Die Stadt Fürth sucht für das Tiefbauamt - Abteilung Bauhof - zum 01.07.2025 eine/einen
KFZ-Mechanikerin/KFZ-Mechaniker bzw.
KFZ-Mechatronikerin/KFZ-Mechatroniker (w/m/d)
für die Gewährleistung der Einsatzbereitschaft des städtischen Fuhrparks in Vollzeit, EGr 8 TVöD.
Zum Aufgabenbereich des Bauhofes mit derzeit ca. 167 Beschäftigten gehören im Wesentlichen die Bereiche Straßen-, Brücken- und Gewässerunterhalt, Verkehrseinrichtungen, Straßenreinigung, Werkstätten sowie die Organisation und Durchführung des Winterdienstes, des Hochwasserabwehrdienstes und allgemeiner Bauhofleistungen.
Der anspruchsvolle Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen die Instandhaltung, Reparaturen und Umbaumaßnahmen von Fahrzeugen der Stadt Fürth.
Darüber hinaus ist Rufbereitschaft z. B. für den Winter- oder Hochwasserabwehrdienst zu leisten, weshalb eine kurzfristige Arbeitsaufnahme im Bedarfsfall gewährleistet sein muss.
Der Einsatz an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen sowie außerhalb der üblichen Arbeitszeit u. a. wegen Sonderreinigungen bei Veranstaltungen oder Sonderschichten der Müllabfuhr ist bei Bedarf das ganze Jahr möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Instandhaltung und die Reparatur der städtischen Fahrzeuge. Dazu gehören Bau-, Straßenreinigungs- und Winterdienstfahrzeuge als auch Müllsammelfahrzeuge
- Gewährleistung der Verkehrs- und Betriebssicherheit der städtischen Fahrzeuge
- Bereitstellung des Fuhrparks im Zeitraum des Winterdienstes (Umrüsten von Fahrzeugen) und Unterstützung bei der technischen Unterweisung des Winterdienstpersonals
- Mitarbeit bei sämtlichen anfallenden Tätigkeiten des Bauhofbetriebes ist möglich
Bewerbungsvoraussetzungen sind:
- Der erfolgreiche Abschluss als KFZ-Mechanikerin/KFZ-Mechaniker bzw. KFZ-Mechatronikerin/KFZ-Mechatroniker
- Führerschein der Klasse CE (ein nachträglicher Erwerb ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
Daneben erwarten wir:
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Fahrzeug- und Gerätetechnik
- Grundkenntnisse im Bereich der E-Mobilität bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Eigenständigkeit aber auch große Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
- Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Interesse an technischen Neuerungen
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten (insbesondere Word und Excel)
- Wohnort möglichst in Fürth oder näherer Umgebung, damit im Rahmen der Rufbereitschaft eine kurzfristige Arbeitsaufnahme im Bedarfsfall gewährleistet ist
Von Vorteil wären einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit, E-Mobilität, Installation von Aufbauten und Durchführung von Einweisungen für Sonderfahrzeuge.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 6. Juni 2025 online über dieses Stellenportal!
Für Rückfragen steht Herr Kratzer, Sachgebietsleiter Bauhof-Betrieb, unter der Rufnummer (0911) 974-2730 zur Verfügung.
Standort: Verwaltung