Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Erprobungspool mehrere
Zusatzkräfte (w/m/d) für unsere Kindertageseinrichtungen
(Teilzeit zwischen 30-50%, Vergütung bis EG 6 TVöD, befristet bis 31.08.2027)
Die Stadt Göppingen führt zum Kindergartenjahr 2025/2026 einen Erprobungspool ein. Dieser dient zur Erprobung des Einsatzes verschiedener Berufsgruppen und unterschiedlicher Tätigkeitsbereiche im Kitaalltag. Der Einsatz und die Zuteilung der Zusatzkräfte kann auf eine oder mehrere Kindertageseinrichtungen erfolgen. Gesucht werden mehrere Zusatzkräfte aus den folgenden Bereichen:
- Kita-Helfer/Alltagsunterstützung (bis S 4 TVöD)
- Personen mit Qualifizierung im kreativen und/oder handwerklichen Bereich (bis EG 3)
- Verwaltungskräfte (bis EG 6 TVöD)
- Hauswirtschaftskräfte (bis EG 3 TVöD)
Ihr Aufgabengebiet:
- Als Betreuungskraft: Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung und Begleitung der Kinder und wirken im Tagesablauf der Kindertageseinrichtungen mit.
- Als Zusatzkraft im kreativen und/oder handwerklichen Bereich: Sie planen und organisieren eigenständig Angebote und Projekte auf Basis Ihrer Grundausbildung, wie z.B. in den Bereichen Kochen, kreatives Gestalten, Musizieren, Bauen oder Gärtnern.
- Als Verwaltungskraft: Sie unterstützen die Kitaleitung bei Bürotätigkeiten und Verwaltungsaufgaben und arbeiten mit den gängigen MS-Office-Programmen.
- Als Hauswirtschaftskraft: Sie unterstützen und helfen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die im Kitabereich anfallen.
Was Sie ausmacht:
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und arbeiten kooperativ und zuverlässig im Team.
- Sie bringen Kreativität und Offenheit sowie viel Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und deren Familien mit.
- Soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Kritikfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- Bevorstehende Gestaltungs- und Veränderungsprozesse im Kitaalltag wecken Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich zu engagieren.
Freuen Sie sich auf:
- Fort- und Weiterbildung: Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung durch regelmäßige Schulungen, Workshops und Fortbildungsangebote, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichern Sie sich eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz: Bei uns erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von Möglichkeiten wie der Beantragung attraktiver Prämien im Rahmen unseres Bonusprogramms „Mehr Bewegung im Alltag“, der Bezuschussung des Deutschland-Tickets als Jobticket i.H.v. 50 % sowie Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die entsprechende Tätigkeit bis Entgeltgruppe E 6 TVöD.
Unsere Grundsätze
Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt sind Sie am Zug!
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Elbl vom Sachgebiet Personal, Telefon 07161 650- 1330, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von der Leiterin des Sachgebiets Kommunale Kindertageseinrichtungen, Frau Hruza, Telefon 07161 650-5310.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.