Wir suchen eine/n
Kolonnenführer/in (m/w/d)
beim Straßenbauamt
für die Straßenmeisterei Kirchheim/Teck
mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Straßenwärter/in oder verwaltungseigenen Prüfung als Straßenwärter/in
Vollzeit, unbefristet, E 9a TVöD
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Als Kolonnenführer/in sind Sie für die Erstellung der Arbeitsplanung der Kolonne sowie die Organisation der Kolonnenarbeit (Personal-, Material- und Geräteeinsatz) verantwortlich
- Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass die erteilten Arbeitsaufträge unter Beachtung der Belange der Arbeitssicherheit sowie der Belange der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs erfüllt werden
- Sie überwachen die Führung der Wochenberichte inklusive der Erfassung zuschlagsberechtigter Arbeiten für insgesamt 4 bis 6 Mitarbeitende
Das bringen Sie mit
- Zuverlässigkeit
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Organisationstalent
- Führungsgeschick
- gute Zusammenarbeit in der Kolonne und mit den Vorgesetzten
- Übernahme von Verantwortung für das zugeteilte Kolonnengebiet
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Winterdienst sowie zu Rufbereitschaft
- Besitz eines Führerscheins der Klasse CE ohne Einschränkungen (Berechtigung zum Fahren von LKW über 12,5 t)
Wir bieten Ihnen
- Sicherheit und attraktive Vergütung
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe E 9 a TVöD.
- betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
Sie erhalten eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.
- Fortbildung und Weiterentwicklung
Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.
- Firmenticket und Radmobilität
Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.
- Gesundheitsmanagement
Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres
betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Mitarbeiterangebote
Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.
Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite www.karriere.landratsamt-esslingen.de.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Eisele unter Telefon 0711 3902-41165 oder Herr Haisch unter Telefon 0711 3902-41941 gerne zur Verfügung.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2025.