023 für die Dauer von 12 Monaten mehrere Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr in Vollzeit (39,00 Std./Woche) für verschiedene Kindertageseinrichtungen an.Freiwilliges Soziales Jahr ab 01.09.2023 (Kennziffer 2022-064)
Die Große Kreisstadt Calw bietet ab dem 01. September 2023 für die Dauer von 12 Monaten mehrere Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr in Vollzeit (39,00 Std./Woche) für verschiedene Kindertageseinrichtungen an.
Aufgabenfeld
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
- Betreuung und Begleitung der Kinder in der Einrichtung
- Mithilfe bei der Durchführung von Projekten, Aktivitäten und Festen
- Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
- Hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten
Voraussetzungen
- Sie sind zwischen 16 und 26 Jahre alt
- Sie haben Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern
- Sie pflegen einen freundlichen und offenen Umgang
- Sie sind engagiert und verantwortungsbewusst
- Sie sind teamfähig, zuverlässig und pünktlich
Weitere Informationen
- Sie erhalten ein Taschengeld i.H.v. 300 € sowie die Erstattung weiterer Kosten
- Fortbildung durch Bildungsseminare
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Onlineportal unter dem Link: www.mein-check-in.de/calw.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Mäder, Abteilung Personal Tel. 07051 / 167-236.
Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Calw erhalten Sie auch unter www.rathaus.calw.de.
-
Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d) // Praxisphase Vertiefungspraktikum im Rahmen der 14-monatigen PraxisphaseBachelor of Arts - Public Management (m/w/d) // Praxisphase
MACH WAS DU WILLST. MACH'S IN CALW!
Mit insgesamt ca. 30 Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen sowie Praktikumsplätzen eröffnen sich bei der Stadt Calw vielseitige Chancen um ins Berufsleben einzusteigen. Wir möchten dir den Start erleichtern, dich während des Ausbildungsweges begleiten und dir anschließend Perspektiven bieten!
STUDIEREN UND PROBIEREN!
Praktikum während der Praxisphase des Bachelorstudiengangs Public Management - gehobener Verwaltungsdienst
Der Bachelorstudiengang „Public Management“ bereitet die Studierenden auf gehobene und führende Positionen in der kommunalen und staatlichen Verwaltung vor. Das sowohl rechts- als auch wirtschafts-, sozial- und kommunalwissenschaftlich geprägte Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit der Praxis aus.
So folgt nach einem sechsmonatigen Einführungspraktikum und dem dreisemestrigen Grundlagenstudium an einer der Hochschulen eine Praxisphase von 14 Monaten in verschiedenen Behörden, in der das bisher Erlernte praktisch angewandt werden kann. Im anschließenden Vertiefungssemester an der Hochschule besteht Gelegenheit zur Wahl eines Vertiefungsschwerpunkts aus den Bereichen Organisation/Personal/Informationsverarbeitung, Ordnungsverwaltung (Stadtentwicklung/Planen/Bauen, Zuwanderung/Integration, Polizei-/Ordnung), Leistungsverwaltung (Sozialleistungen, Kultur/Sport/Bildung), Wirtschaft und Finanzen oder Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor.
Gerne kannst du dich bei uns für ein Praktikum während der 14-monatigen Praxisphase deines Public Management Studiums bewerben! Nutze hierfür bitte unser Online-Bewerberportal (unter dem Link www.mein-check-in/calw) und teile uns mit in welchem Vertiefungsbereich bzw. gerne direkt in welchem Fachbereich/welcher Abteilung du dein Praktikum absolvieren möchtest! Wir freuen uns über ein Bewerbungsschreiben mit Zeugnissen.
Du möchtest mehr hierzu wissen? Weitere Infos findest du auf www.calw.de/ausbildung oder nähere Auskünfte erteilt dir gerne Lukas Schulz, Tel.: 07051/167-235, lschulz@calw.de
-
Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d) // Einführungspraktikum (KZ 2022-048) Einführungspraktikum im Rahmen des Bachelorstudiums Public Management - gehobener Verwaltungsdienst Start zum 01.09.2023Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d) // Einführungspraktikum (KZ 2022-048)
MACH WAS DU WILLST. MACH'S IN CALW!
Mit insgesamt ca. 30 Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen sowie Praktikumsplätzen eröffnen sich bei der Stadt Calw vielseitige Chancen um ins Berufsleben einzusteigen. Wir möchten dir den Start erleichtern, dich während des Ausbildungsweges begleiten und dir anschließend Perspektiven bieten!
PROBIEREN UND STUDIEREN!
Einführungspraktikum Bachelorstudiengang Public Management - gehobener Verwaltungsdienst
Der Bachelorstudiengang „Public Management“ bereitet die Studierenden auf gehobene und führende Positionen in der kommunalen und staatlichen Verwaltung vor. Das sowohl rechts- als auch wirtschafts-, sozial- und kommunalwissenschaftlich geprägte Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit der Praxis aus.
So folgt nach einem sechsmonatigen Einführungspraktikum und dem dreisemestrigen Grundlagenstudium an einer der Hochschulen eine Praxisphase von 14 Monaten in verschiedenen Behörden, in der das bisher Erlernte praktisch angewandt werden kann. Im anschließenden Vertiefungssemester an der Hochschule besteht Gelegenheit zur Wahl eines Vertiefungsschwerpunkts aus den Bereichen Organisation/Personal/Informationsverarbeitung, Ordnungsverwaltung (Stadtentwicklung/Planen/Bauen, Zuwanderung/Integration, Polizei-/Ordnung), Leistungsverwaltung (Sozialleistungen, Kultur/Sport/Bildung), Wirtschaft und Finanzen oder Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor.
Das Einführungspraktikum setzt sich aus einem vierwöchigen Einführungslehrgang mit anderen Studenten und einer praktischen Ausbildung in der Behörde zusammen. Im Einführungspraktikum sollen sich die Auszubildenden mit den Aufgaben und der Arbeitsweise der Verwaltung vertraut machen und dabei allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die für die Arbeit in der Verwaltung erforderlich sind. Das Einführungspraktikum dauert sechs Monate und beginnt jedes Jahr am 1. September.
Die Studienzeit beträgt 7 Semester (3,5 Jahre). Ab Studienbeginn sind Studierende Beamtenanwärter auf Widerruf und erhalten Anwärterbezüge i.H.v. momentan ca. 1.348,78 Euro.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest
- Zusage einer Ausbildungsstelle
- Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Für den Start zum 01.09.2023 bewirb dich vom 01.09.2022 bis einschließlich 31.10.2022 bitte ausschließlich über das Online-Bewerberportal der beiden Verwaltungshochschulen. Die Stadt Calw gibst du hierbei als Wunschausbildungsstelle an, darüber werden wir dann informiert und kommen wieder auf dich zu. Nähere Informationen sind deren Homepages zu entnehmen (HS Kehl: www.hs-kehl.de oder HS Ludwigsburg: www.hs-ludwigsburg.de). Bitte plane genügend Zeit mit ein - um dich bewerben zu können, musst du vorab ein Studierfähigkeitstest an einer der Hochschulen absolvieren.
Hier geht's direkt zum Bewerberportal der HS Kehl: http://www.hs-kehl.de/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/public-management-ba/bewerbung/
Hier geht's direkt zum Bewerberportal der HS Ludwigsburg: https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/public-management-ba/bewerben.html
Du möchtest mehr hierzu wissen? Weitere Infos findest du auf www.calw.de/ausbildung oder nähere Auskünfte erteilt dir gerne Lukas Schulz, Tel.: 07051/167-235, lschulz@calw.de
-
Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) // Praxisstelle In Kooperation mit den Verwaltungshochschulen Kehl und Ludwigsburg bieten wir zum 01.09.2023 eine Praxisstelle für den dualen Bachelorstudiengang Digitales Verwaltungsmanagement (DVM) an.Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (m/w/d) // Praxisstelle
MACH WAS DU WILLST. MACH'S IN CALW!
Mit insgesamt ca. 30 Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen sowie Praktikumsplätzen eröffnen sich bei der Stadt Calw vielseitige Chancen um ins Berufsleben einzusteigen. Wir möchten dir den Start erleichtern, dich während des Ausbildungsweges begleiten und dir anschließend Perspektiven bieten!
WERD STUDENT!
Praxisstelle Dualer Bachelorstudiengang Digitales Verwaltungsmanagement
Die Große Kreisstadt Calw ist mit ihren ca. 23.000 Einwohnern insbesondere als Hesse- Fachwerk- und Schwarzwaldstadt bekannt. Auch für uns ist es so weit ins neue digitale Zeitalter zu starten. Wir sind bereit für die Kommune 4.0 und du kannst uns auf diesem Weg begleiten!
Durch Projektarbeit trägst DU zur digitalen Transformation und Gestaltung unserer Stadtverwaltung bei und gehörst nach dem Studium zum Digital Leadership. Freue dich auf digitale Herausforderungen und Spaß an der Umgestaltung! Es wird Zeit für ein digitales Schnittstellenmanagement, für ein modernes Dokumentenmanagementsystem, digitale Bürgerdienste und Innovation im öffentlichen Dienst.
Die Studienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre). Ab Studienbeginn sind Studierende Beamtenanwärter auf Widerruf und erhalten Anwärterbezüge i.H.v. momentan ca. 1.348,78 Euro.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest
- Zusage einer Ausbildungsstelle
- Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Bewerbungen sind vom 01.03.2023 bis 31.05.2023 direkt über das einheitliche Bewerberportal der Verwaltungshochschulen Kehl und Ludwigsburg einzureichen. Die Stadt Calw gibst du im Rahmen des Bewerberverfahrens als Wunschkommune an. Bitte beachte, dass du vor der Bewerbung einen Studierfähigkeitstest an der Hochschule absolvieren musst (mehr Infos hierzu auf den jeweiligen Homepages), also plane genügend Zeit mit ein.
An der Hochschule Kehl bewirbst du dich über diesen Link: http://www.hs-kehl.de/studieninteressierte/bachelor-studiengaenge/digitales-verwaltungsmanagement-ba/bewerbung/
An der Hochschule Ludwigsburg bewirbst du dich über diesen Link: https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/digitales-verwaltungsmanagement-ba/bewerbung.html
Bist du bereit? Mehr Infos findest du auch unter www.calw.de/ausbildung
Bei Fragen steht dir Lukas Schulz (07051-167-235, lschulz@calw.de) oder Matthias Roth (07051 167-250, mroth@calw.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung & Praktikum
- Allgemeine Bewerbungen für Praktika
- Schülerpraktikum
-
Berufskollegiat (m/w/d) (BV 2022-054)
Praktikum im Berufskolleg für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Bitte Bewerbung an die jeweilige Kindertageseinrichtung schicken
Start zum 01.09.2023 -
Anerkennungspraktikant (m/w/d) (BV 2022-055)
Anerkennungsjahr zum Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannter Kinderpfleger (m/w/d)
Start zum 01.09.2023 - Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) (BV 2022-056) Start zum 01.09.2023
- Freiwilliges Soziales Jahr ab 01.09.2023 (Kennziffer 2022-064) Die Große Kreisstadt Calw bietet ab dem 01. September 2023 für die Dauer von 12 Monaten mehrere Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr in Vollzeit (39,00 Std./Woche) für verschiedene Kindertageseinrichtungen an.