Teaser-Bild

Kontakt

2024-03-25_Landratsamt_Goeppingen_TOBIAS-FROEHNER-PHOTOGRAPHY_0182_bearbeitet.jpg
Julia Schmalenberger
Abteilungsleitung Personal und Ausbildung / stv. Amtsleitung
+49 7161 202-1030
+49 7161 202-1030

Adresse
Landratsamt Göppingen
Lorcherstr. 6
73033 Göppingen

Die jeweiligen konkreten Ansprechpartner*innen entnehmen Sie bitte den einzelnen Stellenausschreibungen

2025-07-30T08:42:33+02:00 stellenangebote 2025-08-24T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p482537 Landkreis Göppingen

100/25 Sachbearbeiter*in EDV-Systembetreuung und Rechnungswesen (m/w/d)

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Kreisjugendamt, Abteilung Koordinierung, Planung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter*in EDV-Systembetreuung und Rechnungswesen (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 50%. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD. Es handelt sich um ein bis zum 31.05.2028 befristetes Arbeitsverhältnis.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • EDV-Systembetreuung des Fachverfahrens in der Jugendhilfe
  • Haushaltsplanung, Betreuung des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen im Kreisjugendamt

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer verwaltenden oder (betriebs-) wirtschaftlichen Fachrichtung wie z. B. BWL, abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Studiengang Innenverwaltung bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder als Diplom-Finanzwirt*in (FH), Studiengang allgemeine Finanzverwaltung bzw. Bachelor of Laws (allgemeine Finanzverwaltung) oder vergleichbare Qualifikationen
  • sehr gute Kenntnise in MS-Office, hohe EDV-Affinität und Verständnis technischer Zusammenhänge
  • hohe Affinität zur Einarbeitung in unterschiedliche Software-Programme. Erfahrungen im Umgang mit diversen Fachverfahren wie LÄMMkom LISSA und LÄMMkom Analyse sind von Vorteil
  • rechtliche Kenntnisse im SGB VIII, UVG, BGB, VwVfG sind wünschenswert
  • Erfahrungen im Projektmanagement, Kenntnisse über Programmkonfigurationen (IT Fachkenntnisse), sowie Erfahrungen in der Haushaltsplanung sind von Vorteil
  • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und systematische Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, selbständiges und strukturiertes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie betriebswirtschaftliches Denken, starke Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Freuen Sie sich auf:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Familienfreundliche Angebote
  • Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Höfler, Tel. 07161 202-4219

Personalrechtliche Fragen: Frau Schweighofer, Tel. 07161 202-1037

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.