Ansprechpartner

Steffen Zinner
03675-871 348
03675-871 348
Josefine Weidenhammer
03675-871 250
03675-871 250
Kathrin Edelmann
03675-871 332
03675-871 332
2025-11-13T14:27:15+01:00 stellenangebote 2025-12-04T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p498192 Landkreis Sonneberg Landkreis Sonneberg Bahnhofstraße 66 Sonneberg 96515 thringia DE

Amtstierarzt m/w/d

Landratsamt Sonneberg            

- Der Landrat -

 

Stellenausschreibung

 

Der Landkreis Sonneberg beabsichtigt, einen

Amtstierarzt (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt einzustellen.

Wir suchen einen engagierten und motivierten Mitarbeiter, der zwingend über folgende fachliche und persönliche Voraussetzungen verfügt:

Anforderungsprofil:

  • Staatsexamen der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt
  • Bereitschaft zur Erlangung der Befähigung für die Laufbahn des höheren ärztlichen und gesundheitswissenschaftlichen Dienst und zur Weiterbildung zum Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen

Insbesondere wird erwartet:

  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Veterinär- und Lebensmittelrechts
  • Berufserfahrung in der tierärztlichen Großtierpraxis
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Entscheidungs-freude, Durchsetzungskraft, Konfliktfähigkeit, körperliche und psychische Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten und von wöchentlich wechselnden Bereitschaftsdiensten
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
  • sichere Anwendung moderner Standardbürosoftware
  • Erfahrungen im Umgang mit fachspezifischer Software
  • Bereitschaft zur interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Verhütung und Bekämpfung von Tierseuchen
  • Allgemeiner Tiergesundheitsschutz
  • Tierschutz
  • Fleischhygiene, Schlachttier- und Fleischuntersuchung
  • Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln
  • Milchüberwachung
  • Tierarzneimittelüberwachung
  • Tierkörperbeseitigung

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Erfüllung von Überwachungsaufgaben, insbesondere des Tiergesundheits- und Tierschutzrechts, die Durchführung von Kontrollen, Tieruntersuchungen und Probenahmen, das Anfertigen von Kontrollberichten und Niederschriften, die Anordnung und Überwachung sowie Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen, die Einleitung und Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Verwaltungsvollzuges sowie der Gefahrenabwehr.

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer öffentlichen Behörde
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitsystem
  • tarifgebundene Vergütung nach dem TVöD
  • die Eingruppierung und Stufenzuordnung richtet sich nach den fachlichen Voraussetzungen und dem Werdegang
  • eigenverantwortliches Arbeiten nach entsprechender Einarbeitung
  • kollegiales Arbeitsklima
  • Sie werden Teil eines gut funktionierenden Teams, in das Sie Ihre Ideen einbringen können.
  • Urlaub gemäß TVöD, Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis spätestens 04.12.2025 ausschließlich online über die Homepage des Landkreises Sonneberg.

Kosten für das Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet. Wir werden Ihre Bewerbung selbstverständlich vertraulich behandeln.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Sonneberg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Ihre abgegebenen personenbezogenen Daten werden nach zwei Monaten datenschutzkonform gelöscht.

Sonneberg, den 13.11.2025

 

 

Robert Sesselmann

Landrat

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.