STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Hausmeisterinnen bzw. Hausmeister (m/w/d).
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit.
Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Das umfangreiche und interessante Tätigkeitsfeld im Rahmen der Betreuung von städtischen Gebäuden, wie Schulen, beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:
- Zentrale/r Ansprechpartner/in vor Ort u. a. für das Personal in den zu betreuenden Gebäuden
- Durchführung von Reparaturmaßnahmen
- Ausführen von Kleinreparaturen
- Betreuung von ausführenden Firmen vor Ort
- Bedienung der technischen Anlagen
- Betrieb und Wartung der technischen Anlagen
- Reinigung von Außenanlagen
- Winterdienst
- Überwachung und Betreuung des Reinigungspersonals im Schulgebäude
- Schließdienst
- Betreuung von schulischen und außerschulischen Veranstaltungen
- Post- und Botengänge
- Vertretung anderer Hausmeisterinnen bzw. Hausmeister sowie Mitarbeit in anderen Gebäuden im Rahmen der Vertretungsteams
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.
Anforderungsprofil:
- Erfolgreicher Abschluss in einem einschlägigen, mindestens dreijährigen handwerklichen Ausbildungsberuf im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, in einem anderen Bauhandwerk oder im Gebäudereinigerhandwerk
- Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im erlernten TGA-Bereich bzw. Bauhandwerk oder Gebäudereinigerhandwerk innerhalb der letzten fünf Jahre ist von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich der Hausverwaltung ist wünschenswert
- Zuverlässigkeit, ausgeprägter Ordnungssinn
- Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Kindern, Schulleitungen, Lehrerkollegien, sowie Kindergartenleitungen
- Bereitschaft, bei Bedarf auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeit bzw. in Ausnahmefällen Überstunden zu leisten
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Umgang mit den gängigen Windows-Office Programmen sind von Vorteil
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Bewerbungsschreiben, einem aktuellem Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der
Ausschreibungskennziffer 168.25.65.172+200
bis spätestens 14.12.2025
zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin