Landratsamt Sonneberg
- Der Landrat -
Stellenausschreibung
Im Amt für Abfallwirtschaft des Landratsamtes Sonneberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Bürosachbearbeiters (m/w/d) zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Bei Bewährung wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.
Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Allgemeine Büroarbeiten im Sekretariat wie Telefondienst, Schriftverkehr und Terminkoordination
- Erstellung von Protokollen und sonstigen Schriftstücken
- Beratung von Bürgern zu Fragen der Erfassung und der Entsorgung von Abfällen und zu Abfallgebühren
- Vorbereitung und Begleitung von abfallwirtschaftlichen Modellversuchen; Rechnungsprüfung der Kompostieranlagen und Grünabfallannahmestellen
- Öffentlichkeitsarbeit (Mitarbeit bei Erstellung der Druckerzeugnisse des Abfallwirtschaftsamtes; Unterstützung bei Durchführung von Schulungen, Projektwochen; Zuarbeiten zu Pressemitteilungen, Ausstellungen)
Anforderungsprofil und Kenntnisse:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine andere vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Schreib- und EDV-Kenntnisse (insb. Microsoft Office)
- soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Engagement, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, Einsatzfreudigkeit
- abfallrechtliche Vorkenntnisse wären wünschenswert
- wünschenswert Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
Bei der Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden wöchentlich. Die Stelle wird nach der Entgeltgruppe E 5 TVöD-VKA vergütet, sofern die Qualifikationserfordernisse erfüllt sind.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis spätestens 27.11.2025 ausschließlich online über die Homepage des Landkreises Sonneberg.
Kosten für das Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet. Wir werden Ihre Bewerbung selbstverständlich vertraulich behandeln.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Sonneberg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Ihre abgegebenen personenbezogenen Daten werden nach zwei Monaten datenschutzkonform gelöscht.
Sonneberg, den 12.11.2025
Robert Sesselmann
Landrat