114-68/20 Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d) Bewerbung möglich bis 28.02.2021
Wir suchen
für unsere vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes mehrere engagierte und pflichtbewusste Praktikantinnen und Praktikanten für die
Praxisphase vom 15.07.2021 bis zum 14.09.2022
Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)
Das Landratsamt Esslingen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das motivierte und engagierte Nachwuchskräfte braucht. Mit etwa 2.300 Mitarbeitenden sind wir Ansprechpartner für über 520.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den kreisangehörigen 44 Städten und Gemeinden. Der Landkreis Esslingen zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas und ist Teil des Ballungsraums Stuttgarts.
Aufgabenschwerpunkte
- verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Esslingen erledigen
- Rechts- und Verwaltungsvorschriften anwenden
- vielseitiges Aufgabenspektrum in einem der fünf Vertiefungsbereiche bearbeiten:
- Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor, z.B.
- Wirtschafts- und Tourismusförderung
- Kommunalaufsicht
- bei Führungspositionen in weiteren Bereichen
- Leistungsverwaltung, z.B.
- Kreisjugendamt
- Kreissozialamt
- Jobcenter an den Standorten Esslingen, Leinfelden-Echterdingen, Nürtingen oder Kirchheim/Teck
- Amt für Flüchtlingshilfe
- Wirtschafts- und Tourismusförderung
- Amt für Kreisschulen und Immobilien, Sachgebiet Allgemeine Verwaltung/Finanzen am Standort Plochingen
- Freilichtmuseum am Standort Beuren
- Amt für Bauen und Naturschutz
- Amt für Katastrophenschutz/Feuerlöschwesen
- Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung am Standort Plochingen
- Ausländeramt am Standort Nürtingen
- Rechts- und Ordnungsamt, Sachgebiet Kreispolizeibehörde/Untere Jagdbehörde
- Straßenverkehrsamt, Sachgebiet Verkehrswesen
- Straßenbauamt am Standort Kirchheim/Teck
- Organisation, Personal und Informationsverarbeitung, z.B.
- Personalwesen
- Organisation
- Ausbildung und Qualifizierung
- Wirtschaft und Finanzen, öffentliche Betriebe, z.B.
- Kreiskämmerei
- Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen
- Revisionsamt am Standort Plochingen
- Freilichtmuseum am Standort Beuren
- Amt für Kreisschulen und Immobilien, Sachgebiet Allgemeine Verwaltung/Finanzen am Standort Plochingen
Informationen zum Tätigkeitsbereich der Ämter erhalten Sie auf unserer Homepage unter: http://www.landkreis-esslingen.de/,Lde/start/service/Aemter+A_Z.html
Wir erwarten
- Interesse an den Aufgaben des Landkreises Esslingen
- Affinität für Rechtsfragen, Politik und Zeitgeschehen
- gute Auffassungsgabe und Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Motivation und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- qualifizierte und abwechslungsreiche Praxiszeit zur Vertiefung von Kenntnissen und Fertigkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Betreuung durch kompetente und erfahrene Mitarbeitende in den Ämtern und Sachgebieten
- Austausch mit anderen Studierenden während der Praktikumsphase
- im ersten Praktikumsabschnitt Teilnahme an den Einführungstagen für die Auszubildende
- je nach Praktikumszeitraum Angebot von Veranstaltungen, Seminaren und Exkursionen
- die Chance sich für eine feste Stelle nach dem Studium anzubieten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Lung unter Telefon 0711/3902-43135 oder Frau Stöhr unter Telefon 0711/3902 43564 gerne zur Verfügung.
Controlling 9 f Baden-Württemberg