Sie möchten die Zukunft der Mobilität in Fürth mitgestalten? Dann werden Sie ab 2026 Teil unseres Teams Mobilität – Vertrieb als Spezialistin oder Spezialist – Vertriebstechnik m/w/d in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten die Weiterentwicklung digitaler und analoger vertrieblicher ÖPNV-Systeme mit und führen Pilot- und Testszenarien durch.
- Sie betreuen unser Hintergrundsystem und elektronische Zahlungs- bzw. Ticketingprozesse – dabei stellen Sie interne sowie externe Systemschnittstellen sicher, führen Updates durch, verwalten Zertifikate und beheben Störungen (im Second-Level).
- Sie projektieren, pflegen und überwachen das elektronische Fahrgeldmanagement in unseren Vertriebssystemen nach Spezifikationen der VDV-KA.
- Sie vertreten die Interessen der infra in VGN-Gremien, Arbeitskreisen und gegenüber benachbarten Verkehrsunternehmen, rund um Ticketing, Fahrgeldmanagement und Vertriebswege.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf, wie Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbar, mit Weiterbildung oder sind bereit sich weiterzubilden?
- Sie verfügen über Erfahrung in der System- und Prozessbetreuung im ÖPNV?
- Sie bringen idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement mit?
- Sie zeichnen sich durch eine gewissenhafte und analytische Arbeitsweise aus?
- Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude daran, Systeme und Prozesse weiterzuentwickeln?
Wenn Sie sich in diesem Profil wiedergefunden haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten:
Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe und viele weitere Vorteile, wie:
- Hervorragende Zusammenarbeit in einem familiären Team
- Flexible Arbeitszeiten
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Gesundheits- und Sportangebote
- Sabbatical
- Fahrrad-Leasing
- Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Die infra verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.