Stellenangebote

Teaser 1

Stellenangebote

Teaser 2

Stellenangebote

Teaser 3

Stellenangebote

Teaser 4

Stellenangebote

Teaser 5
2025-10-10T07:54:14+02:00 stellenangebote 2025-10-26T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p492818 Landkreis Esslingen Controlling c f 9 baden_württemberg DE

3414.004-219/25 Fachadministration Prosoz OPEN/WebFM (m/w/d)

Wir suchen eine Stelle

 

Fachadministration Prosoz OPEN/WebFM (m/w/d)

beim Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung

für das Sachgebiet Sozialer Dienst Esslingen - Plochingen, Arbeitsgruppe Fachadmin Prosoz

am Dienstort Nürtingen

 

mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation

 

Teilzeit 50 %, unbefristet, S 14 TVöD (SuE)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

 

  • Administration der Anwendung Prosoz OPEN/WebFM
  • Entwicklung, Erzeugen und Bereitstellen von Statistiken
  • Erzeugen und Bereitstellen von Daten für Sonderanfragen und -statistiken sowie für die Projektgruppe Steuerung in der Jugendhilfe
  • Erzeugen und Bereitstellen von Daten für die Personalbemessung im Amt 34
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen im Fachverfahren Prosoz  
  • OPEN/WebFM
  • Mitwirkung in Arbeitskreisen
  • Unterstützung der User beim Fallaufbau
  • Unterstützung der User bei der Dokumentation im Fachverfahren entsprechend den Qualitätshandbüchern
  • Umsetzung von Anpassungen (wie Anpassung der Eingabeoberfläche), Korrekturen und Weiterentwicklung der Qualitätshandbücher im Fachverfahren
  • Sicherung der Datenqualität
  • Entwicklung und Bereitstellung von Druckdokumenten
  • in Ausnahmefällen die Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Bezirkssozialdienst bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Kinderschutz

 

Das bringen Sie mit

 

  • Interesse und Affinität zur Auseinandersetzung mit komplexen Abläufen und deren Transfer aus dem Arbeitsalltag der Fachdienste in ein Fachverfahren
  • fundierte rechtskenntnisse im Bereich SGB VIII, BGB
  • Berufserfahrung im Bereich der Aufgabenfelder des Sozialen Dienstes
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten, Kenntnisse im Fachverfahren Prosoz-OPEN/WebFM und SoPART sind von Vorteil
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
  • Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger

 

Wir bieten Ihnen

 

  • Sicherheit und attraktive Vergütung
    Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE.

 

  • betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
    Sie erhalten eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.

 

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
    Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenendarbeit. Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.

 

  • Betriebskita
    Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.

 

  • Homeoffice
    Sie haben die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen, auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben.

 

  • Fortbildung und Weiterentwicklung
    Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.

 

  • Firmenticket und Radmobilität
    Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.

 

  • Gesundheitsmanagement
    Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres
    betrieblichen Gesundheitsmanagements.

 

  • Mitarbeiterangebote
    Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.

 

Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite www.karriere.landratsamt-esslingen.de.

 

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Harbauer unter Telefon 0711 3902-42426 oder Frau Nießen unter Telefon 0711 3902-42604 gerne zur Verfügung.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
Gemeinsam Grosses Gestalten
Erfahren Sie mehr zum Landratsamt als Arbeitgeber auf unserer Karriereseite.

Was bedeuten die Entgeltgruppen in der Ausschreibung?
Hier finden Sie die aktuellen TVöD-Entgelttabellen und weitere Informationen zur Vergütung.