FSJ-65/22 Freiwilliges Soziales Jahr in den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) des Landkreises Esslingen
Bewerbung möglich bis 30.06.2022
In den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) des Landkreises Esslingen sind zum Schuljahr 2022/2023 freie Stellen für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
zu besetzen. Die Regellaufzeit geht vom 01.09.2022 bis 31.08.2023.
Ausnahmen sind möglich.
Einsatzstellen:
- Rohräckerschulzentrum Esslingen
- Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Förderschwerpunkt Lernen
- Schulkindergarten für Körperbehinderte
- Schulkindergarten für Geistigbehinderte
- Schulkindergarten für Sprachbehinderte
- Bodelschwinghschule Nürtingen
- Förderschwerpunkte geistige Entwicklung
- Schulkindergarten für Körperbehinderte
- Außenstelle Regenbogenkindergarten für Geistigbehinderte (Köngen)
- Verbundschule Dettingen/Teck
- Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Schulkindergarten für Sprachbehinderte
Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung der Fachkräfte, Begleitung und Pflege der Kinder und Jugendlichen mit einer Behinderung im Gruppen-, Klassen- und Schulalltag
- Mitarbeit während der Nachmittags- (Mittwoch- und Freitagmittags) und Ferienbetreuung (erste und zweite Sommerferienwoche)
Wir erwarten
- Offenheit und Einfühlungsvermögen sowie Souveränität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit teilweise schweren Einschränkungen und die Bereitschaft, sich für diese Personengruppen zu engagieren
Wir bieten
- das Kennenlernen des vielseitigen Arbeitsfeldes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
- erste Erfahrungen im Berufsleben
- ein Taschengeld in Höhe von 350 Euro (inkl. Zuschuss zur Verpflegung und Unterkunft)
- 30 Tage Urlaub
- die komplette Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- (Alltags-) Begleitung und Unterstützung durch Anleitende vor Ort und durch den Kreisjugendring Esslingen e.V.
- 27 Seminar-/Bildungstage zur Persönlichkeitsentwicklung, Perspektivenerweiterung und zum Alltagsaustausch (inklusive eines Erste-Hilfe-Kurses)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Eine Übersicht über die jeweiligen Ansprechpersonen mit Kontaktdaten und einer Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie unter http://www.kjr-esslingen.de/.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30.06.2022 direkt an die dort genannten Ansprechpersonen. Eine wöchentlich aktualisierte Übersicht über die freien Stellen finden Sie ebenfalls dort. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die jeweiligen Ansprechpersonen vor Ort sowie das Referat Freiwilligendienste des Kreisjugendring Esslingen (claudia.weber@kjr-esslingen.de; Telefon 07024/4660-39) gerne zur Verfügung.
Controlling 9 f Baden-Württemberg