341-344-45/21 Diplom-Sozialpädagogen/-arbeiter bzw. Bachelor oder Master of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung
Sachgebiet Sozialer Dienst
an den Dienstorten Esslingen, Filderstadt, Kirchheim und Nürtingen
Bewerbung möglich bis 14.03.2021
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Diplom-Sozialpädagogen/-arbeiter bzw. Bachelor oder Master of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
beim Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung
für die Sachgebiete Sozialer Dienst Esslingen, Filderstadt, Kirchheim und Nürtingen
am jeweiligen Dienstort
Vollzeit und Teilzeit ab 50 % möglich, unbefristet, S 14 TVöD
Aufgabenschwerpunkte
- Beratung und Betreuung von Familien in Fragen der Erziehung, bei Lebensproblemen, sowie in familiären und sozialen Krisensituationen
- Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- Indikation, Einleitung und Durchführung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige
- Einleitung von vorläufigen Schutzmaßnahmen in Form von Inobhutnahmen von Kindern, Jugendlichen und unbegleiteten, minderjährigen Ausländern
- soziale Beratung und Betreuung im Rahmen des Platzverweises bei häuslicher Gewalt, sofern Minderjährige mit betroffen sind
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht
- Stellungnahmen für Behörden und Institutionen, z.B. zu Namensänderungen, zur Sicherung des Wohnraumes, zur Notwendigkeit des Auszuges aus dem Elternhaus oder zur Sicherung der Versorgung mit Strom
- Mitorganisation von Stadtteilrunden
- Kooperation mit anderen Fachdiensten, mit öffentlichen und freien Einrichtungen der Jugendhilfe, mit Kirchen, Behörden, Verbänden sowie sonstigen Interessengruppen
Wir erwarten
- fundierte Rechtskenntnisse im Bereich SGB VIII
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen
- sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr einzusetzen
- Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerber*innen Jahrgang 1971 und jünger)
Wir bieten
- eine unbefristete Beschäftigung nach den üblichen tariflichen Bedingungen für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe S 14 TVöD für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Sachgebietsleiter/innen in den jeweiligen Dienstorten wie folgt zur Verfügung:
in Esslingen: Herr Schäfer unter Telefon 0711 3902-42604,
in Filderstadt: Frau Österle unter Telefon 0711 3902-42990,
in Kirchheim: Herr Abel unter Telefon 0711 3902-42974,
in Nürtingen: Herr Laupheimer unter Telefon 0711 3902-42883
Controlling 9 f Baden-Württemberg