Du möchtest einen Blick ins Landratsamt Tübingen werfen?
Hier geht es zu unserem virtuellen Rundgang.

JOB PLUS

Arbeitgeberinfo

Ansprechpartner

Abteilung Personal und Organisation
07071 207–1003 oder 07071 207–1004
07071 207–1003 Inklusionsvereinbarung

Die jeweiligen konkreten Ansprechpersonen entnehmen Sie bitte den einzelnen Stellenausschreibungen
2025-09-08T10:54:56+02:00 stellenangebote 2025-09-26T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p488420 Landratsamt Tübingen Landratsamt Tübingen Wilhelm-Keil-Straße 50 Tübingen 72072 baden_württemberg DE

Sachgebietsleitung (m/w/d) für Zentrale Dienste, Heil- und Pflegeberufe und Heimaufsicht, Abt. Gesundheit (Kennziffer 109/2025)

Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.

Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Gesundheit zum 01.01.2026 eine

 

Sachgebietsleitung (m/w/d)

für Zentrale Dienste, Heil- und Pflegeberufe

 und Heimaufsicht

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung des Sachgebiets Zentrale Dienste, Heil- und Pflegeberufe mit Führung und Steuerung des Verwaltungsbereichs
  • Grundsatzfragen der Abteilung, Vorbereitung von Vorlagen für Sitzungen und Gremien, Querschnitts- und Sonderaufgaben der Abteilung
  • Sachgebietsbesprechungen, Personalauswahl und Aufgabenverteilung innerhalb des Sachgebiets, Führung der Mitarbeiter*innen der Unterbringungsbehörde und Bestattungswesen
  • Qualitätsmanagement im Verwaltungsbereich, Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Koordination der Aufgaben der Heimaufsicht, Kommunikation mit vorgesetzten Behörden und Bearbeitung schwieriger Einzelfälle
  • Gesamtorganisation Heilpraktikerwesen zentrale Heilpraktikerkenntnisüberprüfungsstelle im Regierungsbezirk Tübingen, Organisationsverantwortung für die Heilpraktiker-Kenntnisüberprüfungen einschließlich Abschluss von Mietverträgen für Prüfungssäle und den Erlaubnisverteilungen, Unterstützung bei schwierigen Einzelfällen, Widerspruch und Klageverfahren
  • Koordination der Überwachungstätigkeit bei unerlaubter Ausübung der Heilkunde
  • Finanzwesen, Haushalt, Finanzen und Controlling, Berichtswesen, Beschaffung und Vergabewesen, Controlling Freiwilligkeitsleistungen und den Suchthilfeträgern
  • Koordination in den Bereichen Digitalisierung, Datenschutz

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium als. Bachelor of Arts – Public Management – bzw. Dipl. Verwaltungswirt*in (FH),
  • Erfahrungen in den o.g. Aufgabengebieten wären wünschenswert
  • Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes.Gr.  A 12
  • ein verantwortungsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
  • Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

 

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!

Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Dr. Walter-Frank Abteilungsleitung Gesundheit, Tel. 07071 207 3301. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen  bis spätestens 26.09.2025 (Kennziffer 109/2025)

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.