Arbeiten bei der Stadt Kirchheim unter Teck ist nie „oder“ sondern immer „und“. Mit maximaler Flexibilität und individuellen Lösungen sorgen wir für einen Arbeitsplatz, der Privatleben und Beruf perfekt vereint.
Individuell. Menschlich. Flexibel.
Jetzt bewerben!
Wir suchen ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 für die Abteilung Bildung, Sachgebiet Kindertageseinrichtungen mehrere
Sprachförderkräfte (Pädagogische Fachkräfte) (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Durchführung der sprachlichen Bildungs- und Förderungsarbeit im Rahmen des Gesamtkonzepts KOLIBRI (Kompetenzen verlässlich voranbringen) vom Land Baden-Württemberg.
Dazu gehören:
- alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Förderung von Kindern
- Mitarbeit bei der Förderplanung und Dokumentation
Ihr Profil:
- pädagogische Ausbildung nach §7 KiTaG
- Erfahrung mit Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- selbständiges Arbeiten
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fachwissen und Interesse am Themenfeld Sprache
- Bereitschaft zur Qualifizierung „Mit Kindern im Gespräch“ im Rahmen von KOLIBRI
Wir bieten:
- ein kompetentes und interessantes Arbeitsumfeld
- Fachberatung und Unterstützung bei pädagogischen Herausforderungen
- Fachdienst Sprache
- verbindliche Teilnahme an der Qualifizierung „Mit Kindern im Gespräch“
- gelebtes Gewaltschutzkonzept
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- ein Job-Ticket, Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität und interessante Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Der Beschäftigungsumfang beträgt je nach Einrichtung zwischen 10,34 % und 20,68 %. Die Stellen sind unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem TVöD-SuE.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberportal unter www.kirchheim-teck.de/karriere bis spätestens 01.06.2025.
Für Auskünfte steht die Kindergartenfachberatung, Frau Bartling-Jakob (Tel. 07021 502-521) gerne zur Verfügung.