Aktuell befinden sich 32 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartner
Ausbildung und Karriere
Legen Sie bei uns den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere!
Volltextsuche

Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
-
Beamtin/Beamter mittlerer Dienst (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 30.04.2023. Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-WürttembergBeamtin/Beamter mittlerer Dienst (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023)
-
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 30.04.2023. Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-WürttembergVerwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023)
-
Vermessungstechniker/in (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 30.04.2023. Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-WürttembergVermessungstechniker/in (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023)
-
Straßenwärter/in (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 30.04.2023. Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-WürttembergStraßenwärter/in (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 01.09.2023)
-
Bachelor of Engineering- Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft (Ausbildungsbeginn 01.10.2023) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 30.04.2023. Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-WürttembergBachelor of Engineering- Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwirtschaft (Ausbildungsbeginn 01.10.2023)
-
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Studiengang Menschen mit Behinderung (Ausbildungsbeginn 01.10.2023) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 31.03.2023 Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-WürttembergBachelor of Arts - Soziale Arbeit, Studiengang Menschen mit Behinderung (Ausbildungsbeginn 01.10.2023)
-
Vertiefungspraktikum Organisation, Personal, InformationsverarbeitungVertiefungspraktikum Organisation, Personal, Informationsverarbeitung
Wir bieten für den Vertiefungsschwerpunkt Organisation, Personal, Informationsverarbeitung mehrere Praktikumsplätze an.
Sie können in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Personal- und Organisationsamt
- Amt für technische Dienste- Kämmerei
Informationen zu den einzelnen Geschäftsbereichen und ihren Aufgaben finden Sie unter www.enzkreis.deErforderliche Unterlagen:
Angabe des genauen Zeitraumes und des Standorts + Alternativstandort
Lebenslauf
Zeugnisse (Abitur/FH, Zeugnis Einführungslehrgang, Beurteilungen Einführungspraktikum)Interesse? Dann bewerben Sie sich sofort online!
Amt für technische Dienste 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Kämmerei 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Vertiefungspraktikum LeistungsverwaltungVertiefungspraktikum Leistungsverwaltung
Wir bieten für den Vertiefungsschwerpunkt Leistungsverwaltung mehrere Praktikumsplätze an.
Sie können in folgenden Geschäftsbereichen eingesetzt werden:
- Jobcenter
- Sozial- und Versorgungsamt- Amt für Migration und Flüchtlinge
- Jugendamt
Informationen zu den einzelnen Geschäftsbereichen und ihren Aufgaben finden Sie unter www.enzkreis.de
Erforderliche Unterlagen:
Angabe des genauen Zeitraumes und des Standorts + Alternativstandort
Lebenslauf
Zeugnisse (Abitur/FH, Zeugnis Einführungslehrgang, Beurteilungen Einführungspraktikum)Interesse? Dann bewerben Sie sich sofort online!
-
Vertiefungspraktikum OrdnungsverwaltungVertiefungspraktikum Ordnungsverwaltung
Wir bieten für den Vertiefungsschwerpunkt Ordnungsverwaltung mehrere Praktikumsplätze an.
Sie können in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Straßenverkehrs- und Ordnungsamt- Verbraucherschutz- und Veterinäramt
- Amt für nachhaltige Mobilität
- Amt für Baurecht und Naturschutz
- Umweltamt
Informationen zu den einzelnen Geschäftsbereichen und ihren Aufgaben finden Sie unter www.enzkreis.deErforderliche Unterlagen:
Angabe des genauen Zeitraumes und des Standorts + Alternativstandort
Lebenslauf
Zeugnisse (Abitur/FH, Zeugnis Einführungslehrgang, Beurteilungen Einführungspraktikum)Interesse? Dann bewerben Sie sich sofort online!
Amt für Baurecht und Naturschutz 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Amt für nachhaltige Mobilität 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Straßenverkehrs- und Ordnungsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Umweltamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Verbraucherschutz- und Veterinäramt 75179 Pforzheim Baden-Württemberg -
Schulpraktikum in der VerwaltungSchulpraktikum in der Verwaltung
In der Schulzeit ist die Arbeitswelt oft noch fern. Viele stellen sich die Frage, welcher Beruf ist der Richtige für mich? Um herauszufinden welcher Job einem wirklich Spaß macht hilft es, sich über seine Interessen und Stärken klar zu werden und sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen.
Schülerinnen und Schüler können beim Landratsamt Enzkreis im Rahmen von BORS, BOGY oder OIB aber auch freiwillig in den Schulferien ein ein- bis zweiwöchiges Schnupperpraktikum machen.Ein Praktikum in der Verwaltung ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/r, Beamtin/Beamter mittlerer Dienst und Bachelor of Arts - Public Management interessieren.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
-
Schulpraktikum im Bereich VermessungstechnikSchulpraktikum im Bereich Vermessungstechnik
In der Schulzeit ist die Arbeitswelt oft noch fern. Viele stellen sich die Frage, welcher Beruf ist der Richtige für mich? Um herauszufinden welcher Job einem wirklich Spaß macht hilft es, sich über seine Interessen und Stärken klar zu werden und sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen.
Schülerinnen und Schüler können beim Landratsamt Enzkreis im Rahmen von BORS, BOGY oder OIB aber auch freiwillig in den Schulferien ein ein- bis zweiwöchiges Schnupperpraktikum machen.Ein Praktikum im Bereich Vermessung und Flurneuordnung ist für diejenigen interessant, die eine Ausbildung als Vermessungstechniker/in anstreben.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
-
Schulpraktikum als Straßenwärter/inSchulpraktikum als Straßenwärter/in
In der Schulzeit ist die Arbeitswelt oft noch fern. Viele stellen sich die Frage, welcher Beruf ist der Richtige für mich? Um herauszufinden welcher Job einem wirklich Spaß macht hilft es, sich über seine Interessen und Stärken klar zu werden und sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen.
Schülerinnen und Schüler können beim Landratsamt Enzkreis im Rahmen von BORS, BOGY oder OIB aber auch freiwillig in den Schulferien ein ein- bis zweiwöchiges Schnupperpraktikum machen.Ein Praktikum bei der Straßenmeisterei in Pforzheim ist für diejenigen Interessant, die eine Ausbildung als Straßenwärter/in anstreben.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
-
Schulpraktikum im Bereich ForstSchulpraktikum im Bereich Forst
In der Schulzeit ist die Arbeitswelt oft noch fern. Viele stellen sich die Frage, welcher Beruf ist der Richtige für mich? Um herauszufinden welcher Job einem wirklich Spaß macht hilft es, sich über seine Interessen und Stärken klar zu werden und sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen.
Schülerinnen und Schüler können beim Landratsamt Enzkreis im Rahmen von BORS, BOGY oder OIB aber auch freiwillig in den Schulferien ein ein- bis zweiwöchiges Schnupperpraktikum machen.Ein Praktikum in einem von unseren Forstrevieren (z. B. Neuhausen-Nagoldtal, Birkenfeld etc.) ist für diejenigen interessant die gerne draußen in der Natur sind und eventuell eine Ausbildung zur/zum Forstwirt/in anstreben.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
-
Initiativbewerbung PraktikumInitiativbewerbung Praktikum
In der Schulzeit ist die Arbeitswelt oft noch fern. Viele stellen sich die Frage, welcher Beruf ist der Richtige für mich? Um herauszufinden welcher Job einem wirklich Spaß macht hilft es, sich über seine Interessen und Stärken klar zu werden und sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen.
Schülerinnen und Schüler können beim Landratsamt Enzkreis im Rahmen von BORS, BOGY oder OIB aber auch freiwillig in den Schulferien ein ein- bis zweiwöchiges Schnupperpraktikum machen.Ist die passende Stelle derzeit nicht ausgeschrieben, bewerben Sie sich einfach Initiativ mit der Angabe in welchen Bereich sie gerne Einblick erhalten möchten. Gerne prüfen wir, ob wir Ihnen das gewünschte Praktikum anbieten können.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
-
Pflichtpraktikum Amt für Baurecht und Naturschutz 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Amt für Migration und Flüchtlinge 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Amt für nachhaltige Mobilität 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Amt für technische Dienste 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Forstamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Gesundheitsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Jobcenter 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Jugendamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Kämmerei 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Landwirtschaftsamt 75179 Pforzheim Baden-Württemberg Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Sozial- und Versorgungsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Straßenverkehrs- und Ordnungsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Umweltamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg Verbraucherschutz- und Veterinäramt 75179 Pforzheim Baden-WürttembergPflichtpraktikum
-
Sachbearbeiter*in PersonalwesenSachbearbeiter*in Personalwesen
Landkreis mit Zukunft - Landratsamt - kompetent und servicefreundlich
Für unser erfahrenes Team in der Personalabteilung des Personal- und Organisationsamts suchen wir zur Verstärkung in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in Personalwesen
(bis EG 10 TVöD bzw. Bes.Gr. A 11)
Aufgabenschwerpunkte
- Sachbearbeitung im Rahmen der Begründung bzw. Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen sowie Maßnahmen im laufenden Beschäftigungsverhältnis
- Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in personalrechtlichen Fragestellungen
- Mitwirkung bei Personalauswahlverfahren
- Mitwirkung bei Projekten und Sonderaufgaben
Ihr Profil
- Studienabschluss Public Management oder Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte*r und Zusatzqualifikation zum/zur Verwaltungsfachwirt*in
- Teamgeist, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsgeschick
- rasche Auffassungsgabe
- Service- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die Amtsleitung des Personal- und Organisationsamts Frau Foerster (Tel. 07231 308-9290) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.04.2023.
-
Teamleitung kaufmännische Liegenschaftsverwaltung und ReinigungTeamleitung kaufmännische Liegenschaftsverwaltung und Reinigung
Der Enzkreis erhält den Wert und die Funktionsfähigkeit seiner Liegenschaften durch eine nachhaltige Gebäudeunterhaltung und -bewirtschaftung
Bei unserem Amt für Technische Dienste ist im Sachgebiet Liegenschaftsverwaltung, Reinigung, besondere Verwaltungsangelegenheiten ab sofort eine Vollzeitstelle als
Teamleitung kaufmännische Liegenschaftsverwaltung und Reinigung
(Bes.Gr. A 10 m. D. bzw. EG 9a TVöD)
unbefristet zu besetzen. Werden Sie Teil unseres Teams in Zuständigkeit für die Verwaltungsgebäude, Schulen und weiteren Liegenschaften des Enzkreises.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- fachliche Leitung des Teams kaufmännische Liegenschaftsverwaltung und Reinigung mit 11 Mitarbeitenden
- konzeptionelle Aufgaben und Steuerung im Bereich Reinigung, einschl. Winterdienst
- Definition von Vorgaben und Standards für Reinigungsdienstleistungen sowie für die Organisation der Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung bei Eigen- und Fremdreinigung
- Kontrolle und Qualitätssicherung
- Organisation und Durchführung von Schulungen für Reinigungspersonal
- kaufmännische Liegenschaftsverwaltung
- Bewirtschaftungsmanagement aller Liegenschaften
- Vermieteraufgaben z.B. Nebenkostenabrechnungen
- Entsorgungskonzept erstellen und umsetzen
- Kommunikation mit Vermietern und Hausverwaltungen
Der Aufgabenbereich umfasst zudem die Betreuung und Durchführung von europaweiten Ausschreibungen, das Management bei Abschluss und Kündigung von Verträgen, das Beschwerdemanagement sowie die Haushaltsplanung, Kostenüberwachung/-analyse.
Ihr Profil
- Verwaltungsausbildung (Fachangestellte*r bzw. Mittlerer Verwaltungsdienst) oder entsprechende kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Vergaberecht; insbesondere bei europaweiten Ausschreibungen und bei der E-Vergabe
- vorteilhaft wären Kenntnisse im Mietrecht (Miet-/Pachtverträge und Abrechnung von Nebenkosten) sowie im Reinigungs- und Hygienemanagement
- gute Kenntnisse in Excel und Word
- eigenständige Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist, Flexibilität, Pkw-Führerschein
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Miriam Mayer, Leiterin des Amts für Technische Dienste (Tel. 07231 308-9342).
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.04.2023 .
-
Sachbearbeiter*in AusländerbehördeSachbearbeiter*in Ausländerbehörde
Sozial - kompetent - gemeinsam Wege finden
In unserem Sachgebiet Ausländerbehörde bei unserem Amt für Migration und Flüchtlinge ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter*in Ausländerbehörde
(Bes. Gr. A 9 bzw. EG 9a TVöD)
zu besetzen.
Es handelt sich um einen publikumsintensiven Arbeitsbereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Entgegennahme, Prüfung und Aushändigung von Aufenthaltstiteln
- Intensive Kundenberatung sowohl telefonisch wie bei Vorsprachen
- EDV-Kommunikation mit dem Bundesverwaltungsamt, Auslandsvertretungen und anderen Behörden
- Registrieren und Sortieren von elektronischen Aufenthaltstiteln und Pässen
Ihr Profil
- Verwaltungsausbildung (Fachangestellte*r bzw. mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- Selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit, freundlich bestimmtes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Teamgeist
- Fremdsprachenkenntnisse wären vorteilhaft, sind aber keine Voraussetzung
Die Mitarbeit in dem vielseitigen Aufgabenbereich erfordert Einfühlungsvermögen, Umsicht und Geduld im Umgang mit dem zu betreuenden Personenkreis, gleichzeitig auch Durch-setzungsvermögen, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft, eigenverantwortlich und teamorientiert zu arbeiten.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Ausländerbehörde Frau Weickenmeier (Tel. 07231 308-9502) und die Sachgebietsleitung Personal Frau König (Tel. 07231 308-9552) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich Leistungen für Bildung und TeilhabeSachbearbeiter*in im Aufgabenbereich Leistungen für Bildung und Teilhabe
Soziales Engagement - ein Markenzeichen des Enzkreises
Für unser Jobcenter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine*n
Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich
Leistungen für Bildung und Teilhabe
(Bes.Gr. A 9 bzw. Entgeltgruppe 9a)
Leistungen für Bildung und Teilhabe werden für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus einkommensschwachen Familien gewährt.
Im Jobcenter werden die Anträge für Personen bearbeitet, die Leistungen nach SGB II,
SGB XII, Kinderzuschlag und/oder Wohngeld beziehen.Aufgabenschwerpunkte
- Beratung der Antragsteller*innen sowie enge Zusammenarbeit mit den Leistungssachbearbeiter*innen des Jobcenters, des Sozial- und Versorgungsamts und der Wohngeldstelle sowie mit den beteiligten Leistungsanbietern
- Verträge für die Abrechnung mit Leistungsanbietern vorbereiten und Leistungen auszahlen
Ihr Profil
- Verwaltungsausbildung (Mittlerer Dienst oder Verwaltungsfachangestellte*r)
- Sie sollten gerne eigenverantwortlich arbeiten, durchsetzungsfähig, belastbar und teamfähig sein sowie über gute kommunikative Fähigkeiten soziales Gespür, Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange der Hilfesuchenden verfügen.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die Leitung des Jobcenters Herr Schölch (Tel. 07231 308-2401) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*in für den Bereich UnterhaltsvorschussSachbearbeiter*in für den Bereich Unterhaltsvorschuss
Sozial – kompetent – wir unterstützen bedarfsgerecht
Für unser Jugendamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in für den Bereich
Unterhaltsvorschuss(Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. Bes.Gr. A 10 g. D.)
Mit Unterhaltsvorschussleistungen werden zielgerichtet Kinder Alleinerziehender unterstützt, die keinen oder zu wenig Unterhalt erhalten.
Ihre Aufgaben
Im Schwerpunkt Unterhaltsvorschussgesetz beraten Sie Antragsteller*innen sowie Unterhalts- und Ersatzpflichtige, unterstützen bei der Antragstellung und bewilligen Unterhaltsleistungen nach dem UVG. Zudem überprüfen Sie jährlich die Anspruchsvoraussetzungen und bearbeiten auch Widersprüche.
Im zweiten Arbeitsschwerpunkt Geltendmachung der übergegangenen Leistungen ermitteln Sie die Leistungsfähigkeit Unterhaltspflichtiger und machen die Ansprüche bei den Unterhaltspflichtigen bzw. deren Rechtsbeistände geltend.
Ihr Profil
- Studienabschluss Public Management, Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaften oder Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte*r und Zusatzqualifikation zum/zur Verwaltungsfachwirt*in
- soziales Gespür, Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange Alleinerziehender
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wert-
schätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und per-
sönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die Leitung unseres Jugendamtes Herr Schwaab (Tel. 07231 308-9538) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*in für den Bereich ÖPNV, Taxi/Mietwagen, VergabenSachbearbeiter*in für den Bereich ÖPNV, Taxi/Mietwagen, Vergaben
Der Enzkreis baut den ÖPNV als Alternative zum Individualverkehr aus.
Wir verbessern die Rahmenbedingungen für die Fahrgäste und nutzen dabei die Chancen der Digitalisierung
Der Enzkreis liegt mit seinen 28 Städten und Gemeinden in der Region Nordschwarzwald im Herzen Baden-Württembergs, zwischen den Ballungsräumen Stuttgart und Karlsruhe; er umschließt die kreisfreie Stadt Pforzheim.
Für unser Amt für Nachhaltige Mobilität suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar) eine*n
Sachbearbeiter*in für den Bereich ÖPNV,
Taxi/Mietwagen, Vergaben(Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. Bes.Gr. A 10 g. D.)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Vergabeverfahren im Bus- und Schülerverkehr sowie für die Fahrten zu den Werkstätten für behinderte Menschen
- Anpassung der Vergabe- und Vertragsunterlagen an die jeweils aktuellen Erfordernisse eines nachhaltigen und modernen ÖPNV sowie freigestellten Verkehrs
- Eigenständige Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Genehmigungen im Taxi- und Mietwagenverkehr sowie der Rechtsverordnung Taxitarif
- Vielfältige und enge Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE) sowie den benachbarten Stadt- und Landkreisen
- Überwachung der Einhaltung von Verkehrsverträgen (Vertragscontrolling, Qualitätsmanagement); dies beinhaltet auch die Prüfung von Sachverhalten im Außendienst
- Kooperative*r Ansprechpartner*in für die Verkehrsunternehmen sowohl in rechtlicher als auch verkehrlicher Hinsicht
- Mitarbeit bei innovativen ÖPNV-Projekten
Ihr Profil
- Studienabschluss Public Management oder in einem rechtlich geprägten Studiengang (z.B. Wirtschaftsrecht) oder auch in einem betriebswirtschaftlichen Studiengang. Die Stelle eignet sich auf für Interessent*innen mit der Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte*r und Zusatzqualifikation Verwaltungsfachwirt*in
- gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht; Rechtskenntnisse im Vergaberecht oder im Personenbeförderungsrecht sind von Vorteil
- serviceorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Organisations- und Verhandlungsgeschick, Freude an der Arbeit mit Zahlen sowie einer komplexen Rechtsmaterie
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wert-
schätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und per-
sönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets ÖPNV Herr Marcel Gutekunst (07231 308 9839) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.04.2023 unter www.enzkreis.de/Stellenangebote.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*innen im Schalterdienst der Kfz-Zulassungsbehörde in Pforzheim oder MühlackerSachbearbeiter*innen im Schalterdienst der Kfz-Zulassungsbehörde in Pforzheim oder Mühlacker
Wir setzen auf Kompetenz und Bürgernähe.
Für unser Straßenverkehrs- und Ordnungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Sachbearbeiter*innen im Schalterdienst
der Kfz-Zulassungsbehörde
in Pforzheim oder Mühlacker(Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. Bes.Gr A 8)
In diesem publikumsintensiven und interessanten Aufgabenbereich bearbeiten Sie Verwaltungsvorgänge im Rahmen der zulassungsrechtlichen Vorschriften. Im Einzelnen heißt dies, Sie
- betreuen Kunden persönlich sowie telefonisch und bearbeiten Anträge in allen Bereichen der Kfz-Zulassung, -Abmeldung und Umschreibung
- setzen Gebühren für die anfallenden Aufgaben im Kfz-Zulassungsverfahren fest
- bearbeiten Ausfuhr-, Kurzzeit- und Saisonkennzeichen
- übernehmen die Sachbearbeitung für technische Mängelanzeigen.
- arbeiten vertretungsweise auch am jeweils anderen Standort der Kfz-Zulassungsbehörde Enzkreis (in Pforzheim oder Mühlacker) mit
Ihr Profil
Von Interessent*innen erwarten wir eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (Fachangestellte*r oder Mittlerer Verwaltungsdienst) oder eine gleichwertige Qualifikation in einem verwaltungsnahen Berufsfeld bzw. eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie die Bereitschaft zum Erwerb der Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung.
Wir erwarten zudem Einsatzbereitschaft, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamgeist, Umgangsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die stv. Leiterin der Kfz-Zulassungsbehörde Frau Horak (Tel. 07231 308-9611) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Mitarbeiter*innen im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)Mitarbeiter*innen im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
Die richtige Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche zu leisten und den Schutz vor Gefährdungen des Kindeswohls zu gewährleisten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Für unser Jugendamt suchen wir im Sachgebiet Allgemeine Soziale Dienste in Vollzeit
oder Teilzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktMitarbeiter*innen im
Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)(bis Entgeltgruppe S 14 TVöD)
Ihr Aufgabengebiet
Im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) sind Sie in einem kollegialen Fachkräfteteam tätig und arbeiten für einen regional bestimmten Bezirk mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Umfassende Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit, einen Bachelorabschluss in Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik
- Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Engagement, Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit, Teamgeist und eine gute Kommunikationsfähigkeit ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Ein privater Pkw sollte gegen Wegstreckenentschädigung für dienstliche Zwecke eingesetzt werden können.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die Leitung unseres Jugendamts Herr Schwaab (Tel. 07231 308-9538) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IXSachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX
Gemeinsam mit allen Beteiligten entwickeln wir zukunftsfähige und tragfähige Strukturen für bedarfsgerechte und flexible Angebote in der Behindertenhilfe
Für unser Sozial- und Versorgungsamt (Sachgebiet Eingliederungshilfe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX
(EG 10 TVöD bzw. Bes.Gr. A 11)
Aufgabenschwerpunkte
- verwaltungsrechtliche Prüfung von Leistungsanträgen
- gemeinsam mit dem Teilhabemanagement Erst- und Teilhabeplangespräche mitden behinderten Menschen und weiteren Beteiligten führen
- Abgrenzung zu den Zuständigkeiten anderer Rehabilitationsträger treffen
- Erarbeiten einer personenzentrierten Leistung mit dem Teilhabemanagement
- Entscheidung über den Leistungsantrag
- den Einzelfall steuern und Fallverantwortung übernehmen
- Kostenbeiträge festsetzen
- Fälle im IT-Fachverfahren führen einschließlich der Einnahmeverwaltung
- Widerspruchs- und Klageverfahren bearbeiten
Ihr Profil
- Studienabschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte*r und Zusatzqualifikation zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder ein vergleichbarer Abschluss
- idealerweise Kenntnisse über die Strukturen in der Behindertenhilfe, im Reha-Recht (SGB IX) sowie in angrenzenden Rechtsgebieten
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität für den zu betreuenden Personenkreis
- Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie Konfliktfähigkeit
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Eingliederungshilfe Frau Lüdtke (Tel. 07231 308-9248) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.04.2023 .
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*innen AsylbewerberleistungsgesetzSachbearbeiter*innen Asylbewerberleistungsgesetz
Sozial - kompetent - gemeinsam Wege finden
Für unser Sachgebiet Versorgung/Integration bei unserem Amt für Migration und Flüchtlinge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %)
Sachbearbeiter*innen Asylbewerberleistungsgesetz
(Bes. Gr. A 10 g. D. bzw. EG 9c TVöD)
Arbeitsschwerpunkte sind die Gewährung bzw. Ablehnung von Geld- und Sachleistungen, Leistungen der Krankenhilfe, Rückforderungsfälle und Kostenerstattungen sowie die Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren.
Den rechtlichen Anforderungen in diesem Aufgabenbereich sind Sie gewachsen
- mit der Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte*r und Zusatzqualifikation zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder
- mit einem Studienabschluss im Bereich Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften
Die Mitarbeit in dem vielseitigen Aufgabenbereich erfordert Einfühlungsvermögen, Umsicht und Geduld im Umgang mit dem zu betreuenden Personenkreis, gleichzeitig auch Durch-setzungsvermögen, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft, eigenverantwortlich und teamorientiert zu arbeiten.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Versorgung/ Integration Herr Davletov (Tel. 07231 308-9647) gerne zur Verfügung.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.04.2023 u.
-
Fachassistent*innen für das AsylbewerberleistungsgesetzFachassistent*innen für das Asylbewerberleistungsgesetz
Sozial - kompetent - gemeinsam Wege finden
Für unser Sachgebiet Versorgung/Integration bei unserem Amt für Migration und Flüchtlinge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %)
Fachassistent*innen für das Asylbewerberleistungsgesetz
(Bes.Gr. A 9 m. D. bzw. EG 9b TVöD)
Arbeitsschwerpunkte sind die Gewährung bzw. Ablehnung von Geld- und Sachleistungen, Leistungen der Krankenhilfe, Rückforderungsfälle und Kostenerstattungen.
Den fachlichen Anforderungen sind Sie gewachsen mit einer Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst/Fachangestellte*r) und mehrjähriger Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Die Eingruppierung in EG 9b setzt die Verwaltungsfachwirtqualifikation voraus bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben.
Die Mitarbeit in dem vielseitigen Aufgabenbereich erfordert Einfühlungsvermögen, Umsicht und Geduld im Umgang mit dem zu betreuenden Personenkreis, gleichzeitig auch Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft, eigenverantwortlich und teamorientiert zu arbeiten.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Versorgung/ Integration Herr Davletov (Tel. 07231 308-9647) gerne zur Verfügung.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.04.2023 .
-
Straßenwärter*innenStraßenwärter*innen
Der Enzkreis sorgt für eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur
Die Straßenmeisterei im Enzkreis, mit Standorten in Pforzheim und Maulbronn, ist verantwortlich für die Verkehrssicherheit der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Enzkreis.
In diesem vielfältigen Arbeitsbereich sind zum nächstmöglichen Termin mehrere Vollzeitstellen (39 Wochenstunden) für
Straßenwärter*innen
(bis EG 5 TVöD)
zu besetzen.
Wir suchen einsatzfreudige, flexible und körperlich belastbare Personen, die unsere Teams in Pforzheim oder Maulbronn in den Bereichen Fahrbahnerhaltung (Asphaltkolonne) sowie im Grünbereich verstärken. Hauptsächlich während des Winterdienstes fallen auch Arbeitszeiten im Nacht- bzw. Schichtbetrieb an.
Ihr Profil
Interessent*innen sollten idealerweise eine Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in oder in einem ähnlichen Berufsfeld absolviert haben und im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse CE (LKW mit Anhänger) sein bzw. bereit sein, diese zu erwerben.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Auf Wunsch rundet ein Jobticket bzw. ein Zuschuss zum ÖPNV unser Angebot ab. Das Landratsamt Enzkreis bezuschusst den Erwerb des LKW-Führerscheins, sofern dieser noch nicht vorhanden ist. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die Leitung der Straßenmeisterei, Herr Elwert (Tel. 07231 308-9121) zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.04.2023 .
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Klimaschutzmanager*inKlimaschutzmanager*in
Der Enzkreis erhält die Lebensgrundlagen künftiger Generationen
Der Enzkreis liegt mit seinen 28 Städten und Gemeinden in der Region Nordschwarzwald im Herzen Baden-Württembergs, zwischen den Ballungsräumen Stuttgart und Karlsruhe; er umschließt die kreisfreie Stadt Pforzheim. Der Enzkreis ist seit 2009 sehr aktiv im Klima-schutz und mit dem European Energie Award (eea) in Gold ausgezeichnet worden. Bis 2040 möchte der Enzkreis klimaneutral sein.
Für die Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung sucht das Landratsamt in Vollzeit eine*n
Klimaschutzmanager*in
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Ihre Aufgabengebiet
Sie bearbeiten schwerpunktmäßig Projekte in den Bereichen Klimaschutz und Klimawandelanpassung, Nachhaltige Mobilität und CO2-Bilanzierung. Außerdem übernehmen Sie das Monitoring der laufenden Projekte, beantragen Fördermittel und wickeln diese ab. Daneben machen Sie die Arbeit der Stabsstelle durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit publik.
Ihr Profil
Sie sollten die Fähigkeit zu selbstständiger und konzeptioneller Arbeit und ein Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge mitbringen. Auch strategische Kompetenzen und ein gutes politisches Gespür sind unverzichtbar. Sie sollten ihre Aufgaben außerdem eigeninitiativ und engagiert angehen und dabei durchsetzungsfähig, belastbar und teamfähig sein. Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Eigeninitiative und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit runden ihr Profil ab.
Mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Umweltwissenschaften, Geografie, Geoökologie, Ing. im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit oder einem vergleichbaren Studiengang bringen Sie die notwendigen fachlichen Voraussetzungen mit. Dazu sind Erfahrung in den Bereichen kommunaler Klimaschutz und im Projektmanagement wünschenswert
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen die Leitung unserer Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung Frau Marqués Berger (Tel. 07231 308-9743) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche JugendhilfeSachbearbeiter*in Wirtschaftliche Jugendhilfe
Wir unterstützen Eltern in ihrer Verantwortung für die Erziehung
Für unser Jugendamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 - 70 %) eine*n
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche Jugendhilfe
(Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. Bes.Gr. A 10 g. D.)
Ihr Aufgabengebiet
Arbeitsschwerpunkte sind die verwaltungsrechtliche Bearbeitung der Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII und der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder nach § 35 a SGB VIII; EDV unterstützt arbeiten wir mit dem Programm PROSOZ 14 plus. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst ist gegeben.
Ihr Profil
Sie sollten motiviert sein, Aufgaben eigeninitiativ und engagiert anzugehen, durchsetzungsfähig, belastbar, teamfähig, über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein gutes Ausdrucksvermögen verfügen und Verständnis für die Problemlagen junger Menschen und ihren Familien mitbringen.
Die rechtlichen Anforderungen in diesem Aufgabenbereich erfüllen Sie
- mit der Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als besonders qualifizierte*r Beamt*in des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungsfachangestellte*r mit Zusatzqualifikation Verwaltungsfachwirt*in
- Studienabschluss Wirtschaftsrecht oder auch Rechtswissenschaften.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Wagner (Tel. 07231 308-9830) und die Sachgebietsleitung Personal Frau König (Tel. 07231 308-9552) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.04.2023 .
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Fallmanager*innen für Leistungsempfänger*innen über 25 JahreFallmanager*innen für Leistungsempfänger*innen über 25 Jahre
Soziales Engagement - ein Markenzeichen des Enzkreises
Als zugelassener kommunaler Träger nimmt der Enzkreis die Leistungen nach dem SGB II in eigener Verantwortung wahr.
Für unser Jobcenter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %)
Fallmanager*innen
für Leistungsempfänger*innen über 25 Jahre
(Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Bes. Gr. A 11)
Zentrale Aufgabe im Fallmanagement ist es, Hilfebedürftige wieder in Arbeit zu bringen. Dies soll in Zusammenarbeit mit den Hilfesuchenden, insbesondere durch folgende Maßnah-men/Vorgehensweisen erreicht werden:
- Leistungsempfänger*innen beraten und betreuen mit dem Ziel, Vermittlungshemmnisse abzubauen
- individuelle Integrationsstrategien erarbeiten
- Eingliederungsvereinbarungen abschließen
- Leistungsberechtigte bei Vermittlungsaktivitäten begleiten und unterstützen
- intensive Zusammenarbeit mit Maßnahme Trägern und regionalen Beratungseinrichtungen und passgenaue Vermittlung von Leistungsberechtigten in die entsprechenden Angebote
Ihr Profil
- Studienabschluss Public Management oder auch in einem betriebswirtschaftlichen Studiengang sowie im sozialen oder psychologischen Bereich, möglichst mit Berufserfahrung in der Arbeitsvermittlung, im Fallmanagement, Personalmanagement oder in anderen Arbeitsfeldern eines Jobcenters; alternativ dazu auch gerne besonders qualifizierte Beamt*innen des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungsfachangestellte mit zusätzlicher Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in
- Belastbarkeit, Flexibilität und eigenständige Arbeitsweise
- lösungs- und zielorientierte Beratungskompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- gute Kenntnisse der örtlichen und regionalen Netzwerke und Hilfsangebote, des Arbeitsmarktes und der regionalen Unternehmen.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Leitung des Jobcenters Herr Schölch (Tel. 07231 308-2401) oder die Sachgebietsleitung Personal Frau König (Tel. 07231 308-9552) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter*in für BeistandschaftenSachbearbeiter*in für Beistandschaften
Der Enzkreis übernimmt Verantwortung für Kinder und Jugendliche und begleitet diese auf ihrem individuellen Weg zum selbstverantwortlichen Mitglied der Gesellschaft
Sie können uns dabei in unserem Jugendamt unterstützen – zum 01.07.2023 in Teilzeit (60%) – als
Sachbearbeiter*in für Beistandschaften
(Bes.Gr. A 11 bzw. EG 10 TVöD)
Ihre Aufgaben
- Sie beraten und unterstützen Alleinerziehende in Unterhaltsangelegenheiten
ihrer Kinder
- Sie führen Beistandschaften zur Vaterschaftsfeststellung und Unterhaltsgeltendmachung für minderjährige Kinder und vertreten diese in familiengerichtlichen Verfahren
- Sie nehmen Beurkundungen im Bereich des Abstammungs- und Unterhaltsrechts, sowie der elterlichen Sorge vor
Als Beistand arbeiten Sie grundsätzlich im Team, handeln jedoch rechtlich selbständig und eigenverantwortlich.
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer, für die Aufgabenstellung qualifizierender Studienabschluss bzw. abgeschlossene Verwaltungsausbildung mit Zusatzqualifikation Verwaltungsfachwirt*in
- gute Kenntnisse im Bürgerlichen Gesetzbuch, Zivilprozessrecht, Sozialrecht, Personenstandsrecht, Beurkundungsrecht
- gute Kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse in PROSOZ-Jugendhilfe wären vorteilhaft
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Amtsleiter des Jugendamtes Herr Schwaab (Tel. 07231 308-9538) und die Sachgebietsleitung Personal Frau König (Tel. 07231 308-9552) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg -
Kreisbaumeister*in/Bausachverständige*r ODER Sachbearbeiter*in Baurecht (w/m/d)Kreisbaumeister*in/Bausachverständige*r ODER Sachbearbeiter*in Baurecht (w/m/d)
Bauen und Wohnen im Enzkreis - eingebunden in eine abwechslungsreiche Landschaft
Bei unserem Amt für Baurecht, Naturschutz und Bevölkerungsschutz ist zum nächst möglichen Termin eine Stelle in Voll- oder Teilzeit (80% unbefristet, 20 % befristet) zu besetzen als
Kreisbaumeister*in/Bausachverständige*r (w/m/d)
(EG 12 TVöD bzw. Bes. Gr. A12)
Ihre Aufgaben als Kreisbaumeister*in/Bausachverständige*r:
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Verwaltungsrechtler*innen und Techniker*innen. Die Digitalisierung im Baurecht ist im Team bereits umgesetzt.
Für einen nach Gemeinden abgegrenzten Bezirk des Enzkreises sind Ihnen folgende Aufgabenschwerpunkte übertragen:
- Wahrnehmung der Aufgaben des Bauverständigen nach § 46 Abs. 4 LBO;
- Bautechnische Prüfung von Bauanträgen, Bauvorbescheiden, Ausnahmen
und Befreiungen etc.;
- Beratung von Bauherren und Architekten zu Bauanträgen und Bauanfragen;
- Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde;
Ihr Profil
- Studienabschluss als Dipl. Ing. (FH) bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen/Hochbau, eventuell mit Befähigung für den gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst
- gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie im Brandschutz; Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz wären vorteilhaft;
- Aufgeschlossenheit für die anzuwendenden EDV-Verfahren
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kontaktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und serviceorientierte Arbeitsweise
- Pkw-Führerschein
Oder als
Sachbearbeiter*in Baurecht (w/m/d)
(Bes. Gr. A 11 bzw. EG 10 TVöD)
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter*in Baurecht:
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Verwaltungsrechtler*innen und Techniker*innen. Für einen nach Gemeinden abgegrenzten Bereich des Enzkreises sind Sie für die verwaltungsrechtliche Bearbeitung von bau- und denkmalrechtlichen Verfahren zuständig; dies schließt auch Rechtsmittelverfahren, Baukontrollen und die Vertretung vor Gericht ein.
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- besonderes Interesse für die vielfältigen Aufgaben und Belange des Baurechts
- sicheres Auftreten und eine serviceorientierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamgeist sowie Aufgeschlossenheit für die anzuwendenden EDV-Verfahren.
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kontaktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres
- Auftreten und serviceorientierte Arbeitsweise;
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Leiterin des Amts für Baurecht, Naturschutz und Bevölkerungsschutz, Frau Rose Jelitko (07231 308 9226) oder der Sachgebietsleiter Baurecht, Herrn Nico Hetzel (07231 308 9230), gern zur Verfügung.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung bis zum 23.04.2023.
Personal- und Organisationsamt 75177 Pforzheim Baden-Württemberg

Stellenangebote
- Sachbearbeiter*in Personalwesen
- Teamleitung kaufmännische Liegenschaftsverwaltung und Reinigung
- Sachbearbeiter*in Ausländerbehörde
- Sachbearbeiter*in im Aufgabenbereich Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Sachbearbeiter*in für den Bereich Unterhaltsvorschuss
- Sachbearbeiter*in für den Bereich ÖPNV, Taxi/Mietwagen, Vergaben
- Sachbearbeiter*innen im Schalterdienst der Kfz-Zulassungsbehörde in Pforzheim oder Mühlacker
- Mitarbeiter*innen im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
- Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX
- Sachbearbeiter*innen Asylbewerberleistungsgesetz
- Fachassistent*innen für das Asylbewerberleistungsgesetz
- Straßenwärter*innen
- Klimaschutzmanager*in
- Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Fallmanager*innen für Leistungsempfänger*innen über 25 Jahre
- Sachbearbeiter*in für Beistandschaften
- Kreisbaumeister*in/Bausachverständige*r ODER Sachbearbeiter*in Baurecht (w/m/d)