463.008-151/22 Sachbearbeitung Amt für Kommunalaufsicht und ÖPNV
Sachgebiet Nahverkehr, Infrastrukturplanung
am Dienstort Esslingen
Bewerbung möglich bis 12.06.2022
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung
beim Amt für Kommunalaufsicht und ÖPNV
für das Sachgebiet Nahverkehr, Infrastrukturplanung
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium der Verwaltungswissenschaften, als Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder einem vergleichbaren Abschluss
Vollzeit, unbefristet, A 12 LBesGBW
Der Landkreis Esslingen ist Aufgabenträger für den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ein wichtiges Aufgabenfeld ist dabei die Erhaltung und die Weiterentwicklung des vorhandenen, leistungsfähigen ÖPNV-Angebots im Landkreis als Bestandteil des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS). In diesem Zusammenhang sind strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung des ÖPNV anzustellen und für die Behandlung in den Gremien vorzubereiten.
Auch mit Blick auf das vom Kreistag beschlossene Integrierte Klimaschutzkonzept und dessen Umsetzung nimmt der ÖPNV eine zunehmend bedeutendere Rolle ein. Mit der aktuellen Fortschreibung des Nahverkehrsplans sind die Handlungsfelder für die nächsten Jahre aufgezeigt.
Parallel sind verschiedene Themenbereiche im ÖPNV vom Land initiiert, die weiter vorangetrieben und bei denen die Interessen des Landkreises wahrgenommen werden müssen.
Aufgabenschwerpunkte
- Koordination für die „Interfraktionelle Arbeitsgruppe ÖPNV“ des Verwaltungs- und Finanzausschusses des Kreistags
- Mitwirkung bei der Umsetzung der aktuell erfolgten Fortschreibung des Nahverkehrsplans und Vorplanung für die nächste Fortschreibung in Zusammenarbeit mit dem VVS
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für Gremien
- Mitarbeit an den anstehenden Themen, u.a.
- ÖPNV-Strategie 2030 des Landes
- ÖPNV-Pakt für die Region Stuttgart
- Mobilitätsgarantie und Mobilitätspass
- 365-Euro-Ticket
- Rettungsschirm für 2022 und eventuell Folgejahre für die Busunternehmen.
Wir erwarten
- Fachkenntnisse sowie Verwaltungserfahrung, vorzugsweise im Bereich ÖPNV
- kooperatives und überzeugendes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick
- konzeptionelles Arbeiten
- Teamfähigkeit
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
Wir bieten
- eine Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 12 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb auch an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Neckernuß unter Telefon 0711 3902-42040 und Herr Maihöfer unter Telefon 0711 3902-42730 gerne zur Verfügung.
Controlling 9 f Baden-Württemberg